Neu gebauter PC startet immer wieder neu

Diskutiere Neu gebauter PC startet immer wieder neu im PC Fragen / Probleme Forum im Bereich Sonstiges; Ich habe eine Frage und brauche dringend Hilfe, hoffentlich weiß jemand was zu tun oder zu testen! Vor kurzem habe ich einen neuen PC mit diesen...
  • Neu gebauter PC startet immer wieder neu Beitrag #1
D

D-enys

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.03.2023
Beiträge
1
Ich habe eine Frage und brauche dringend Hilfe, hoffentlich weiß jemand was zu tun oder zu testen!

Vor kurzem habe ich einen neuen PC mit diesen Komponenten zusammengebaut:
GForce GTX 1660 Super
InterCore I7 11700F
AsRock b560 pro4 (Hauptplatine)
SSD 980 Samsung (NVMe M.2-SSD)
DDR4-RAM 8 GB (2x) #Corsair
Xilence XP650 Netzteil


Ich habe ein paar verschiedene Dinge ausprobiert, aber mein PC startet immer wieder zufällig neu.
Eventlog-Infos:

kritischer Fehler:
Kernel-Power (ID 41)
andere Fehler:
7026 (Der folgende Boot- oder Systemstarttreiber konnte nicht geladen werden: dam)
1001
172 (Verbindungsstatus im Standbymodus: Disconnected, Ursache: NIC-Konformität)
29 (Windows-Fehler beim Schnellstart mit Fehlerstatus "0xC00000D4".)
Fehlercode: 0x00000116 (0xffffc98e8964a460, 0xfffff8063b571b20, 0xffffffffc000009a, 0x0000000000000004).

Es scheint, dass es häufiger bei der Arbeit (Bildverarbeitung) vorkommt (Anwendung Qupath). Aber ich neige auch dazu, neue Einstellungen mit dieser App zu testen, daher bin ich mir nicht sicher, ob es sich um notwendige Informationen handelt.

Ich habe versucht, Windows neu zu installieren und auch eine vollständige Bereinigung durchzuführen

Ich habe versucht, Hardwareprobleme zu lokalisieren, RAM, SSD, Grafikkarte und Netzteil gewechselt, aber nichts hat sich geändert. (Als nächstes kommt das Mainboard, aber meine Hoffnung ist gering)

Ich habe versucht, alles zu überwachen, wenn es während Hwinfo abgestürzt ist, aber ich habe nichts Besonderes gesehen (keine hohe Temperatur oder so).

CPU, RAM und Grafickarte mit Benchmarks getestet

Nachdem ich DISM und sfc /scannow (nichts geändert) verwendet hatte, versuchte ich das Windb-Tool, um einen Hinweis in der
Image-Name zu finden --> hier war es zunächst nvlddmkm.sys

Deshalb habe ich alle Nvidia-bezogenen Treiber mit „DDU“ deinstalliert und manuell einen neuen heruntergeladen.


Nach einem weiteren Neustart habe ich die Dump-Datei erneut gescannt und jetzt heißt es:
-----------------

SYMBOL_NAME: hidusb!HumInternalIoctl+371

MODULE_NAME: hidusb

IMAGE_NAME: hidusb.sys

STACK_COMMAND: .cxr; .ecxr ; kb

BUCKET_ID_FUNC_OFFSET: 371

FAILURE_BUCKET_ID: 0x139_3_CORRUPT_LIST_ENTRY_hidusb!HumInternalIoctl

OS_VERSION: 10.0.19041.1

BUILDLAB_STR: vb_release

OSPLATFORM_TYPE: x64

OSNAME: Windows 10

FAILURE_ID_HASH: {ac9863bc-253d-fde9-75f6-300ff27b3f3b}

Followup: MachineOwner

---------
Es fühlt sich an, als würden die Fehler nie enden (und ich weiß nicht, worauf ich mich bei all diesen möglichen Problemen konzentrieren soll), also kann hoffentlich jemand helfen
 
  • Neu gebauter PC startet immer wieder neu Beitrag #3
run.it.2.0

run.it.2.0

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
897
Version
Edition Win 11 Pro ..... 22H2 Build 22621.1778
System
HP H370, i5-8500, DDR4 16 GB Ram, M2 Samsung 980Pro-1TB, Intel Graphic UHD 630
Hast Du denn alle Treiber für das Mainboard, begonnen mit dem Chipsatztreiber, von der Hersteller-Seite geladen und installiert? Ohne der Dump-Auswertung vorgreifen zu wollen - mir scheint, das sind alles Folgefehler. "Nic Konformität" z.B. hat was mit der Netzwerkkarte (dem Adapter) zu tun. Hier vermute ich einen Treiber-Fehler. USB-Treiber korrupt bzw. beschädigt deutet für mich auch darauf hin, dass die Treiber irgendwie nicht ordnungsgemäß arbeiten (können). Natürlich kann man auch ein defektes Mainboard nicht ausschließen. Das müsste man wohl in einer Werkstatt prüfen lassen. Wäre für mich aber nicht so wahrscheinlich, weil es bei einem neuen Mainboard eher selten vorkommt. Verarbeitungsfehler in der Produktion kann es ja trotzdem mal geben.

Ob vielleicht ein Ram-Riegel defekt ist, kannst Du prüfen, indem du sie einzeln im Austausch laufen lässt, prüfst, ob richtig gesteckt. Im Bios muss man auch einige Einstellungen vornehmen, damit Alles richtig passend konfiguriert ist und zusammen funktionieren kann, z.B. auch CPU-Taktung und Ram-Taktung.

Wenn hier keine offensichtlichen Soft- od. Hardware-Fehler, auch zuletzt über die Dump-Auswertung, nicht gefunden werden können, musst Du vielleicht nochmal investieren und das Gerät in einer Fachwerkstatt durchchecken lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neu gebauter PC startet immer wieder neu Beitrag #4
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
482
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
1. Fast Boot ausschalten
2. USB Eingabegeräte testweise tauschen (hidusb-Fehler)
3. Aber mein Favorit ist hier der RAM: Wenn der nvlddmkm zickt, dann sollte man dringlichst an den RAM denken. Ganz besonders, wenn sporadisch und nicht nachvollziehbar noch andere Fehler auftreten.

Der permanente Reboot ist übrigens auch ein typisches Zeichen dafür, dass er die beiden RAM-Riegel beim Hochfahren nicht synchronisieren kann.
 
Thema:

Neu gebauter PC startet immer wieder neu

Neu gebauter PC startet immer wieder neu - Ähnliche Themen

PC hängt sich bei der Windows 11 Installation auf: Hatte heute versucht auf meinem neu zusammengebauten PC Windows 11 zu installieren. Problem nur, der PC hängt sich auf wenn ich Versuche die...
Pc stürzt ab, startet sofort von selbst und es beginnt von vorn.: Hallo miteinander, gestern war ich am daddeln als plötzlich der bildschrim schwarz wurde, der PC abstürzte und sich sofot wieder einschaltete -...
PC bleibt NUR im Netz sporatisch hängen und startet neu! Wer kann helfen?: Seit etwa 3 Monaten hängt sich mein PC sporatisch beim Surfen auf und startet nach einigen Sekunden neu! Wohlbemerkt NUR wenn ich Online bin...
Oben