Absturz/BSOD, mal spontan und IMMER beim Bios-Update

Diskutiere Absturz/BSOD, mal spontan und IMMER beim Bios-Update im Windows 11 Allgemeines Forum im Bereich Windows 11 Foren; Hallo, der im letzten April beim Saturn erworbene Lap macht ab und zu einen spontanen Neustart. Ich vermute da dann einen Absturz? Mit dem letzten...
  • Absturz/BSOD, mal spontan und IMMER beim Bios-Update Beitrag #1
Lene2000

Lene2000

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.04.2022
Beiträge
49
Hallo,
der im letzten April beim Saturn erworbene Lap macht ab und zu einen spontanen Neustart. Ich vermute da dann einen Absturz? Mit dem letzten Bios-Update hoffte ich auf Besserung, aber der Lap crashed bereits beim Update.

1. Um welchen PC oder Notebook handelt es sich. Schaut dazu in eure Rechnung oder Bestellung. Meist findet sich die Angaben auch auf der Rückseite des PCs oder der
Unterseite des Notebooks.
Lenovo ideapad 5-15ALC05 Laptop - Type 82LN
2. Bei selbst zusammen gestellten oder gebauten PCs welches Mainboard (Hersteller und Bezeichnung) wurde eingebaut, welche Grafikkarte wird verwendet.
XXX
3. Wurden bereits BIOS Updates, Chipsatztreiber für Windows 1 1, Treiber für andere verbaute Hardware für Windows 11 von der Herstellerseite der verwendeten
Komponenten installiert?
Ja, aber Bios-Update gibt immer BSOD

4. Wie wurde Windows 11 installiert? Als komplett neue Installation (Clean Install) oder als Upgrade von einem laufenden Windows 7/8.1/1 ?
Vorinstalliertes W11Home, per "Nümmerli" in Pro verwandelt

5. Welche Sicherheitssoftware (Antivirenprogramm, Antivirensuites, Firewalls anderer Hersteller) oder welche Tuningtools (ala Tuneup und ähnliche) sind installiert?
No!
6. Waren diese Sicherheitssoftware oder Tuningtools beim Upgrade von Windows 7/8.1/1 O bereits installiert oder deinstalliert (nach Herstellerangaben der Programme oder
nur über die Systemsteuerung)?
s. o.
7. Was habt ihr alles schon versucht (sei es durch die Google Suche oder sei es durch andere Tipps, die ihr gefunden habt) um das Problem zu lösen. Bitte bedenkt dabei,
diese Angaben helfen nicht nur den Usern, die euch helfen wollen, sondern verkürzen auch die Problemlösung, wenn andere wissen, was bereits versucht wurde. Denn
dann brauchen nicht dieselben Tipps nochmals gegeben zu werden.
Mehrfache Flash-Versuche ("zu Fuss" und mit der Lenovo-Autoaktualisierung) aber immer BSOD.
22H2 wurde letztens angeboten und eingespielt
Die beiden letzten Minidumps hängen an

8. Wurde das Laufwerk mit dem System geklont und ist das ursprüngliche Laufwerk noch in Betrieb, z. B. als Datenplatte?
No!

Vielleicht kann sich ein Profi mal die beiden anhängenden Dumps anschauen? Ich habe keine Idee, denn eigentlich läuft die Kiste problemlos...
 

Anhänge

  • MinidumpGE.zip
    653,1 KB · Aufrufe: 30
  • Absturz/BSOD, mal spontan und IMMER beim Bios-Update Beitrag #2
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
2.174
Du machst scheinbar das Bios-Update aus dem laufenden Windows heraus.
Kopiere die Bios-Dateien auf einen USB-Stick und nutze die Funktion im UEFI, Flash BIOS oder so ähnlich müsste das heißen.
Wahrscheinlich unter Advanced zu finden. Das ist leider nicht einheitlich.
Den Dump sehe ich mir nachher an, dazu brauche ich einen Rechner mit Debugger.
 
  • Absturz/BSOD, mal spontan und IMMER beim Bios-Update Beitrag #3
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
482
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
Es spricht eine Menge dafür, dass irgendein Treiber evtl. nicht so ganz kompatibel mit der Win-Kernisolierung zu sein scheint. Mit dem Abschalten der Speicherintegritätsprüfung sollte man zumindest das BIOS neu flashen können. Ob das ursprüngliche Problem damit behoben ist, das ist natürlich dann zu testen.
 
  • Absturz/BSOD, mal spontan und IMMER beim Bios-Update Beitrag #4
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
2.174
Ich würde nicht empfehlen, aus einem instabilen Windows heraus BIOS zu flashen.
Dafür gibt es die im UEFI enthaltenen Funktionen. Das funktioniert teilweise sogar online, weil moderne UEFIs schon eine Internetverbindung herstellen können.
Mit Stick klappt das aber auf jeden Fall.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Beide BSODs zeigen einen Absturz der WinFlash64.exe mit dem Treiber TdkLib64.sys.
Der Treiber stammt vom Bios-Hersteller Phoenix.
Das bestätigt nur meine Aussage in #2 und im obigen Text.
Andere Dumps von BSODs hast Du ja nicht angehängt, die wären aber auch interessant, wenn noch vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Absturz/BSOD, mal spontan und IMMER beim Bios-Update Beitrag #5
Lene2000

Lene2000

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.04.2022
Beiträge
49
Danke Wolfgang,

jetzt, wo du es schreibst, fällt mir ein, dass dieser "Tdklib64.sys" auf dem nur sehr kurz sichtbaren Bluescreen erwähnt wurde.
Also werde ich mal vom UEFI aus versuchen, zu flashen. Vielen Dank.

Andere Dumps habe ich nicht. Sind wohl der Windows-Speicher-Bereinigung zum Opfer gefallen.

Was mich beunruhigt: Mein Onkel hat denselben Laptop zeitgleich beim Saturn abgegriffen. Bei ihm lief das Bios-Update problemlos.
 
  • Absturz/BSOD, mal spontan und IMMER beim Bios-Update Beitrag #6
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
482
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
Es gibt Berichte im Netz, die einen Zusammenhang mit den erweiterten Biometrie-Einstellungen im UEFI und einem bestimmten Win-Patch vermuten lassen. Das Problem ist Lenovo wohl bekannt, aber allem Anschein noch nicht vollständig gelöst worden.
Aber generell hat @Wolf.J absolut Recht. Ein BIOS/UEFI update ist natürlich immer so systemnah wie möglich zu machen.

Achja, und DISM- und SFC-Läufe sind natürlich beim Lösungsversuch wie immer die erste Wahl.
 
  • Absturz/BSOD, mal spontan und IMMER beim Bios-Update Beitrag #7
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
2.174
Das Problem ist Lenovo wohl bekannt, aber allem Anschein noch nicht vollständig gelöst worden.
Das hatte ich auch gefunden, das steht aber nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit Bios-Updates bei Lenovo, der Treiber sorgt aber auch bei anderen Herstellern für Probleme, die ebenfalls eine Phoenix-Bios einsetzen.
 
  • Absturz/BSOD, mal spontan und IMMER beim Bios-Update Beitrag #8
Lene2000

Lene2000

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.04.2022
Beiträge
49
Kopiere die Bios-Dateien auf einen USB-Stick und nutze die Funktion im UEFI, Flash BIOS oder so ähnlich müsste das heißen.
Hm, was mache ich, wenn ich eine derartige Funktion nicht habe/finde?

Ich gehe über die "Novo-Taste" ins Setup und dort gibt es nix Derartiges. Bin ich zu blond?
Der Inhalt meines Sticks sieht so aus:

LenovoBios.png

Also soll wohl in der cap-Datei das eigentliche Bios stecken?
 
  • Absturz/BSOD, mal spontan und IMMER beim Bios-Update Beitrag #9
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
2.174
Ich bin gerade auf der Download-Seite von Lenovo gewesen.
Dort wird tatsächlich nur auf die Variante Bios-Update über das Windows-Programm h2cn30ww.exe beschrieben.
Das ist für einen aktuellen Rechner ungewöhnlich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Eine Verbesserung im Bezug auf Funktionsfähigkeit gibt es übrigens nicht.
Die einzige Änderung laut Changelog ist diese hier.
Enhancement to address security vulnerability CVE-2021-26316/26346.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Absturz/BSOD, mal spontan und IMMER beim Bios-Update Beitrag #11
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
2.174
You need to turn OFF Core Isolation/Memory Integrity, for the time of the update
Wer das suchen sollte:
Unter Windows Sicherheit

1673114904525.png


geht man auf "Details zu Kernisolierung"
und schaltet die Speicher-Integrität ab.

1673115011417.png
 
  • Absturz/BSOD, mal spontan und IMMER beim Bios-Update Beitrag #12
Lene2000

Lene2000

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.04.2022
Beiträge
49
Leute, ihr seid Spitze! Das hatte ich natürlich nicht gesehen. Nächster Versuch startet jetzt.

Ich bin der einzige Benutzer und also Admin. Aber ändern darf ich dort nicht.
Winn11-KernIso.png



Was nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Absturz/BSOD, mal spontan und IMMER beim Bios-Update Beitrag #13
run.it.2.0

run.it.2.0

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
897
Version
Edition Win 11 Pro ..... 22H2 Build 22621.1778
System
HP H370, i5-8500, DDR4 16 GB Ram, M2 Samsung 980Pro-1TB, Intel Graphic UHD 630
Ich bin der einzige Benutzer und also Admin.
Das ist nicht zwingend, wenn Du nicht mit einem Admin-Konto angemeldet bist. Den Ist-Stand siehst Du unter Benutzerkonteninfo. Einstellungen - Konto - oben muss unter dem Konto "Administrator" stehen.

Wenn Du als Admin angemeldet bist, hast Du mit einer anderen Einstellung diese Berechtigung (vlt. per GPO) außer Kraft gesetzt. D.h., im Normalfall kann der Benutzer-Admin das problemlos ändern.

Du kannst noch versuchen, per System-Admin Dich anzumelden und die Einstellung zu bearbeiten.

Das System-Admin-Konto muss zuvor aktiviert worden sein. Geht nur als Benutzer-Admin mit net user administrator /active:yes
Hierfür musst Du die Eingabeaufforderung (Administrator) öffnen und den Befehl eingeben. - dann abmelden und im Anmeldebildschirm sollte das Konto erscheinen. Damit anmelden, Einstellung tätigen und wieder abmelden und mit dem Benutzer-Admin wieder anmelden.
 
  • Absturz/BSOD, mal spontan und IMMER beim Bios-Update Beitrag #14
Lene2000

Lene2000

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.04.2022
Beiträge
49
Danke.
Ich tat, wie mir geheißen:
Administrator.png

Aber auch der darf das nicht. Schon seltsam, oder?
 
  • Absturz/BSOD, mal spontan und IMMER beim Bios-Update Beitrag #15
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
2.174
Wenn Du als Admin angemeldet bist, hast Du mit einer anderen Einstellung diese Berechtigung (vlt. per GPO) außer Kraft gesetzt.
Meines Wissens kannst Du per GPO nur den ganzen Dialog ausblenden.
Die Anzeige weicht auch von meiner ab.
Ich sehe teilweise andere Menüpunkte.
Den Zugriff mit dem System-Administrator teste ich gleich noch.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mit dem System-Administrator kann ich den Eintrag ebenfalls bearbeiten.
Die ganze Seite sieht bei mir so aus:
1673188029769.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Absturz/BSOD, mal spontan und IMMER beim Bios-Update Beitrag #16
run.it.2.0

run.it.2.0

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
897
Version
Edition Win 11 Pro ..... 22H2 Build 22621.1778
System
HP H370, i5-8500, DDR4 16 GB Ram, M2 Samsung 980Pro-1TB, Intel Graphic UHD 630
Jepp, das ist seltsam. Hast Du eine Home oder eine Pro? Da könnte ich mir noch einen Unterschied vorstellen.

Warum hat Dein Konto keinen Benutzernamen? Was steht denn da im Explorer unter Benutzer für ein Kürzel für Dein Konto?
 
  • Absturz/BSOD, mal spontan und IMMER beim Bios-Update Beitrag #18
run.it.2.0

run.it.2.0

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
897
Version
Edition Win 11 Pro ..... 22H2 Build 22621.1778
System
HP H370, i5-8500, DDR4 16 GB Ram, M2 Samsung 980Pro-1TB, Intel Graphic UHD 630
Achso, schon wieder aus dem Sinn gekommen. Alles klar soweit. ::D:

Mir fällt noch ein Fremd-Antivir ein. Das kann als "Admin" diese Funktion natürlich auch selbst steuern und keinen Eingriff zulassen.
 
  • Absturz/BSOD, mal spontan und IMMER beim Bios-Update Beitrag #19
Lene2000

Lene2000

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.04.2022
Beiträge
49
Warum hat Dein Konto keinen Benutzernamen?
OttoAdmin.png
Was steht denn da im Explorer unter Benutzer für ein Kürzel für Dein Konto?
Da steht der erste Teil der Email meines MS-Kontos. Stammt wohl noch von der Ersteinrichtung, als ich noch nicht wusste, dass man die geforderte Anmeldung mit MS-Konto nur durch Trennung vom Netzwerk umgehen kann.
Mir fällt noch ein Fremd-Antivir ein.
Nix da, nur der Defender! Es war auch nichts vorinstalliert, soweit ich mich entsinne.
 
  • Absturz/BSOD, mal spontan und IMMER beim Bios-Update Beitrag #20
run.it.2.0

run.it.2.0

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
897
Version
Edition Win 11 Pro ..... 22H2 Build 22621.1778
System
HP H370, i5-8500, DDR4 16 GB Ram, M2 Samsung 980Pro-1TB, Intel Graphic UHD 630
Ok. Ein gültiges Admin-Konto hast Du offenbar. Und wenn da nur der Defender werkelt, muss aber dann eine andere Einstellung an der Stelle die Einstellung verhindern. Leider kann ich das nicht weiter nachvollziehen. Hast Du es mit dem System-Admin versucht?

Bei mir sieht das Menü wie bei @Wolf.J aus. Ich kann da EIN oder AUS stellen. Dein Menü weicht lt. Deinem Bild etwas ab? Die Abweichung muss mit der "Admin-Einstellung" zusammenhängen. Wir wissen halt nur nicht, woher sie kommt, bzw. stammt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Absturz/BSOD, mal spontan und IMMER beim Bios-Update

Absturz/BSOD, mal spontan und IMMER beim Bios-Update - Ähnliche Themen

"Neuer" PC - möchte gern bestehende Win10-Installation parallel zu vorinstalliertem Win11 zum Laufen bringen.: Moin allerseits, zunächst mal die Antworten auf die alles entscheidenden Fragen: FUJITSU Desktop ESPRIMO D956/E85+ (gab's bei Pearl...
Windows Screenshots Verzeichnispfad lässt sich nicht mehr zurück verschieben: Registerkarte "Pfad" fehlt: Hallo Community, vor einiger Zeit habe ich den Pfad des Windows-Screenshots-Ordners für die Screenshots, welche bei der Tastenkombination...
W11 startet nach BIOS Update nicht mehr: Hallo zusammen, ich habe heute das BIOS meines MSI B450 Tomahawk upgedatet und seit das Update komplett durchgelaufen ist, bootet Windows 11...
Absturz ohne Fehlermeldung: Moin, seit ca. 14 Tagen habe ich immer wieder Abstürze, mal mehrere innerhalb 1 bis 2 Stunden, dann wieder tagelang nichts. Der Bildschirm wird...
Bildschirmteile ohne Funktion: Hallo ihr Lieben, ich hoffe ich bin in der richtigen Kategorie für dieses wie ich finde seltsame Problem. Mein PC ist an einem Monitor...
Oben