F
flice
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 28.03.2023
- Beiträge
- 3
Moin,
ich habe mir ein Gestänge gebaut, dass den Monitor im Schreibtisch versenkt. Läuft alles, dazu habe ich erstmal keine Frage.
Natürlich soll der Monitor beim Anschalten des Rechners hochgefahren und beim Ausschalten heruntergefahren werden.
Hochfahren ist einfach - hat der Arduino Strom, fährt der Monitor hoch.
Runter ist schwieriger, weil ich (aus Zeitgründen) das Herabfahren des Monitors und das Herunterfahren des PC gern gleichzeitig hätte. Wenn man in Win auf "Herunterfahren" klickt, soll dem Arduino gemeldet werden, dass der Monitor runter muss.
Ich verwende Powershell , um ein Signal über USB an den Arduino zu schicken, der den Motor steuert. Das batch dazu war in die Shutdown-Routine unter Win10 eingebunden. Soll heißen, wenn ich den Rechner runterfuhr wurde das batch gestartet, das dem Arduino meldet, dass der Monitor herunterfahren soll. So weit so einfach.
Das scheint unter Win11 nicht mehr so leicht möglich zu sein. Wenn ich versuche das zu googeln oder im Forum zu suchen, finde ich haufenweise Ideen, wie man einen PC mit Hilfe eines batch herunterfährt, aber nicht wie man umgekehrt ein batch "auslöst", indem man den Rechner herunterfährt. Die Aufgabenplanung gibt einen Trigger "beim Runterfahren" nicht her.
Ich bin nicht sicher, ob meine Frage verständlich ist, ich hab das Gefühl, ich stammele nur rum. Aber ist das prinzipiell möglich?
Vielen dank,
M
ich habe mir ein Gestänge gebaut, dass den Monitor im Schreibtisch versenkt. Läuft alles, dazu habe ich erstmal keine Frage.
Natürlich soll der Monitor beim Anschalten des Rechners hochgefahren und beim Ausschalten heruntergefahren werden.
Hochfahren ist einfach - hat der Arduino Strom, fährt der Monitor hoch.
Runter ist schwieriger, weil ich (aus Zeitgründen) das Herabfahren des Monitors und das Herunterfahren des PC gern gleichzeitig hätte. Wenn man in Win auf "Herunterfahren" klickt, soll dem Arduino gemeldet werden, dass der Monitor runter muss.
Ich verwende Powershell , um ein Signal über USB an den Arduino zu schicken, der den Motor steuert. Das batch dazu war in die Shutdown-Routine unter Win10 eingebunden. Soll heißen, wenn ich den Rechner runterfuhr wurde das batch gestartet, das dem Arduino meldet, dass der Monitor herunterfahren soll. So weit so einfach.
Das scheint unter Win11 nicht mehr so leicht möglich zu sein. Wenn ich versuche das zu googeln oder im Forum zu suchen, finde ich haufenweise Ideen, wie man einen PC mit Hilfe eines batch herunterfährt, aber nicht wie man umgekehrt ein batch "auslöst", indem man den Rechner herunterfährt. Die Aufgabenplanung gibt einen Trigger "beim Runterfahren" nicht her.
Ich bin nicht sicher, ob meine Frage verständlich ist, ich hab das Gefühl, ich stammele nur rum. Aber ist das prinzipiell möglich?
Vielen dank,
M