Probleme mit Defender (nach Update?)

Diskutiere Probleme mit Defender (nach Update?) im Windows 11 Sicherheit Forum im Bereich Windows 11 Foren; Hallo, als ich heute meinen PC einschaltete, bemerkte ich, dass das Defendersymbol in der Taskleiste dieses gelbe Dreieck mit "!" hatte. Im...
  • Probleme mit Defender (nach Update?) Beitrag #1
Big3mike

Big3mike

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
71
Ort
Perchtoldsdorf
Version
Win11 Pro 22H2 (22621.1344)
System
MSI Z 590 Plus, Core I5 11600, 16GB RAM, Radeon RX 6650 XT Grafik, Samsung NVME 980 PRO 1TB
Hallo,
als ich heute meinen PC einschaltete, bemerkte ich, dass das Defendersymbol in der Taskleiste dieses gelbe Dreieck mit "!" hatte.
Im Sicherheitscenter war aber alles ok. Im Zuv.Verlauf stand etwas von einem Update:
Installation erfolgreich: Das folgende Update wurde installiert. Update für Microsoft Defender Antivirus-Antischadsoftwareplattform – KB5007651 (Version 1.0.2301.24001)
Also machte ich einen Neustart mit dem Shutdownbefehl shutdown -r -t 0.
Nachher war das gelbe Dreieck weg - aber auch nur weil das ganze Symbol nicht mehr in der Taskleiste war - so gehts natürlich auch......
Ich kann aber weiterhin Windows Sicherheit aufrufen - dort scheint alles ok. Hätte es aber trotzdem gern in der Taskleiste. In den Taskleisteneinstellungen ist es aktiviert.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben, oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht.
PS.: Es ist keine, und es war auch niemals eine andere Sicherheitslösung auf dem System.
Grüsse,
Michael
 
  • Probleme mit Defender (nach Update?) Beitrag #21
Big3mike

Big3mike

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
71
Ort
Perchtoldsdorf
Version
Win11 Pro 22H2 (22621.1344)
System
MSI Z 590 Plus, Core I5 11600, 16GB RAM, Radeon RX 6650 XT Grafik, Samsung NVME 980 PRO 1TB
Ist eh auf AUS (EIN geht ja wegen den Treibern nicht) , war immer so (ohne Probleme), wollte nur sagen, das ist das Einzige was mir in den diversen Unterbereichen aufgefallen ist. Vielleicht hängst ja doch mit dem heutigen Update zusammen.....komisch nur, dass das scheinbar nur bei mir so ist.
 
  • Probleme mit Defender (nach Update?) Beitrag #22
run.it.2.0

run.it.2.0

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
767
Version
Edition Win 11 Pro ..... 22H2 Build 22621.1413
System
HP H370, i5-8500, DDR4 16 GB Ram, M2 Samsung 980Pro-1TB, Intel Graphic UHD 630
Ist es dieses Update? Hing bei mir noch in der Pipeline und habe ich gerade installiert - ohne irgendeine Auffälligkeit. Will sagen, das Icon ist noch ohne Auffälligkeit in der Taskleiste.

0000 aaaa .jpg


- ach, Du hattest es schon benannt. Das ist ein anderes Update, was ich bei mir gerade nicht finde. Starte mal die Suche und installiere das aktuelle, wie gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Probleme mit Defender (nach Update?) Beitrag #23
Big3mike

Big3mike

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
71
Ort
Perchtoldsdorf
Version
Win11 Pro 22H2 (22621.1344)
System
MSI Z 590 Plus, Core I5 11600, 16GB RAM, Radeon RX 6650 XT Grafik, Samsung NVME 980 PRO 1TB
So sieht´s bei mir heute aus:
1674680014761.png

Ich hab irgendwie das Gefühl, dass das Update Antischadsoftwareplattform (das 2. von oben) damit zusammenhängt.......
 
  • Probleme mit Defender (nach Update?) Beitrag #24
run.it.2.0

run.it.2.0

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
767
Version
Edition Win 11 Pro ..... 22H2 Build 22621.1413
System
HP H370, i5-8500, DDR4 16 GB Ram, M2 Samsung 980Pro-1TB, Intel Graphic UHD 630
.... ja, kann sein. Ich finde dieses Update bei mir nicht. Klicke mal im Defender Dashboard links unten auf Einstellungen und dann auf Info.

Ich habe diesen Stand. Ist der bei Dir identisch?

0000 aaaa .jpg
 
  • Probleme mit Defender (nach Update?) Beitrag #25
Big3mike

Big3mike

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
71
Ort
Perchtoldsdorf
Version
Win11 Pro 22H2 (22621.1344)
System
MSI Z 590 Plus, Core I5 11600, 16GB RAM, Radeon RX 6650 XT Grafik, Samsung NVME 980 PRO 1TB
1674681301424.png


Gerne,
danke für deine Hilfe,
lG
Michi
 
  • Probleme mit Defender (nach Update?) Beitrag #26
run.it.2.0

run.it.2.0

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
767
Version
Edition Win 11 Pro ..... 22H2 Build 22621.1413
System
HP H370, i5-8500, DDR4 16 GB Ram, M2 Samsung 980Pro-1TB, Intel Graphic UHD 630
Hm, Deine Programmversion ist offenbar neuer als meine. Ergo habe ich die noch gar nicht. Ich habe im Defender nach Aktualisierungen gesucht und in den automatischen Updates. Da kam nichts weiter. Darum kann ich jetzt zu Deiner Version gar nichts weiter sagen. Wie erwähnt und spekuliert, kann natürlich auch das Problem in dem Update stecken. Vielleicht hat MS das Update zurückgezogen, weshalb es bei mir nicht mehr angeboten wird. Müsste dann Jemand was dazu sagen, der/die auch Deine Version hat.
 
  • Probleme mit Defender (nach Update?) Beitrag #27
Big3mike

Big3mike

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
71
Ort
Perchtoldsdorf
Version
Win11 Pro 22H2 (22621.1344)
System
MSI Z 590 Plus, Core I5 11600, 16GB RAM, Radeon RX 6650 XT Grafik, Samsung NVME 980 PRO 1TB
Hallo,
schaut euch mal meinen Autostart an:
1674750193874.png


Bilde ich mir das ein, oder hat der Defender früher anders geheissen?
Wenn ich diese Security.......systray.exe manuell starte, dann blitzt das Defendersymbol in der Taskleiste ganz kurz auf um sofort wieder zu verschwinden.
Aber weder im Zuverlässigkeitsverlauf noch in der Ereignisanzeige wird etwas vermerkt.
Aber ich lass es jetzt mal so. Defender scheint ja zu laufen, hab das mit dem Eicar Testvirus ausprobiert - wird alles blockiert.
Schönen Abend,
Michi
 
  • Probleme mit Defender (nach Update?) Beitrag #28
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
616
Ort
Tor zur Welt
Hallo,
wegen der Version kann ich leider nicht schauen,
bin noch unterwegs.
Aber etwas ist gestern untergegangen,
run.it.2.0 fragte was bei Deaktivierung passiert.

Hast Du den Schutz mal deaktiviert?
Am besten zusätzlich mit deaktivieren Schutz einen Neustart machen.
Zuckt dann etwas in der Anzeige unten?
 
  • Probleme mit Defender (nach Update?) Beitrag #29
Big3mike

Big3mike

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
71
Ort
Perchtoldsdorf
Version
Win11 Pro 22H2 (22621.1344)
System
MSI Z 590 Plus, Core I5 11600, 16GB RAM, Radeon RX 6650 XT Grafik, Samsung NVME 980 PRO 1TB
Hallo,
hab jetzt mal deaktiviert. Ich bekomme nur eine Benachrichtigung von Windows Sicherheit rechts unten. Symbol gibts keines.
Nach Neustart, war es automatisch wieder aktiviert.
Ja, beim Neustart zuckt es kurz, genauso als wenn ich diese .exe im Autostart händisch öffne.
 
  • Probleme mit Defender (nach Update?) Beitrag #30
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
616
Ort
Tor zur Welt
Hallo,
versuche doch bitte noch einen Neustart in den abgesicherten Modus.
Hast Du irgendein BackUp Tool im Autostart?
Mit autoruns könnte ansonsten noch geguckt werden,
ob ungewöhnliches mit startet.

Aus dem Microsoft Hilfe Thread (US) noch folgender Tipp:

Launch "C:\Windows\System32\SecurityHealthSystray.exe". This adds the "Windows Security" icon to the notification area.

To auto-launch the program at every startup, run this command-line from an admin Command Prompt window:


reg add "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" /v SecurityHealth /d "%windir%\system32\SecurityHealthSystray.exe" /t REG_SZ /f
---------------------------------------------


Alternatively, you can place a shortcut to "c:\windows\system32\SecurityHealthSystray.exe" in your Startup folder [Reference]. The Startup folder is located at:

C:\Users\%username%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Startup


Redirecting
 
  • Probleme mit Defender (nach Update?) Beitrag #31
Big3mike

Big3mike

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
71
Ort
Perchtoldsdorf
Version
Win11 Pro 22H2 (22621.1344)
System
MSI Z 590 Plus, Core I5 11600, 16GB RAM, Radeon RX 6650 XT Grafik, Samsung NVME 980 PRO 1TB
Launch "C:\Windows\System32\SecurityHealthSystray.exe". This adds the "Windows Security" icon to the notification area.
Genau das meinte ich, als ich schrieb ........manuell öffnen. Gleiches Ergebnis wie beim Neustart: kurzes Aufblitzen
Im Autostart liegt es bei mir ja bereits. Man sieht ja auch beim Starten, dass es lädt, aber sich sofort wieder schliesst.
Autoruns und abgesicherter Start muss ich mir noch ansehen (ergoogeln).
Danke und lG
Michi
 
  • Probleme mit Defender (nach Update?) Beitrag #32
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Autoruns gehört zu den Sysinternals von Microsoft.
Autoruns für Windows - Sysinternals
Muss nicht installiert werden, einfach starten.
Den Abgesicherten Modus erreicht man so.
Windows-Taste+R
Code:
shutdown.exe /r /o /f /t 0
Oder mit gehaltener Umschalttaste auf Neu starten klicken
 
  • Probleme mit Defender (nach Update?) Beitrag #33
Big3mike

Big3mike

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
71
Ort
Perchtoldsdorf
Version
Win11 Pro 22H2 (22621.1344)
System
MSI Z 590 Plus, Core I5 11600, 16GB RAM, Radeon RX 6650 XT Grafik, Samsung NVME 980 PRO 1TB
Danke,
autoruns hab ich jetzt.......super - werde da gerade "erschlagen"......wo findet man denn da das "Wichtige"?
Hier?
1674760027075.png
 
  • Probleme mit Defender (nach Update?) Beitrag #34
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Na ja, da kannst Du sehen, wo genau der Autostart hinterlegt werden.
Oben findet man die Registry-Einträge, die das auslösen.
HKCU bedeutet nur für current User, also Du, wenn Du angemeldet bist.
HKLM steht für local machine, also für den kompletten Rechner, egal welcher User.
Dann gibt es noch den Startup-Ordner unter %appdata%.
Auch da können sich Programme einnisten.

Security Notification vermisse ich allerdings.
Das ist schon seltsam.
 
  • Probleme mit Defender (nach Update?) Beitrag #35
Big3mike

Big3mike

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
71
Ort
Perchtoldsdorf
Version
Win11 Pro 22H2 (22621.1344)
System
MSI Z 590 Plus, Core I5 11600, 16GB RAM, Radeon RX 6650 XT Grafik, Samsung NVME 980 PRO 1TB
@IT-SK :
Bezüglich des Reg Keys:
So siehts momentan bei mir aus - hab nichts verändert:
1674760572780.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Security Notification vermisse ich allerdings.
Finde da auch nix, aber im Autostart vom Taskmanager ist es drinnen - komisch das Ganze....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Komisch ist halt, wenn ich das File direkt im System32 Verzeichnis ausführen will, passiert ja auch nichts, ausser diesem kurzen Aufblitzen. Also wirds wohl schon egal sein, obs automatisch gestartet wird......wisst´s, was ich meine?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Probleme mit Defender (nach Update?) Beitrag #37
Big3mike

Big3mike

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
71
Ort
Perchtoldsdorf
Version
Win11 Pro 22H2 (22621.1344)
System
MSI Z 590 Plus, Core I5 11600, 16GB RAM, Radeon RX 6650 XT Grafik, Samsung NVME 980 PRO 1TB
Danke, der Tip klang vielversprechend, hat aber leider nix geändert....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Grad ist ein kum. Update reingekommen - hatte schon Hoffnung, aber wieder nix.
Was solls, Defender scheint ja zu laufen.
Wünsche euch allen ein schönes und entspanntes Wochende.
lG
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Probleme mit Defender (nach Update?) Beitrag #38
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
616
Ort
Tor zur Welt
Moin,
letzter Versuch meinerseits,
evtl.ist bei Dir der Entwickler Modus aktiv:

Öffne bitte Windows PowerShell als Administrator.
1: Gebe den Befehl "Set-ExecutionPolicy Unrestricted" ein und bestätigt die Nachfrage mit "J" für "Ja".

Set-ExecutionPolicy Unrestricted

2: Folgender Befehl deaktiviert global den Developer-Mode:

Get-AppXPackage -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"}


Kompletten Neustart anschließen und " hoffen".... ;-P


1:
Entwickler-Modus-abstellen-1.jpg






2:
Entwickler-Modus-abstellen-2.jpg
 
  • Probleme mit Defender (nach Update?) Beitrag #39
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Das ganze hatte ich hier In Win11 STL-Dateien öffnen
in ein Script verpackt.
Damit das per Rechtsklick über das Kontextmenü gestartet werden kann, holt sich das zuerst Administrator-Rechte.
Set-ExecutionPolicy muss man nur ausführen, wenn man Scripte benutzen will. Direkte Ausführung in der Powershell funktioniert auch so.
 
  • Probleme mit Defender (nach Update?) Beitrag #40
Big3mike

Big3mike

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
71
Ort
Perchtoldsdorf
Version
Win11 Pro 22H2 (22621.1344)
System
MSI Z 590 Plus, Core I5 11600, 16GB RAM, Radeon RX 6650 XT Grafik, Samsung NVME 980 PRO 1TB
Danke für die Anleitung,
hat sich aber auch nix geändert.....
Der PC vom Sohnemann hat heute auch dieses Update bekommen, und da gibts keine Probleme (leider - das hätte mich etwas beruhigt)
Hab heute noch sfc/scannow und diverse Dism Befehle ausprobiert. Hat alles nichts gebracht.
Hab dann Inplace Update gemacht, aber ausser verlorener Zeit hats nichts bewirkt.
Ich werde es einfach so lassen, denn eine Neuinstallation hab ich wegen dem nicht vor.......da sitz ich den ganzen Tag davor, bis das alles wieder so läuft wie ich will
Schönen Abend,
Michael
 
Thema:

Probleme mit Defender (nach Update?)

Probleme mit Defender (nach Update?) - Ähnliche Themen

Windows 11 Update Fehler - Taskleiste und Startmenü reagieren nicht mehr? Das hilft laut Microsoft: Wer aktuell Windows 11 installiert muss eben auch damit rechnen, dass es zu Problemen kommt, da es sich hier ja noch um Beta- bzw...
Oben