
Robbie
Co-Admin
Threadstarter
- Dabei seit
- 16.08.2015
- Beiträge
- 204
Ich habe hier eine 2Bay Synology NAS im Netzwerk auf denen zuerst die AOMEI Backups landen. Diese werden anschließend auf eine externe USB Festplatte kopiert und wieder abgekoppelt.
Für eine Wiederherstellung habe ich mit AOMEI Backupper entsprechend einen USB Wiederherstellungsstick erstellt. Wenn ich eine Wiederherstellung probiere, kann ich allerdings die Backups nur von der USB Festplatte auswählen. Die NAS wird nicht angezeigt.
Wie erstelle ich den Wiederherstellungsstick so, dass mir auch das NAS angezeigt wird?
Müssten noch Netzwerktreiber hinzugefügt werden? Wenn ja welche? Vom ASRock MB? Denn LAN Treiber bekomme ich von ASRock nur als Setup.exe. Entpackt enthält der LAN Treiberordner dann noch divers Ordner, u. a. einen WinPE Ordner (neben einem 32 bit und 64 bit Ordner), indem nochmals 32 bit und 64 bit Treiber in der Form .inf / .cat / *.sys enthalten wären.
Für eine Wiederherstellung habe ich mit AOMEI Backupper entsprechend einen USB Wiederherstellungsstick erstellt. Wenn ich eine Wiederherstellung probiere, kann ich allerdings die Backups nur von der USB Festplatte auswählen. Die NAS wird nicht angezeigt.
Wie erstelle ich den Wiederherstellungsstick so, dass mir auch das NAS angezeigt wird?
Müssten noch Netzwerktreiber hinzugefügt werden? Wenn ja welche? Vom ASRock MB? Denn LAN Treiber bekomme ich von ASRock nur als Setup.exe. Entpackt enthält der LAN Treiberordner dann noch divers Ordner, u. a. einen WinPE Ordner (neben einem 32 bit und 64 bit Ordner), indem nochmals 32 bit und 64 bit Treiber in der Form .inf / .cat / *.sys enthalten wären.