E
Egon58
Gesperrt
Threadstarter
- Dabei seit
- 07.01.2023
- Beiträge
- 1
Hallo,
bin neu hier und hoffe, dass ich für mein Problem eine schlaue Lösung finde. Ich habe schon bei Google und Youtube gesucht, aber das was bei mir auftritt, habe ich dort nirgends gefunden.
Aber der Reihe nach:
Ich habe einen Server PC gekauft. Daran sind 2 Monitore angeschlossen, beides Samsungs aber aus unterschiedlichen Jahren. Auf dem Rechner war Windows 11 vorinstalliert. Da ich so etwas grundsätzlich nicht mag und lieber selber installiere, habe ich mir ein neue Win 11 Lizenz gekauft und von dem vorinstallierten System ein Backup gemacht und alles sauber gelöscht. Ich habe mir gedacht ist ja alles ganz einfach. Das kennst du ja von Windos 10...
Problem 1 konnte ich lösen. Ich habe das neue Windows 11 Pro mit TPM,RAM und Secureboot Bypass installieren können. Dann wollte ich nachdem ich das wichtigste eingerichtet habe, weiter machen. Aber jetzt habe ich festgestellt, dass der Hauptbildschirm immer nach dem Sperrbildschirm einfriert. Der andere funktioniert weiterhin ganz normal. Es ist also nicht Windows selbst, dass komplett abstürzt. Ich kann halt nur nicht die Anwendungen weiter benutzen, welche auf dem Hauptbildschirm offen sind.
Was habe ich jetzt schon alles versucht:
1. Scannnow habe ich ausgeführt.
2. Windows Updates sind alle drauf
3. Treiber Updates habe ich auch alle gemacht
4. Ich habe auch die Bildschirme getauscht, resp. den Hauptbildschirm gewechselt. Es bleibt dabei, dass immer der Hauptbildschirm einfriert, egal welcher Monitor es ist, scheint also kein Treiberproblem zu sein.
5. Ich habe auch das vorinstallierte Windows installiert. Dort trat der Fehler nicht auf.
Ich weiß mir jetzt echt keinen Rat. Würde gern mit meiner Installation weiter arbeiten und den Fehler beheben. Aber ich finde keine Lösung mehr. Die Probleme die ich finden konnte waren alle auf den Explorer beschränkt. Das ist bei mir nicht der Fall. Kontextmenü und Rechtsklick ist es auch nicht und das zippen macht bei mir auch keine Probleme. Ich habe jetzt erst einmal den Sperrbildschirm deaktiviert. Damit scheint es erst einmal zu klappen. Wäre aber trotzdem für mich interessant raus zu bekommen, wo da der Wurm in meinem System steckt. Hat jemand noch einen Rat?
Wen jemand genauere Systeminfos braucht, kann ich gern danach schauen. Aber da das System grundsätzlich fehlerfrei arbeiten kann (halt nur auf dem vorinstallierten BS), scheint es ja irgend eine Einstellungsfrage zu sein und eventuell keine Treiberproblematik.
Naja ich muss erst einmal einen Kaffee trinken. Wünsche einen schönen Samstag Nachmittag.
MfG
bin neu hier und hoffe, dass ich für mein Problem eine schlaue Lösung finde. Ich habe schon bei Google und Youtube gesucht, aber das was bei mir auftritt, habe ich dort nirgends gefunden.
Aber der Reihe nach:
Ich habe einen Server PC gekauft. Daran sind 2 Monitore angeschlossen, beides Samsungs aber aus unterschiedlichen Jahren. Auf dem Rechner war Windows 11 vorinstalliert. Da ich so etwas grundsätzlich nicht mag und lieber selber installiere, habe ich mir ein neue Win 11 Lizenz gekauft und von dem vorinstallierten System ein Backup gemacht und alles sauber gelöscht. Ich habe mir gedacht ist ja alles ganz einfach. Das kennst du ja von Windos 10...
Problem 1 konnte ich lösen. Ich habe das neue Windows 11 Pro mit TPM,RAM und Secureboot Bypass installieren können. Dann wollte ich nachdem ich das wichtigste eingerichtet habe, weiter machen. Aber jetzt habe ich festgestellt, dass der Hauptbildschirm immer nach dem Sperrbildschirm einfriert. Der andere funktioniert weiterhin ganz normal. Es ist also nicht Windows selbst, dass komplett abstürzt. Ich kann halt nur nicht die Anwendungen weiter benutzen, welche auf dem Hauptbildschirm offen sind.
Was habe ich jetzt schon alles versucht:
1. Scannnow habe ich ausgeführt.
2. Windows Updates sind alle drauf
3. Treiber Updates habe ich auch alle gemacht
4. Ich habe auch die Bildschirme getauscht, resp. den Hauptbildschirm gewechselt. Es bleibt dabei, dass immer der Hauptbildschirm einfriert, egal welcher Monitor es ist, scheint also kein Treiberproblem zu sein.
5. Ich habe auch das vorinstallierte Windows installiert. Dort trat der Fehler nicht auf.
Ich weiß mir jetzt echt keinen Rat. Würde gern mit meiner Installation weiter arbeiten und den Fehler beheben. Aber ich finde keine Lösung mehr. Die Probleme die ich finden konnte waren alle auf den Explorer beschränkt. Das ist bei mir nicht der Fall. Kontextmenü und Rechtsklick ist es auch nicht und das zippen macht bei mir auch keine Probleme. Ich habe jetzt erst einmal den Sperrbildschirm deaktiviert. Damit scheint es erst einmal zu klappen. Wäre aber trotzdem für mich interessant raus zu bekommen, wo da der Wurm in meinem System steckt. Hat jemand noch einen Rat?
Wen jemand genauere Systeminfos braucht, kann ich gern danach schauen. Aber da das System grundsätzlich fehlerfrei arbeiten kann (halt nur auf dem vorinstallierten BS), scheint es ja irgend eine Einstellungsfrage zu sein und eventuell keine Treiberproblematik.
Naja ich muss erst einmal einen Kaffee trinken. Wünsche einen schönen Samstag Nachmittag.
MfG