Microsoft Fotos-App lässt sich nicht deaktivieren

Diskutiere Microsoft Fotos-App lässt sich nicht deaktivieren im Windows 11 Allgemeines Forum im Bereich Windows 11 Foren; Windows 11 Pro 64 bit Wie kann die 'Microsoft Fotos'-App deaktivieren, um mit z.B. IrfanView' ALLE Bilddateien zu öffnen? Ich habe IrfanView und...
  • Microsoft Fotos-App lässt sich nicht deaktivieren Beitrag #1
N

netman

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
09.01.2022
Beiträge
7
Windows 11 Pro 64 bit

Wie kann die 'Microsoft Fotos'-App deaktivieren, um mit z.B. IrfanView' ALLE Bilddateien zu öffnen?

Ich habe IrfanView und XnView installiert und bei der Verknüpfung 'Alle Bilder' ausgewählt.
Dennoch werden bestimmte Erweiterungen, wie z.B. 'JPG' danach in z.B. IrfanView' wieder vom System deaktiviert.

Die App 'Microsoft Fotos' besteht allein auf das Öffnen von JPG und meinen ARW (Sony RAW)-Dateien.

Unter Einstellungen/Apps/Standard-Apps gebe ich '.jpg' ein, doch die Zeile bleibt inaktiv und ich kann somit diese Erweiterung keiner App zuordnen, sie bleibt immer nur mit der App 'Microsoft Fotos' verbunden.

Alle für mich denkbare Optionen habe ich probiert - kein Erfolg - ich kann die 'Microsoft Fotos' nicht abschalten.

Was ich probiert habe und keinerlei Erfolg brachte.:

1. unter 'Apps' die App 'Microsoft Fotos' zurückgesetzt - sie kommt immer wieder aktiv zurück

2. unter 'Geräte' die 'Automatische Wiedergabe' deaktiviert (InternetTipp)

3. in der Registry unter den Erweiterungen 'JPG' und 'ARW' habe ich bei 'Standards' Irfanview' gesetzt

4. In IrfanView unter 'Erweiterungen' 'alle Bilder' ausgewählt und Häkchen bei 'Schreibe Verknüpfungen in System-Registry'.
Die Erweiterungen, die bisher nicht ausgewählt wurden, wie z.B. JPG, die kein Häkchen hatten und durch Klick auf 'Alle Bilder' ausgewählt sind, verlieren ihr Häkchen danach wieder.

Die App 'MicrosoftFotos' besteht auf das Alleinrecht zur Öffnung von JGP und meiner SonyRAW 'ARW'

Wie kann ich 'Microsoft Fotos' endlich loswerden???
Gibt es dafür vielleicht einen Tweak?

Schöne Grüße und danke im voraus für jede Hilfe.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Soeben habe ich doch tatsächlich selbst das Problem gelöst.
War fast so eine Art Zufall.

Man muss die aktuelle POWERSHELL (7.x) installiert haben.
Damit wird beim Mausklick auf eine Bilddatei und nach Klick auf 'Öffnen mit' jetzt wie in vorherigen Windowsversionen das Kästchen 'Immer öffnen mit ...' angezeigt, was bisher unter Windows11 fehlte.

In Powershell kann man auch die App MICROSOFT FOTOS deinstallieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Microsoft Fotos-App lässt sich nicht deaktivieren Beitrag #2
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Die Powershell-Befehle wollte ich gerade hier einstellen.
Ich konnte Dein Problem nicht nachstellen, im Gegenteil, ich habe gestern eine Serie von Screenshots in einem anderen Thread erstellt, wo das eben funktioniert hat.
Dem Hinweis mit der Powershell-Version werde ich mal nachgehen.
 
  • Microsoft Fotos-App lässt sich nicht deaktivieren Beitrag #3
N

netman

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
09.01.2022
Beiträge
7
Der PowerShell-Befehl zum Löschen von MICROSOFT FOTOS-App:

Get-AppxPackage photo | Remove-AppxPackage

Die App kann man problemlos löschen, da gibtes keinerlei Konflikte
 
  • Microsoft Fotos-App lässt sich nicht deaktivieren Beitrag #4
Msfreak

Msfreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
882
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Kommt beim nächsten Funktionsupdate wieder ☺️
 
  • Microsoft Fotos-App lässt sich nicht deaktivieren Beitrag #5
N

netman

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
09.01.2022
Beiträge
7
Whate the beef?
Falls dem sein sollte, was soll's, dann fliegt er eben wieder raus.
Mir geht es darum, die Irfanview-App oder ähnliche so zu nutzen wie ICH es und nicht wie Microsoftes gerne will.
 
  • Microsoft Fotos-App lässt sich nicht deaktivieren Beitrag #6
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Der Punkt ist, die Foto App muss nicht deinstalliert werden, wenn die Zuordnung zu einem anderen Programm funktioniert.
Bei mir ist die nach wie vor installiert und aktiviert, gibt aber Ruhe, wenn ich Irfan View nutze.
Zur Ergänzung, Dein ps-Befehl deinstalliert nur Fotos App für den gerade aktiven User-Account,
Um das systemweit zu erreichen, ist das
Code:
Get-AppxPackage -AllUsers *Photos*| Remove-AppxPackage
notwendig.
 
  • Microsoft Fotos-App lässt sich nicht deaktivieren Beitrag #7
N

netman

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
09.01.2022
Beiträge
7
Stimmt.
Und danke für den Hinweis - ich bin ohnehin der einzige User.

Habe ich auch nicht als MUSS gesagt, sondern als Option.
Ich habe sie selbst auch nicht deinstalliert, weil das PowerShellUpdate alles ok machte.

Testhalber habe ich den PShell-Befehl 'Get-AppxPackage photo | Remove-AppxPackage' mal ausgeführt und die die APP ist tatsächlich deinstalliert.
Klar, vorher habe ich ein Image erstellt, das ich dann zurückspielen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Microsoft Fotos-App lässt sich nicht deaktivieren Beitrag #8
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
@netman,
ich habe ja geschrieben, dass ich die Geschichte mit PS 7.x mal näher verfolgen will.
Prüfung auf die Version ergibt bei mir
Name Value
---- -----
PSVersion 5.1.22000.282
PSEdition Desktop
PSCompatibleVersions {1.0, 2.0, 3.0, 4.0...}
BuildVersion 10.0.22000.282
CLRVersion 4.0.30319.42000
WSManStackVersion 3.0
PSRemotingProtocolVersion 2.3
SerializationVersion 1.1.0.1
Die Version lässt sich anzeigen in einer PowerShell mit
Code:
 $PSVersionTable
.
Seltsamerweise habe ich die Zuordnungsprobleme nicht.
Dateityp jpg (und andere auch) sind mit Irfan View verknüpft, das wurde unter dem aktuellen Windows 11 gemacht.
Unter Einstellungen/Apps/Standard-Apps gebe ich '.jpg' ein, doch die Zeile bleibt inaktiv und ich kann somit diese Erweiterung keiner App zuordnen
Das kann ich bestätigen.
1641738448186.png


Ich bin über ein beliebiges Bildbearbeitungsprogramm herangegangen (z. B. auch Fotos und Irfan View) und kann dort die Zuordnungen machen.
Ein Wechsel zu Fotos App ist problemlos möglich und wird auch sofort wirksam, ebenso zurück zu Irfan View.
Doppelklick öffnet sofort mit dem aktuell eingestellten Programm / App.

Alternativ funktioniert auch dieser Weg:
1641738603784.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Edit:
Nach Installation von PowerShell 7.2.0 keine Änderung im Verhalten unter Standard Apps.
PS 7.2.0 wird übrigens parallel zu PS 5.1 installiert, wer Interesse hat, Download und Dokumentation gibt es hier.
Migrieren von Windows PowerShell 5.1 zu PowerShell 7 - PowerShell
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Microsoft Fotos-App lässt sich nicht deaktivieren Beitrag #9
N

netman

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
09.01.2022
Beiträge
7
Seit es Windows gibt wissen wir doch, dass nichts konsistent bei allen Usern der gleichen WindowsVersionen war und ist.
Da passiert bei dem einen das, was beim anderen unter gleichen Konfigurationen und Vorgabencso gar nicht passiert.

Das, was ich beschrieben habe, war genau so.
Alle WindowsUpdates waren aktualisiert.
'JPG' und 'ARW' konnten als Dateityp unter Standardapps nicht zugeordnet werden.
Und auch egal ob ich bei IrfanView die Haken gesetzt hatte, die waren sofort wieder raus.

Das WindowsSystem beharrte darauf, dass JPG und ARW nur und ausschließlich von MicrosoftFotos geöffnet werden.
Und jedesmal auf 'Öffnen mit' und auswählen, kann es ja wohl nicht sein.

Erst nach der Installation von PowerShell 7.x war das Thema erledigt.

Und bei Dri ist das nun mal anders, weshalb auch immer.
Am Ende zählt bei Windows oft nicht nur eine kausale Logik und Vernunft, sondern Mutanten der Logik und Vernunft.

Danke noch für den Hinweis der PowerShellVersionsprüfung: wird auch bei mir mit Version 5.xx angezeigt.
Dennoch hat sich nach der Installation der 7.xx-Version das Problemgelöst.
 
  • Microsoft Fotos-App lässt sich nicht deaktivieren Beitrag #10
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Seit es Windows gibt wissen wir doch, dass nichts konsistent bei allen Usern der gleichen WindowsVersionen war und ist.
Auch das stellen wir hier immer wieder fest und finden auch oft die Ursache in Fremdtools, die in das System eingreifen.
Ich habe ja mehrere Wege dokumentiert, wie die Zuordnung von Dateitypen durchgeführt werden kann.
Warum bei Dir die Installation von Powershell 7 da etwas geändert hat, erschließt sich mir nicht.
Aber schön, dass es bei Dir zum Ziel geführt hat.
 
  • Microsoft Fotos-App lässt sich nicht deaktivieren Beitrag #13
N

netman

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
09.01.2022
Beiträge
7
Deine Einlassung mit dem Screenshot hatte ich so verstanden, und das war dann wohl ein Missverständnis, dass Du gemeint haben könntest, dass trotz Installation der 7erVersion die 5er gültrig sei.
Dabei laufen beide nebeneinander.
Also alles ok.
 
  • Microsoft Fotos-App lässt sich nicht deaktivieren Beitrag #14
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Mit den Screenshots habe ich die Wege dokumentiert, wie Dateitypen zugeordnet werden können.
Zusätzlich geht das ja auch noch in den unterschiedlichen Anwendung.
Aufruf Powershell startet 5,1, pwsh die 7er Versionen.
Also alles gut.
Ich suche halt nach einem Einfluss auf die Dateizuordnung. Die habe ich bisher nicht gefunden.
Das werde ich mir noch einmal auf einem frisch umgestellten Rechner ansehen.
Um hier kein Missverständnis aufkommen zu lassen, ich zweifle Deine Lösung nicht an, suche aber einen allgemeingültigen Weg, da das Problem ja kein Einzelfall zu sein scheint und in Foren immer wieder thematisiert wird.
 
  • Microsoft Fotos-App lässt sich nicht deaktivieren Beitrag #15
Gaby

Gaby

Benutzer
Dabei seit
25.09.2021
Beiträge
54
Ich möchte mir hier nicht den Zorn einiger "Gegner" einfangen, aber mit dem "Geek-Uninstaller" kannst Du jede App problemlos deinstallieren...

Dieses Programm benötigt keine Installation, sondern kann einfach über die .exe ausgeführt werden!

Bitte jetzt keine Diskussion: mach es, oder lass es...

Es soll nur ein gut gemeinter Ratschlag sein... ::D:
 
  • Microsoft Fotos-App lässt sich nicht deaktivieren Beitrag #16
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
447
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro (noch)
System
MSI B460M-A Pro + TPM 2.0-Modul, Intel Core i5-10400, 12 Kerne, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 750 Ti
Hallo Gaby,

es gibt noch weitere Uninstaller, die Windows System-Apps deinstallieren. Da ist m.M.n. nichts Schlimmes dran. Ob man es macht, ist jedem selbst überlassen. Allerdings sollte man die Finger vom Deinstallieren vom Edge lassen. ::):
 
  • Microsoft Fotos-App lässt sich nicht deaktivieren Beitrag #17
Gaby

Gaby

Benutzer
Dabei seit
25.09.2021
Beiträge
54
Hallo Gaby,

es gibt noch weitere Uninstaller, die Windows System-Apps deinstallieren. Da ist m.M.n. nichts Schlimmes dran. Ob man es macht, ist jedem selbst überlassen. Allerdings sollte man die Finger vom Deinstallieren vom Edge lassen. ::):
Hallo Sabine,

ja, mit Edge hast Du sicherlich Recht! :up

Ansonsten habe ich bislang nur gute Erfahrung mit dem Tool gemacht, was die "normalen" Apps und deren DEinstallation angeht...

Es ist einfach "schön problemlos"...
 
  • Microsoft Fotos-App lässt sich nicht deaktivieren Beitrag #18
I

icemungo

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.03.2022
Beiträge
1
Windows 11 und IrfanView als Standard-App für Bild-Dateien einrichten:
Bei Einstellung Standard-Apps nach Datei-Erweiterung werden bei installiertem IrfanView die Typen [.jpg], [,bmp],[.png], [.gif] usw. nicht angeboten!

Ursache: vermutlich läuft "Windows Foto"-App im Hintergrund des Systems weiter und blockiert die Änderung der Zuordnung dieser Datei-Typen.

Lösung: [hat bei mir mit Win11 21H2 Build 22000.556 + IrfanView(64Bit) funktioniert]

[Win]+ , Apps , Apps und Features, Suche "Foto" --> "Microsoft Foto" drei Punkte anklicken [↓] ,
"Erweiterte Optionen"**, Energieoptionen: "Ausführen im Hintergrund" --> "nie", "Standard Apps festlegen"
Jetzt im Kopf die Datentypen mit vorangestelltem Punkt eingeben und mit IrfanView verknüpfen.
.jpg --> IrfanView, .bmp --> IrfanView, .png --> IrfanView, .gif --> IrfanView,

(Ergänzung: **treten Probleme auf, kann vor der Neuzuordnung auch noch die "Windows Foto"-App "repariert" und vor allem "zurückgesetzt" werden.)

Jetzt startet beim Doppelklick auf die entsprechenden Datei-Typen wieder, wie gewünscht, IrfanView als Standard-Anzeige- und Bearbeitungs-App.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Windows 11 und IrfanView als Standard-App für Bild-Dateien einrichten:
Bei Einstellung Standard-Apps nach Datei-Erweiterung werden bei installiertem IrfanView die Typen [.jpg], [,bmp],[.png], [.gif] usw. nicht angeboten!

Ursache: vermutlich läuft "Windows Foto"-App im Hintergrund des Systems weiter und blockiert die Änderung der Zuordnung dieser Datei-Typen.

Lösung: [hat bei mir mit Win11 21H2 Build 22000.556 + IrfanView(64Bit) funktioniert]

[Win]+ , Apps , Apps und Features, Suche "Foto" --> "Microsoft Foto" drei Punkte anklicken [↓] ,
"Erweiterte Optionen"**, Energieoptionen: "Ausführen im Hintergrund" --> "nie", "Standard Apps festlegen"
Jetzt im Kopf die Datentypen mit vorangestelltem Punkt eingeben und mit IrfanView verknüpfen.
.jpg --> IrfanView, .bmp --> IrfanView, .png --> IrfanView, .gif --> IrfanView,

(Ergänzung: **treten Probleme auf, kann vor der Neuzuordnung auch noch die "Windows Foto"-App "repariert" und vor allem "zurückgesetzt" werden.)

Jetzt startet beim Doppelklick auf die entsprechenden Datei-Typen wieder, wie gewünscht, IrfanView als Standard-Anzeige- und Bearbeitungs-App.
Lösung bitte mit [Win]+ [ i ] starten... die "Microsoft Foto" Optionen = App "reparieren" und App "zurücksetzen" unbedingt anwenden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Microsoft Fotos-App lässt sich nicht deaktivieren

Microsoft Fotos-App lässt sich nicht deaktivieren - Ähnliche Themen

Wie kann ich Irfanview in Windows 11 als Standard App setzen: Nachdem ich tagelang nach meiner Lösung gesucht habe, bin ich beim Author von IrfanView fündig geworden => IrfanView als Standard-App Etwas...
Doppelklick auf Bilddatei (PNG, JPG, JPEG...) öffnet Drucken-Dialog anstatt Microsoft Fotos: Moin,als Standard-App für alle gängigen Bilddateitypen (PGN, JPG, JPEG...) ist bei mir Microsoft Fotos eingetragen. Ich nutze Windows 11 Home...
Oben