
Big3mike
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.01.2022
- Beiträge
- 71
- Ort
- Perchtoldsdorf
- Version
- Win11 Pro 22H2 (22621.1344)
- System
- MSI Z 590 Plus, Core I5 11600, 16GB RAM, Radeon RX 6650 XT Grafik, Samsung NVME 980 PRO 1TB
Hallo,
als ich heute meinen PC einschaltete, bemerkte ich, dass das Defendersymbol in der Taskleiste dieses gelbe Dreieck mit "!" hatte.
Im Sicherheitscenter war aber alles ok. Im Zuv.Verlauf stand etwas von einem Update:
Installation erfolgreich: Das folgende Update wurde installiert. Update für Microsoft Defender Antivirus-Antischadsoftwareplattform – KB5007651 (Version 1.0.2301.24001)
Also machte ich einen Neustart mit dem Shutdownbefehl shutdown -r -t 0.
Nachher war das gelbe Dreieck weg - aber auch nur weil das ganze Symbol nicht mehr in der Taskleiste war - so gehts natürlich auch......
Ich kann aber weiterhin Windows Sicherheit aufrufen - dort scheint alles ok. Hätte es aber trotzdem gern in der Taskleiste. In den Taskleisteneinstellungen ist es aktiviert.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben, oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht.
PS.: Es ist keine, und es war auch niemals eine andere Sicherheitslösung auf dem System.
Grüsse,
Michael
als ich heute meinen PC einschaltete, bemerkte ich, dass das Defendersymbol in der Taskleiste dieses gelbe Dreieck mit "!" hatte.
Im Sicherheitscenter war aber alles ok. Im Zuv.Verlauf stand etwas von einem Update:
Installation erfolgreich: Das folgende Update wurde installiert. Update für Microsoft Defender Antivirus-Antischadsoftwareplattform – KB5007651 (Version 1.0.2301.24001)
Also machte ich einen Neustart mit dem Shutdownbefehl shutdown -r -t 0.
Nachher war das gelbe Dreieck weg - aber auch nur weil das ganze Symbol nicht mehr in der Taskleiste war - so gehts natürlich auch......
Ich kann aber weiterhin Windows Sicherheit aufrufen - dort scheint alles ok. Hätte es aber trotzdem gern in der Taskleiste. In den Taskleisteneinstellungen ist es aktiviert.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben, oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht.
PS.: Es ist keine, und es war auch niemals eine andere Sicherheitslösung auf dem System.
Grüsse,
Michael