Medion Akoya E15415 Laptop für 479€ UPE bei Aldi - Was bietet das Laptop zu diesem Preis?

Diskutiere Medion Akoya E15415 Laptop für 479€ UPE bei Aldi - Was bietet das Laptop zu diesem Preis? im Windows 11 FAQ Forum im Bereich Windows 11 Foren; PCs und Laptops der Marke Medion stehen bei vielen doch relativ weit vorne, wenn es darum geht, ein neues Gerät zu einem brauchbaren Preis zu...
PCs und Laptops der Marke Medion stehen bei vielen doch relativ weit vorne, wenn es darum geht, ein neues Gerät zu einem brauchbaren Preis zu erhalten. Mittlerweile gehen die Meinung hier aber wohl immer wieder etwas weiter auseinander und darum klären wir in diesem Ratgeber einmal, was genau man für eine unverbindliche Preisempfehlung von 479€ mit dem Kauf des Medion Akoya E15415 bekommt.
Medion Akoya E15415 Laptop Windows 11 #Windows11 #LaptopMedionAkoyaE15415 #Medion #Akoya #E154...png

Alles zum Thema Medion auf Amazon

Wenn man die technischen Daten liest, sollte direkt klar sein, dass man hier kein Laptop bekommt, das man für aktuelle Spiele nutzen könnte. So manche werden vielleicht auch der Meinung sein, dass es für Büro oder Schule wenig Performance bietet, denn laut Webseite des Anbieters bekommt man:​
  • 35,9 x 2,10 x 24,0 Zentimeter und ca. 1,78 Kilogramm​
  • 15.6 Zoll IPS LCD Display​
  • Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixel​
  • Windows 11 Home vorinstalliert​
  • Intel® CoreTM i5-10210U-Prozessor mit Intel® UHD Graphics​
  • 512 GB PCIe SSD und 8 GB DDR4 RAM​
  • Intel® Wireless-AC9462 mit Bluetooth® Funktion​
  • HD-Webcam und Mikrofon, können per Privacy-Mode-Switch direkt deaktiviert werden​
  • Kartenleser für microSD-Speicherkarten​
  • 2 x USB 3.2 Gen1 Typ-A​
  • 1 x USB 3.2 Gen1 Typ-C mit DisplayPort-Funktion und Ladefunktion​
  • 1 x USB 2.0 Typ A​
  • 1 x HDMI™ out​
  • 1 x Netzadapteranschluss​
  • 1x Audio-Kombi-Anschluss (Mic-in & Audio-out)​
  • 55Wh Drei-Zellen-Akku​
  • 3 Monate Xbox Game Pass Ultimate inkludiert​
Alles in allem muss man hier wohl zugeben, dass die technischen Daten des Medion Akoya E15415 ein wenig schwach klingen und vor allem mit 8GB RAM hat man wohl mit vielen Anwendungen nicht ganz so viel Freude, so dass das Medion Akoya E15415 auch als Office Laptop nur bedingt in Frage kommt. Wer ein Laptop in erster Linie zum Surfen im Internet und für soziale Netzwerke aller Art nutzen will, ist hier vielleicht gut bedient, aber sonst?

Kommentar des Autors: Was haltet Ihr vom Medion Akoya E15415 Laptop zu diesem Preis?
Medion Akoya E15415 Laptop Windows 11 #Windows11 #LaptopMedionAkoyaE15415 #Medion #Akoya #E15415 #MedionAkoya #AkoyaE15415 Kaufberatung Preise Verfügbarkeit technische Daten Ratgeber Tipps Tricks FAQ Hilfen Anleitungen
 
  • Medion Akoya E15415 Laptop für 479€ UPE bei Aldi - Was bietet das Laptop zu diesem Preis? Beitrag #2
vadder

vadder

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.02.2023
Beiträge
4
Ort
Hannover
Version
WIN11 Pro 21H2
System
Intel(R) Core(TM) i5-4460 CPU @ 3.20GHz 3.20 GHz ; 8GHz RAM; Intel Grphics 4600 ;
Na, für Office reicht das doch wohl auch !!
 
  • Medion Akoya E15415 Laptop für 479€ UPE bei Aldi - Was bietet das Laptop zu diesem Preis? Beitrag #3
Farron

Farron

Neuer Benutzer
Dabei seit
02.05.2023
Beiträge
2
Wenn man die technischen Daten liest, sollte direkt klar sein, dass man hier kein Laptop bekommt, das man für aktuelle Spiele nutzen könnte.
Das kann man auch der Bezeichnung "Akoya" entnehmen.
Spiele Läppis haben den Namen "Erazer"
 
  • Medion Akoya E15415 Laptop für 479€ UPE bei Aldi - Was bietet das Laptop zu diesem Preis? Beitrag #4
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
2.174
Intel® CoreTM i5-10210U-Prozessor mit Intel® UHD Graphics
U-Prozessoren und Gaming schließen sich ohnehin aus, egal was da für ein Name draufgeschrieben wird.
Entweder Stromsparen (15 Watt) oder Leistung.
Dazu kommt, dass hier Verwertung von Altmetall betrieben wird.
Der Prozessor ist aus 2019 und wurde noch in dem alten 14nm-Verfahren gefertigt wurde.
 
  • Medion Akoya E15415 Laptop für 479€ UPE bei Aldi - Was bietet das Laptop zu diesem Preis? Beitrag #5
Msfreak

Msfreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
973
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Bei diesem Preis ist der Laptop schon OK und anstandslos für Office und Grafik- und Videobearbeitung zu gebrauchen. zum Gaiming hat ja @Farron schon korrekt gepostet.
Übrigens sind alle meine Fertig-PCs (Desktops) von Medion und es gab noch nie Probleme damit. Lediglich bei meinem Laptop musste ich wegen des Preises/Leistungsverhältnis (wegen 17" Display) einen Acer nehmen.
 
  • Medion Akoya E15415 Laptop für 479€ UPE bei Aldi - Was bietet das Laptop zu diesem Preis? Beitrag #6
run.it.2.0

run.it.2.0

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
897
Version
Edition Win 11 Pro ..... 22H2 Build 22621.1778
System
HP H370, i5-8500, DDR4 16 GB Ram, M2 Samsung 980Pro-1TB, Intel Graphic UHD 630
Der Prozessor ist aus 2019 und wurde noch in dem alten 14nm-Verfahren gefertigt wurde.
Und dennoch ist gerade die CPU i5 der 10. Generation ein absolut positives Alleinstellungsmerkmal dieses Gerätes zu dem Preis.

Ich habe mir mal auf die Schnelle Vergleichs-Tests 2023 in der Preisklasse und mit der Bildschirmgröße angesehen. Alle Geräte, soweit ich das eben auf die Schnelle überblickt habe, haben eine deutlich schlechtere CPU meist der 4. bis 6. Generation, adäquat ebenso bei AMD-Systemen. Nur ein Modell hat einen i5 der 8. Generation. Manche Geräte, haben nur einen i3, Pentium, Celeron der 4. - 6. Generation.

Der Akku scheint mir bei diesem Medion-Modell auch besser zu sein als bei den Konkurrenten. Die übrige Ausstattung ist etwa vergleichbar mit denen der Konkurrenz zu etwa diesem Preis, wenngleich einige Modelle nur eine eine 256 GB-Platte haben, die meisten aber auch mit einer 500 GB - Platte ausgestattet sind. Die meisten Geräte haben Win 10 od. 11 Home, ein paar wenige aber auch Win 10 od. 11 Pro. Bei Geräten mit den genannten schlechteren CPUs ist keine offizielle Upgrade-Fähigkeit auf Win 11/12 gegeben. An der Stelle ist man mit dem Medion Gerät auf jeden Fall gut bedient. Wenn man die Ausstattung der Geräte genauer vergleicht, wird man priorisieren müssen, was einem da besonders wichtig ist. Denn wo das eine Gerät an einer Stelle besser, ist es an anderer schlechter. Sonst könnte eben nicht der konkurrenzfähige Gesamtpreis entstehen.

Ich würde das

Medion Akoya E15415​

als Business-PC einordnen. Office, Surfen, Streamen - sollte mit dem Gerät gut möglich sein. 8 GB DDR 4 Ram ist zwar nicht der Hit, sollte m.E. aber für diese Anwendungszwecke vollkommen genügen. Ich finde die Gesamtausstattung stimmig.

Wer ein günstiges Gerät ohne weitere Ansprüche in der Preisklasse sucht, mit den 15,6" zufrieden ist, dem würde ich durchaus eine Kaufempfehlung aussprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Medion Akoya E15415 Laptop für 479€ UPE bei Aldi - Was bietet das Laptop zu diesem Preis? Beitrag #7
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
735
Ort
Tor zur Welt
Moin,
bin immer wieder erstaunt,
wie viele Vorurteile gegen Medion hegen.

Zum Preis:
Sonst könnte eben nicht der konkurrenzfähige Gesamtpreis entstehen.
Der kommt häufig bei Medion dadurch zustande, das sie große
Chargen Restposten, Insolvenzen und ähnliches aufkaufen
und zu durchaus konkurrenzfähigen Paketen schnüren.

Das ist nicht negativ gemeint!
Allerdings haben die Geräte dadurch auch öfters irgendeinen
Flaschenhals, bzw. sind in einer Baureihe unter identischer Kennung mit unterschiedlicher Hardware bestückt.
Insofern Treiber für Mediongeräte immer per MSN Nummer suchen.

Was mich bei diesem Angebot stört, es ist nirgends ersichtlich, ob der RAM erweitert werden kann!
Klares Plus sind Drei Jahre Garantie.
Ich halte es auch für ein rundes Office Gerät.
 
  • Medion Akoya E15415 Laptop für 479€ UPE bei Aldi - Was bietet das Laptop zu diesem Preis? Beitrag #8
run.it.2.0

run.it.2.0

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
897
Version
Edition Win 11 Pro ..... 22H2 Build 22621.1778
System
HP H370, i5-8500, DDR4 16 GB Ram, M2 Samsung 980Pro-1TB, Intel Graphic UHD 630
Sonst könnte eben nicht der konkurrenzfähige Gesamtpreis entstehen.
Das bezog ich primär auf die Angebote der Konkurrenzhersteller. Die wollen ein Gerät in ein Preissegment bringen und müssen es so konzipieren, dass es zum gewünschten Endpreis angeboten werden kann. Meist hat ein Gerät in der Ausstattung einen Eye-Catcher. Dafür muss an anderer Stelle gespart werden. Wenn dann noch eine weitere sehr ansprechende Komponente hinzukommt, muss an anderer Stelle etwas eingespart werden, um den Preisrahmen nicht zu sprengen. Da gewichten die Hersteller unterschiedlich bei der Bestückung ihrer Geräte.

Meines Wissens profitiert Medion beim Einkauf von Komponenten auch sehr vom Synergie-Effekt mit Lenovo und ist daher in der Lage, oftmals im Vergleich zu anderen Herstellern sehr günstige Geräte anzubieten. Manchmal wird bei Medion-Geräten aber auch ein abgespeckter Chipsatz mit weniger oder einfacheren Funktionen verbaut. Es lohnt sich schon, bei Medion-Angeboten genauer hinzusehen, um eben ein Gerät ohne Flaschenhals zu bekommen. In höherpreisigen Segmenten ist die Konkurrenz besser auf Ballhöhe zu Medion-Geräten, bishin, dass sie auch manchmal vergleichsweise bessere Geräte anbieten können. Muss man dann aber auch immer von Gerät zu Gerät genauer betrachten.
 
  • Medion Akoya E15415 Laptop für 479€ UPE bei Aldi - Was bietet das Laptop zu diesem Preis? Beitrag #9
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
2.174
bin immer wieder erstaunt,
wie viele Vorurteile gegen Medion hegen.
Meine Urteile haben sich im Laufe der Zeit leider von einem Extrem ins andere gewandelt.
Zu XP-Zeiten hatte ich ein Notebook mit unschlagbarer Ausstattung und zwei Netbooks.
Die funktionieren heute noch.
Ein Desktop mit Vista und Intel Core 2 war auch noch ganz OK, auch gut ausgestattet, aber vergleichsweise lahm.
Nach der Übernahme durch den Consumerbereich von Lenovo kam für mich der Absturz, allerdings habe ich da nur noch Tablets gekauft.
Glücklicherweise gingen die immer innerhalb weniger Wochen kaputt, so gab es bei der Rückgabe keine Probleme.
Das mag die persönliche Einstellung beeinflusst haben, aber es ist mir seitdem immer gelungen, Alternativen im gleichen oder besseren preislichem Rahmen zu finden.
 
  • Medion Akoya E15415 Laptop für 479€ UPE bei Aldi - Was bietet das Laptop zu diesem Preis? Beitrag #10
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
735
Ort
Tor zur Welt
Tatsächlich beruht meine Persönliche Erfahrung auch
auf Mediongeräten der Jahre 2008- ~2012.
Allerdings habe ich öfters mit Kundengeräten zu
tun, da ist die Qualität durchwachsen.
Die Erazer sind z.B recht hochwertig.

Engpass bei Medion ist leider öfters der recht schwache Support,
besonders was die längerfristige Versorgung mit Treibern
betrifft.
Was die Alternativen angeht, haben sich die Mitbewerber regelrecht
eingeschossen auf die Medion Angebots Tage.
Das ist durchaus zum Vorteil für den Kunden,
wie Du richtig erwähnst.
 
Thema:

Medion Akoya E15415 Laptop für 479€ UPE bei Aldi - Was bietet das Laptop zu diesem Preis?

Medion Akoya E15415 Laptop für 479€ UPE bei Aldi - Was bietet das Laptop zu diesem Preis? - Ähnliche Themen

Medion Akoya E15411 Laptop mit Windows 11 Home Edition für 549€ UPE bei Aldi ab 05. Januar 2023: Aldi ist mit seinen PCs und Laptops der Marke Medion ja nicht immer die schlechteste Wahl und somit ist vielleicht das Angebot, welches am...
ASUS Zenbook S 13 OLED Laptop - Wieviel Technik passt in so ein flaches Laptop für 1.499€ UPE?: Asus Zenbook Modelle sind sehr stylische Geräte und bieten viel Technik, allerdings in der Regel auch für einen etwas höheren Preis. Das neue ASUS...
Medion Erazer Crawler E30 Gaming Notebook für 999€ UPE - Lohnt sich das Gerät für echte Gamer?: Aldi bietet mit seiner Marke Medion immer wieder Laptops und Komplett-PCs in vielen verschiedenen Preisklasse an und natürlich will man auch Gamer...
Acer Swift Edge 16 Notebook vorgestellt - Was bietet das Acer Swift Edge 16 ab ca. 1.499€ UPE?: Mit dem neuen Acer Swift Edge 16 bietet der Anbieter Acer ein sehr schlank gebautes und auch mit 1.2 Kilogramm recht leichter Notebook, in dem...
Aldi bietet Gaming PCs für 1.799€ bis 3.599€ - Was bekommt man hier bei Aldi als Gamer fürs Geld?: Echte Gaming PCs mit viel Leistung kosten natürlich, je nach Ausstattung, schnell ein wenig mehr als der einfacherer Computer nur fürs Büro. Aldi...
Oben