Explorer.exe crasht nach Update KB5026372

Diskutiere Explorer.exe crasht nach Update KB5026372 im Windows 11 Updates & Patches Forum im Bereich Windows 11 Foren; Hallo liebe Community, das neuste kumulative Update KB5026372 führt bei mir immer dazu, dass explorer.exe crasht. Wenn ich den explorer aufrufe...
  • Explorer.exe crasht nach Update KB5026372 Beitrag #1
E

Ewwas17

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.05.2023
Beiträge
5
Hallo liebe Community,

das neuste kumulative Update KB5026372 führt bei mir immer dazu, dass explorer.exe crasht. Wenn ich den explorer aufrufe, öffnet sich das Fenster ganz normal, im Feld oben läuft von links der grüne Balken durch. Dann schließt sich die Anwendung aber von alleine und ich habe für ein paar Sekunden einen schwarzen Bildschirm, um dann wieder auf dem Desktop zu landen. Hat jemand eine Idee, was das Problem verursachen könnte, und was man dagegen tun kann? Ich bin es nämlich leid, das Update ständig wieder zu deinstallieren...

Ich habe KEINE Drittanbieter Anti-Virensoftware o.Ä., die ja anscheinend Probleme erzeugen können.

Systeminfo (Ich hoffe, es ist alles da, was ihr braucht. Bin nicht gerade ein IT-Spezialist.)

Mein System:
Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz 1.80 GHz
Installierter RAM 8,00 GB
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
System-SKU LENOVO_MT_81G2_BU_idea_FM_ideapad 330-14IKB
BIOS-Version/-Datum LENOVO 8KCN57WW, 18.05.2021
BIOS-Modus UEFI
SMBIOS-Version 3.0

Windos-Spezifikation:
Edition Windows 11 Home
Version 22H2
Installiert am ‎16.‎03.‎2023
Betriebssystembuild 22621.1
Seriennummer PF1DQ052
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.22632.1000.0
 
  • Explorer.exe crasht nach Update KB5026372 Beitrag #2
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
2.174
Ich habe KEINE Drittanbieter Anti-Virensoftware o.Ä., die ja anscheinend Probleme erzeugen können.
Auch keine Software, die Taskleiste und/oder Explorer beeinflusst?
Das wäre unter Windows 11 meine erste Vermutung.
Im Zuverlässigkeitsverlauf die technischen Details zu dem Crash hier einstellen, den Text kopieren reicht.
Die Fehlercodes sollten weiterhelfen.
 
  • Explorer.exe crasht nach Update KB5026372 Beitrag #3
E

Ewwas17

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.05.2023
Beiträge
5
Vielen Dank für die Antwort!
Auch keine Software, die Taskleiste und/oder Explorer beeinflusst?

Das einzige was mir hier potentiell einfällt wäre ein Cloud-Synchronisations-Dienst. Beeinflusst das den Explorer? Habe im Explorer einige Ordner, die automatisch mit einer Cloud (nicht von Microsoft) synchronisiert werden.

Im Zuverlässigkeitsverlauf die technischen Details zu dem Crash hier einstellen, den Text kopieren reicht.

Erledigt. (Ist für mich nur Jibberisch):

Quelle
Windows Explorer

Zusammenfassung
Nicht mehr funktionsfähig

Datum
‎17.‎05.‎2023 10:45

Status
Der Bericht wurde gesendet.

Beschreibung
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\explorer.exe

Problemsignatur
Problemereignisame: APPCRASH
Anwendungsname: Explorer.EXE
Anwendungsversion: 10.0.22621.1635
Anwendungszeitstempel: a4159e29
Fehlermodulname: windows.storage.dll
Fehlermodulversion: 10.0.22621.1635
Fehlermodulzeitstempel: 934194fe
Ausnahmecode: c00000fd
Ausnahmeoffset: 000000000013c451
Betriebsystemversion: 10.0.22621.2.0.0.768.101
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 7cb2
Zusatzinformation 2: 7cb2c72c4ec5a461b48431651d5275a2
Zusatzinformation 3: 7bcf
Zusatzinformation 4: 7bcf1e5c2b6ae37c9f874faffbb00506

Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: 254c09dffa92bec60bea4f315f32e5ee (2011507257043510766)
 
  • Explorer.exe crasht nach Update KB5026372 Beitrag #4
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
2.174
Fehlermodulname: windows.storage.dll
Wenn das bei allen Abstürzen der gleiche Fehler ist, deutet das auf ein korruptes Modul hin.
Ich würde in zwei Schritten vorgehen.
Um den Speicher wieder sauber zu bekommen, einen Reboot mit Neuladen aller Treiber und Module erzwingen.
Windows-Taste + R
Code:
shutdown -r -t 0
reinkopieren und ausführen.
Der Rechner bootet sofort neu.
Daten also vorher sichern.
Wenn der Fehler weiter auftritt, würde ich eine Reparatur per Inplace Upgrade machen.
Das geht so: Ein Inplace Upgrade unter Windows 11 und was hat sich geändert?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Explorer.exe crasht nach Update KB5026372 Beitrag #6
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
2.174
Danke für das aufmerksame Lesen, ist korrigiert. :up
:offtopic
@Aslama.reloaded
Wobei, nachdem ich mir eine Datei shitdown.cmd im System32-Verzeichnis angelegt habe, funktioniert das auch.
Inhalt:
Code:
shutdown %1 %2 %3 %4
Der Rechner mit Tiny 11 startet gerade neu und verarbeitet dabei Updates.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Explorer.exe crasht nach Update KB5026372 Beitrag #7
E

Ewwas17

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.05.2023
Beiträge
5
Vielen Dank nochmal für die Antworten.

shutdown -r -t 0 hat leider nichts bewirkt. Das Problem tritt übrigens auch im Safe Mode und nach Clean Boot auf.

Habe bei einigen anderen Foren gelesen, dass teilweise auch das Inplace-Upgrade nichts gebracht hat. Bevor ich mich daran mache, noch eine Beobachtung/Nachfrage?

Ich habe ein weiteres Benutzerkonto eingerichtet. Dort tritt das Problem nicht auf. Explorer funktioniert einwandfrei. Gibt das irgendwie Aufschluss?

Herzlichen Dank!
 
  • Explorer.exe crasht nach Update KB5026372 Beitrag #8
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
2.174
Das deutet auf Probleme mit dem speziellen Konto hin.
Das erstreckt sich bis in das versteckte %Appdata%-Verzeichnis unter dem User.
Da legen nämlich viele Programme Konfigurations-Daten ab.
 
  • Explorer.exe crasht nach Update KB5026372 Beitrag #10
E

Ewwas17

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.05.2023
Beiträge
5
Hier mal ein Artikel der dir vielleicht weiter hilft.
Der hat mir tatsächlich weitergeholfen! Vielen Dank dafür!

Habe tatsächlich "Methode 4" angewendet, i.e., das defekte Profil aus der Registry gelöscht. Und jetzt läuft der Laden wieder.
Nur mit dem letzten Schritt, der dort beschrieben ist, habe ich ein Problem kannst Du da zufällig auch helfen?

Es steht dort:

Schritt 10. Kopieren Sie die folgenden Dateien aus dem Ordner mit „CorruptedProfileName.YourComputerName“ in den Ordner mit dem beschädigten Benutzerprofil. Starten Sie anschließend Ihren Computer neu und melden Sie sich bei dem Benutzerkonto mit den beschädigten Dateien an.

  • Ntuser.data
  • Ntuser.data.log
  • Ntuser.ini


Zwei Probleme: 1. kann ich nur eine Datei namens "Ntuser.dat" finden. 2. Wenn ich versuche, die zu kopieren, dann sagt mir Windows, dass das nicht geht, weil sie ausgeführt wird.

Ich bin mir auch nicht ganz sicher, was der Schritt eigentlich bewirkt. Sind dort verschiedene Konto-Einstellungen gespeichert? In dem Fall wäre es ja auch nicht dramatisch (oder sogar ratsam) die nicht wieder drin zu haben, sondern das ganze händisch wieder aufzubauen.

Jedenfalls großen Dank! Das gröbste Problem scheint behoben!
 
  • Explorer.exe crasht nach Update KB5026372 Beitrag #11
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
498
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro (noch)
System
MSI B460M-A Pro + TPM 2.0-Modul, Intel Core i5-10400, 12 Kerne, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 750 Ti
Puh, operieren am offenen Herzen! Du hast hoffentlich die Vorgänge vom neuen Benutzerkonto aus ausgeführt. Und hast Dir vorher ein BackUp der Systempartition gemacht.

Falls Du mit dem korrupten Benutzerkonto hantierst, kannst Du natürlich die ntuser.dat, ntuser.dat.log und ntuser.ini nicht austauschen. Die werden von dem Benutzerkonto genutzt.

M.M.n. heißen die Dateien nicht ntuser.data und ntuser.data.log, sondern *.dat ohne "a". Soviel zu der Sorgfalt, mit der dieser Artikel erstellt wurde.

Hier ein paar Erklärungen, was die Dateien beinhalten:

ntuser.dat: Was ist das?

Lästige «Desktop.ini» und «Ntuser.dat»: Löschen?

Und wenn Dein Rechner mit dem korrupten Benutzerprofil nicht mehr läuft, kannst Du ihn zumindest mit dem neu angelegten Benutzerprofil weiter nutzen. Ansonsten stünde Neuinstallation an.
 
  • Explorer.exe crasht nach Update KB5026372 Beitrag #12
E

Ewwas17

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
17.05.2023
Beiträge
5
Puh, operieren am offenen Herzen! Du hast hoffentlich die Vorgänge vom neuen Benutzerkonto aus ausgeführt. Und hast Dir vorher ein BackUp der Systempartition gemacht.

Mir war klar, dass in der Registry rumfummeln ein gefährliches Unterfangen ist. Habe mehrere Sichterheitsschritte vorab durchgeführt. BackUps von absolut allem und jedem habe ich sofort gemacht, nachdem die Probleme das erste Mal auftraten. Und ja, ich habe das vom neuen Benutzerkonto aus gemacht und es sogar vorher an einem dritten Benutzerkonto getestet. Außerdem hatte ich mich so langsam ohnehin darauf eingestellt, das Gerät ganz neu aufzusetzen, oder aber einfach einen neuen zu kaufen. Ist in absehbarer Zeit ohnehin dran.

Aber jetzt ist die Notoperation geglückt und der Patient lebt. Die Ntuser.dat habe ich nun vom anderen Konto aus kopiert. Das hat auch funktioniert. Bis jetzt sieht es so aus als hätte ich endlich alles was ich möchte: Update ist drauf und alles funktioniert ;-)
 
  • Explorer.exe crasht nach Update KB5026372 Beitrag #13
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
498
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro (noch)
System
MSI B460M-A Pro + TPM 2.0-Modul, Intel Core i5-10400, 12 Kerne, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 750 Ti
Freut mich, dass Du so umsichtig warst. Das ging aus Deinem Beitrag #10 nämlich nicht hervor.

Gut, dass jetzt wieder alles so funktioniert, wie Du es Dir vorstellst.
 
Thema:

Explorer.exe crasht nach Update KB5026372

Explorer.exe crasht nach Update KB5026372 - Ähnliche Themen

Logi MX Keys und Master MX3 bluetooth Verbindungsprobleme: Gerätename Ryzen Prozessor AMD Ryzen Threadripper 2950X 16-Core Processor 4.30 GHz Installierter RAM 64,0 GB (63,9 GB verwendbar) Geräte-ID...
Nach Update auf 22H2 über Win Update Bluescreen, Systemrep. fehlgeschlagen.: Aus diesem Thread ausgliedern. Prozessor 11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900F @ 2.50GHz 2.50 GHz Installierter RAM 64,0 GB (63,9 GB verwendbar)...
PC Audio Performance für Musikproduktion mit Cubase optimieren: Gerätename Ryzen Prozessor AMD Ryzen Threadripper 2950X 16-Core Processor 4.30 GHz Installierter RAM 64,0 GB (63,9 GB verwendbar)...
C++ Fehler: Hallo zusammen, angefangen hat es mit Bild Darstellungsfehler (auch hier im Forum) so jetzt bin ich bei C++ Fehler angekommen. unter Apps ist...
Bild Fehler: Hallo zusammen, weil ich schon mal hierbin, vielleicht könnt ihr mir da auch helfen, bitte. und zwar vor ca. 2 Wochen, folgende Situation. Ich...
Oben