E
emp
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 16.06.2022
- Beiträge
- 257
Hallo Leute,
mich würde mal interessieren, wie ihr das mit den Windows Updates und Backup-Images handhabt.
Ich sag jetzt mal nicht zu laut, dass ich bis vor kurzem mit Windows 8.1 gefahren bin und da auch seit Jahren keine Updates mehr gemacht hab. Never change a running system, ihr wisst schon.
Mittlerweile hab ich ja einen neuen PC und Windows 11 drauf, läuft eigentlich alles problemlos. auf Holz klopf
Was mich nur immer nervt sind die Updates... Die Gefahr, dass danach was nicht mehr rund läuft, ist ja immer da. Deswegen lass ich die nicht einfach automatisch laufen, sondern mach die einmal im Monat manuell und pausiere dann wieder. Vorm Update mach ich mit AOMEI eine Systemsicherung auf eine externe Festplatte.
Mich nervt das deshalb, weil man sich dann dafür immer extra Zeit nehmen muss. Würde ich die Updates einfach automatisch laufen lassen, hab ich die ja nicht mehr selbst in der Hand und weiß nicht, was da passiert und vor allem wann das dann passiert. Dazu müsste ich sagen wir mal alle 3 Tage automatisch ein Image erstellen, das dann auf der internen Festplatte liegt, denn die externe ist ja nicht dauerhaft angeschlossen. Und das Image auf das NAS zu spielen (oder gar dort zu erstellen) hat sich als sehr langsam und eher ungut rausgestellt. Vor allem kann ich das Image vom NAS auch nicht wiederherstellen, weil ich ich vom Bootstick aus nicht aufs Netzwerk zugreifen kann (Vermutung, nicht ausprobiert).
Ich hab schon versucht, über den Aufgabenplaner immer dann ein Image zu erstellen, wenn eine Festplatte angeschlossen wird - aber an diese Bedingung komm ich nicht ran. Hab zwar gegooglet, aber funktioniert haben die Tipps dann doch nicht.
Auf Dauer das jedes Monat manuell zu machen nervt, aber automatische Updates haben mir irgendwie schon zu viel Risiko. Wobei ich zugeben muss, dass ich auf dem kleinen Arbeitslaptop mit Windows 10 nie Probleme hatte.
Hier sind ja doch ein paar Freaks, die da sicher bessere Lösungen und Tipps dafür haben?
Ich bin gespannt und sag schon mal Danke! Vielleicht haben ja noch mehr Leute was davon.
mich würde mal interessieren, wie ihr das mit den Windows Updates und Backup-Images handhabt.
Ich sag jetzt mal nicht zu laut, dass ich bis vor kurzem mit Windows 8.1 gefahren bin und da auch seit Jahren keine Updates mehr gemacht hab. Never change a running system, ihr wisst schon.
Mittlerweile hab ich ja einen neuen PC und Windows 11 drauf, läuft eigentlich alles problemlos. auf Holz klopf
Was mich nur immer nervt sind die Updates... Die Gefahr, dass danach was nicht mehr rund läuft, ist ja immer da. Deswegen lass ich die nicht einfach automatisch laufen, sondern mach die einmal im Monat manuell und pausiere dann wieder. Vorm Update mach ich mit AOMEI eine Systemsicherung auf eine externe Festplatte.
Mich nervt das deshalb, weil man sich dann dafür immer extra Zeit nehmen muss. Würde ich die Updates einfach automatisch laufen lassen, hab ich die ja nicht mehr selbst in der Hand und weiß nicht, was da passiert und vor allem wann das dann passiert. Dazu müsste ich sagen wir mal alle 3 Tage automatisch ein Image erstellen, das dann auf der internen Festplatte liegt, denn die externe ist ja nicht dauerhaft angeschlossen. Und das Image auf das NAS zu spielen (oder gar dort zu erstellen) hat sich als sehr langsam und eher ungut rausgestellt. Vor allem kann ich das Image vom NAS auch nicht wiederherstellen, weil ich ich vom Bootstick aus nicht aufs Netzwerk zugreifen kann (Vermutung, nicht ausprobiert).
Ich hab schon versucht, über den Aufgabenplaner immer dann ein Image zu erstellen, wenn eine Festplatte angeschlossen wird - aber an diese Bedingung komm ich nicht ran. Hab zwar gegooglet, aber funktioniert haben die Tipps dann doch nicht.
Auf Dauer das jedes Monat manuell zu machen nervt, aber automatische Updates haben mir irgendwie schon zu viel Risiko. Wobei ich zugeben muss, dass ich auf dem kleinen Arbeitslaptop mit Windows 10 nie Probleme hatte.
Hier sind ja doch ein paar Freaks, die da sicher bessere Lösungen und Tipps dafür haben?
Ich bin gespannt und sag schon mal Danke! Vielleicht haben ja noch mehr Leute was davon.
