Welche Angaben sollte ich machen, wenn ich Probleme mit Windows 11 habe hier geht es zum Thema.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Immer wieder bluescreen unterschiedliche Fehlermeldungen.
ErstellerPiyeah91
Erstellt am
Diskutiere Immer wieder bluescreen unterschiedliche Fehlermeldungen. im Windows 11 Allgemeines Forum im Bereich Windows 11 Foren; Hey ich besitze seit Weihnachten einen neuen pc nun fängt er seit mehrere Tagen an immer wieder mehrfach am Tag bluescreens zu schmeißen. Treiber...
Immer wieder bluescreen unterschiedliche Fehlermeldungen. Beitrag #1
P
Piyeah91
Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
26.01.2023
Beiträge
8
Hey ich besitze seit Weihnachten einen neuen pc nun fängt er seit mehrere Tagen an immer wieder mehrfach am Tag bluescreens zu schmeißen. Treiber sind alle auf dem aktuellen Stand . Nutze nebenbei noch cccleaner. Hab ein asus prime b450m-KII mit einer amd ryzen 5 4500 CPU .. hab 2x8gb Arbeitsspeicher . Eine rtx 3060 . Bei Rückfragen kann ich gerne mal schauen … aber viel pc Ahnung haben ich leider nicht.
Immer wieder bluescreen unterschiedliche Fehlermeldungen. Beitrag #3
P
Piyeah91
Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
26.01.2023
Beiträge
8
Es handelt sich hierbei um einen erworbenen pc bei Systemtreff.. Windows elf war vorinstalliert lediglich die produktaktivierung musste ich machen, hab keinerlei Updates von Chips oder bios über die Herstellerseite genutzt sondern nur cccleaner. W11 war wie erwähnt schon vorinstalliert . Ich habe keine zusätzliche Antivirensoftware Software nur die von Windows selbst.
Habe einzelne bsod Fehlercodes gegoogelt.. kann jedoch nicht den sfc/scancheck machen da gibt er mir immer wieder eine Fehlermeldung . An der Festplatte habe ich auch nichts geändert .
Lg
Immer wieder bluescreen unterschiedliche Fehlermeldungen. Beitrag #5
P
Piyeah91
Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
26.01.2023
Beiträge
8
das sind die einzigen Dateien die ich mit dem DateienTyp finde, wie gesagt tut mir leid aber habe nicht soviel Ahnung von der Materie.
vielen Lieben Dank nochmals im voraus.
Immer wieder bluescreen unterschiedliche Fehlermeldungen. Beitrag #6
Wolf.J
Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Die sehe ich mir am Tag mal an.
Aber aufgrund der Bildschirm-Fotos kann ich Dir jetzt schon sagen, da gibt es mehr als nur eine Fehlerursache.
Was genau hast Du bisher mit CCleaner bereinigt?
Ich hoffe, Du hast den nicht auf die Registry losgelassen.
Immer wieder bluescreen unterschiedliche Fehlermeldungen. Beitrag #7
P
Piyeah91
Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
26.01.2023
Beiträge
8
Tatsächlich schon Mein Kumpel sagte mir ich solle dass mal tun . Ist halt alles bisschen merkwürdig bei Google hab ich auch was von sfc/Scancheck gesehen den kann ich aber aus irgendeinem Grund nicht durchführen .. das neue Windowsupdate läuft auch nicht an entweder downloadfehler oder installiert nicht . Bin da ein wenig verzweifelt momentan
Auch wenn hier in den Dumps alles auf die Malware-Protection hinweist, würde ich davon ausgehen wollen, dass die Hardware irgendwo fehlerhaft ist.
Festplatte oder RAM wären hier wohl im Fokus.
Wenn die Kiste erst seit Weihnachten ihren Dienst tut, dann verstehe ich bei Gott nicht, weshalb man da jetzt schon (und das ohne jegliche Kenntnis) mit den üblichen Frust-Tools rumschraubt.
Aber sei es drum. Vielleicht verrätst Du uns erstmal, was denn der Auslieferungsstand war.
Komplettsystem ? Vorinstalliert ? War es funktionstüchtig ? Übertaktung ? Welche Komponenten (incl. Netzteil !) ?
Immer wieder bluescreen unterschiedliche Fehlermeldungen. Beitrag #9
P
Piyeah91
Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
26.01.2023
Beiträge
8
Genau es ist ein komplettesystem mit vorinstalliertem w11 pro, und hat am Anfang seine Dienste ohne Probleme gemacht. Komponenten hab ich erneut jetzt nochmal aufgelistet. Übertaktung kann ich dir ehrlicherweise nix zu sagen ..
Mainboard:Gigabyte B450M K
Cpu : AMD Ryzen 5 4500 Prozessor mit 6 x 3,6 GHz Taktrate (bei Bedarf bis zu 4,1 GHz Turbotakt durch AMD Boost Technik)
Immer wieder bluescreen unterschiedliche Fehlermeldungen. Beitrag #10
Wolf.J
Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Vorweg, der Kumpel hat eben keinen Plan.
Es gibt keine dümmere und unnötigere Idee, als die Registry zu bereinigen!
Erst Recht nicht bei einem neuen Rechner!
Ich bin gerade bei der Dumpanalyse,
Gleich der erste Dump sagt mir, schlimmer geht es nicht mehr.
Da crasht die Microsoft Malware Protection Engine mit einer Speicherschutzverletzung, im Stacktrace ist nichts zu finden.
Das bedeutet für mich, da hat vorher mindestens ein Prozess im Speicher gewütet und nur Kleinholz hinterlassen.
Requested number of stack frames (0x7ff8ee544a64) is too large! The maximum number is 0xffff.
^ Range error in 'kd .ecxr'
Zur Erklärung, Hexadezimal 0x7ff8ee544a64 ist 549.637.215.306.
Maximal möglich sind 65.535. Das ist das maximale Wert der in einem Datentyp smallint ohne Vorzeichen gespeichert werden kann.
Hier läuft also ein Programm Amok!
So etwas habe ich bisher nur ein einziges Mal gesehen, und das war ein kapitaler Programmierfehler im einem Großrechnerprogramm.
Ich ergänze hier die weiteren Dumps, das nur als Zwischenstand.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Im zweiten Dump ein ähnliches Bild, hier wird versucht, auf ein Modul zuzugreifen, dass überhaupt nicht im Speicher ist.
IP_ON_HEAP: 000001bf2affae60
The fault address in not in any loaded module, please check your build's rebase
log at <releasedir>\bin\build_logs\timebuild\ntrebase.log for module which may
contain the address if it were loaded.
In Dump drei wird versucht eine ungültige Anweisung auszuführen.
Dump vier wie im ersten.
Das waren jetzt die mit MsMpEng.exe
svchost.exe.6304.protected.dmp kann mein Debugger nicht öffnen. Das Format wird als fehlerhaft angezeigt.
Entweder ist das ein Hardwareschaden der RAM-Bausteine, oder da ist etwas installiert, das wirklich nur Chaos anrichtet.
Normalerweise kann man im Stacktrace des Dumps sehen, welche Prozesse vorher gelaufen sind und als Verursacher infrage kommen.
Das ist hier nicht der Fall.
Ich würde einen RAM-Test machen, um Hardware ausschließen zu können.
Dann ist der Ansprechpartner der Händler.
Sonst bleibt aus meiner Sicht nur noch eine Neuinstallation.
Dazu können wir auch Hilfestellung geben.
Eine Anleitung für Speichertest mit Windowsmitteln: RAM testen in Windows – so geht's.
Immer wieder bluescreen unterschiedliche Fehlermeldungen. Beitrag #12
P
Piyeah91
Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
26.01.2023
Beiträge
8
Diesen RAM Test hab ich schon gemacht der sagt dass ne Hardware Komponente defekt sei .. Tausch ich jetzt den Arbeitsspeicher aus?
Habe schon versucht ne Systemwiederherstellung durchzuführen dort bricht er auch immer wieder ab
Lg
Immer wieder bluescreen unterschiedliche Fehlermeldungen. Beitrag #15
P
Piyeah91
Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
26.01.2023
Beiträge
8
Bin leider selbstständig und beruflich drauf angewiesen. Hatte mit dem Support schon Kontakt … jedoch müsste ich min. Einen Monat ohne Gerät verbringen dass kann ich mir als Selbstständiger leider nicht leisten den verdienstausfall
Immer wieder bluescreen unterschiedliche Fehlermeldungen. Beitrag #16
Wolf.J
Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Welche Hardware-Komponente wird denn als defekt ausgewiesen?
Dann lass Dir die zuschicken und bau das selbst ein.
Besser wird das auf jeden Fall nicht und wenn Du darauf angewiesen bist, tust Du Dir mit einem Rechner keinen Gefallen, der so unzuverlässig ist.
Immer wieder bluescreen unterschiedliche Fehlermeldungen. Beitrag #17
dau0815
Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
108
Entferne testweise einen RAM-Riegel nach dem anderen und wiederhole den Test. Damit findest Du raus, welcher Riegel defekt ist. Den tauschst Du aus.
Vielleicht ist auch keiner defekt und hat lediglich ein Kontaktproblem. Auch hier: Rausnehmen und neu stecken. RAM-Test wiederholen.
Durch systematisches Testen findest Du den Übeltäter selbst.
Windows 11 Bluescreen: Hallo ich habe seit längeren schon ein problem mit meinem pc. Undzwar bekomme ich 1 mal mindestes am tag einen bluescreen. Ich habe schon sehr...
Windows 11 22H2 (22621.x) - Gerätesicherheit: Standardhardwaresicherheit nicht unterstützt: Hallo, ich hab in mehreren Foren nichts passendes darüber gefunden, und wollte mal schauen ob auch andere das Problem haben.Anscheinend betrifft...
Gelöst: Immer wieder Bluescreens: Guten Tag,
Leider erlebe ich immer wieder mal (1-2 mal pro Sitzung) bluescreens.
Was ich getan habe:
nach dem Update auf windows 11 (vor ein paar...
Seit Windos 11 Update nur Probleme mit dem Internet: Hallo Leute,
ich bin bald am verzweifeln. Ich habe einen PC mit AMD Ryzen 3 3200G Prozessor, 16,0 GB Ram und nutze als Browser immer den...