E
emp
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 16.06.2022
- Beiträge
- 89
Hallo Leute!
Ich habe einen neuen, frischen HP Omen 16. Nach Ersteinrichtung von Windows hat alles bestens funktioniert. Alle Updates geladen usw.
Am nächsten Tag machte das Ding dann ganz von allein ein BIOS-Update und ich dachte erst, dass dieses ein Touchpad-Problem (Aussetzer, Fehlfunktionen) ausgelöst hat. Im englischsprachigen HP-Forum gibt es auch Einträge dazu, die Tipps haben bei mir allerdings nichts gebracht. Ein- und Ausschalten des Touchpads löst das Problem kurzzeitig, die Aussetzer kommen allerdings alle paar Minuten.
Ich hatte dann auch noch exakt 3 Programme installiert: Firefox, RocketDock und Adobe CS6.
Nachdem alles nichts gebracht hat, musste ich ihn einschicken. HP hat mir dann alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und ein BIOS-Update auf F16 eingespielt.
Nun habe ich wieder von vorn angefangen. Windows 11 eingerichtet, alles an Windows eingestellt, was für mich nötig ist. Inklusive Partition und Verlegung von Pfaden. Dann habe ich mit AOMEI Backupper ein Image erstellt (Systemsicherung, also nicht nur C, sondern auch Startpartition dabei).
Anschließend habe ich wieder Firefox und RocketDock installiert und schwupps, war das Touchpad-Problem wieder da.
Windows Systemwiederherstellung auf einen Wiederherstellungspunkt war zwar erfolgreich, hat aber das Problem nicht aus der Welt geschafft.
Dann habe ich das Image eingespielt - da war ja die Welt auch noch in Ordnung - hat aber auch nichts gebracht.
Erstens - waaaarum??? Mit dem Image sollte ja wieder alles so sein wie davor. Also auch das Problem weg.
Und zweitens - was mache ich jetzt? Wieder Neuinstallation, diesmal RocketDock weglassen? Und wenn's das doch nicht war, sondern einfach irgendeine interne Macke ist?
Ich bin hier wirklich am Verzweifeln...
Danke.
LG
emp
Ich habe einen neuen, frischen HP Omen 16. Nach Ersteinrichtung von Windows hat alles bestens funktioniert. Alle Updates geladen usw.
Am nächsten Tag machte das Ding dann ganz von allein ein BIOS-Update und ich dachte erst, dass dieses ein Touchpad-Problem (Aussetzer, Fehlfunktionen) ausgelöst hat. Im englischsprachigen HP-Forum gibt es auch Einträge dazu, die Tipps haben bei mir allerdings nichts gebracht. Ein- und Ausschalten des Touchpads löst das Problem kurzzeitig, die Aussetzer kommen allerdings alle paar Minuten.
Ich hatte dann auch noch exakt 3 Programme installiert: Firefox, RocketDock und Adobe CS6.
Nachdem alles nichts gebracht hat, musste ich ihn einschicken. HP hat mir dann alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und ein BIOS-Update auf F16 eingespielt.
Nun habe ich wieder von vorn angefangen. Windows 11 eingerichtet, alles an Windows eingestellt, was für mich nötig ist. Inklusive Partition und Verlegung von Pfaden. Dann habe ich mit AOMEI Backupper ein Image erstellt (Systemsicherung, also nicht nur C, sondern auch Startpartition dabei).
Anschließend habe ich wieder Firefox und RocketDock installiert und schwupps, war das Touchpad-Problem wieder da.
Windows Systemwiederherstellung auf einen Wiederherstellungspunkt war zwar erfolgreich, hat aber das Problem nicht aus der Welt geschafft.
Dann habe ich das Image eingespielt - da war ja die Welt auch noch in Ordnung - hat aber auch nichts gebracht.
Erstens - waaaarum??? Mit dem Image sollte ja wieder alles so sein wie davor. Also auch das Problem weg.
Und zweitens - was mache ich jetzt? Wieder Neuinstallation, diesmal RocketDock weglassen? Und wenn's das doch nicht war, sondern einfach irgendeine interne Macke ist?
Ich bin hier wirklich am Verzweifeln...
Danke.
LG
emp