Schriftgrösse unter Symbolen , und z.B. beim Setup vergrössern

Diskutiere Schriftgrösse unter Symbolen , und z.B. beim Setup vergrössern im Windows 11 Customizing Forum im Bereich Windows 11 Foren; Hallo, Bedingt durch eine Augenerkrankung bin ich am PC was Text erkennen, z.B. im Internet, Word und Exel doch sehr stark eingeschränkt. Heute...
  • Schriftgrösse unter Symbolen , und z.B. beim Setup vergrössern Beitrag #1
U

ullibaer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
16
Hallo,
Bedingt durch eine Augenerkrankung bin ich am PC was Text erkennen, z.B. im Internet, Word und Exel doch sehr stark eingeschränkt.
Heute hatte ich die Software Samsung Smart Switch installieren wollen, was mir aber doch sehr viel Mühe machte, weil man in Checkboxen klicken musste, und man immer wieder vor die Wahl gestellt wurde: akzeptieren oder ablehnen.
Das alles ist auch nit Lupe sehr mühsam für mich!
Die Schrift unter den Symbolen auf dem Desktop könnte auch eine Idee grösser sein.
Mein Monitor ist ein alter LG Flatron W2242T, also 22".

Gruß Ulli
 
  • Schriftgrösse unter Symbolen , und z.B. beim Setup vergrössern Beitrag #2
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Hast Du schon versucht, mit der Skalierung des Bildschirms eine bessere Einstellungen zu finden?
 
  • Schriftgrösse unter Symbolen , und z.B. beim Setup vergrössern Beitrag #3
Msfreak

Msfreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
882
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Schaue bitte mal nach, ob du was für dich hier findest, bitte mal alle Optionen testen:

Image 001.jpg
 
  • Schriftgrösse unter Symbolen , und z.B. beim Setup vergrössern Beitrag #4
U

ullibaer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
16
Hallo Wolfgang,
Ich kann mich so schemenhaft erinner, das mal unter Windows 10 gemacht zu haben.
Aber dann wurden auch die Desktopsymbole größer und alles samt Schrift ist in einander gerutscht.
Eventuell ist auch mein Monitor zu klein.
Die Bildschirmlupe habe ich sch schon versucht, allerdings während eines Windows Updates. Dann war alles so riesen groß auf dem Monitor, das ich nichts mehr machen konnte, auuser den PC über den Power Button auszuschalten!!!

Gruß Ulli
 
  • Schriftgrösse unter Symbolen , und z.B. beim Setup vergrössern Beitrag #5
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Eine andere Möglichkeit sehe ich jetzt nicht, Versuch doch mal in den Einstellungen unter System - Anzeige eine andere Skalierung einzustellen.
Fange mit 125% an und teste das. Wenn es nicht funktioniert, kannst Du ja zurück gehen.
An meinem Laptop habe ich 125% eingestellt, da ist nichts verschoben.
 
  • Schriftgrösse unter Symbolen , und z.B. beim Setup vergrössern Beitrag #6
U

ullibaer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
16
Hallo Micha,
Danke füt deinen Tipp- Das werde ich morgen mal in Ruhe nach schauen.
So z.B. unten rechts der orange Antwort-Button- Die weiße Schrift kann ich da nur mit Lupe lesen.

Gute Nacht
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hallo Wolfgang,

125% geht bei mir nicht, weil dann werden Symbole und Schrift ganz groß und verschieben sich ineinanander!!
Ich überlege schon, mir einenen 32" 4K Monitor zu kaufen. Der wäre auch grösser, und es könnte mit 125% klappen.
Oder habe ich da einen Denkfehler?

Gruß Ulli
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schriftgrösse unter Symbolen , und z.B. beim Setup vergrössern Beitrag #7
run.it.2.0

run.it.2.0

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
767
Version
Edition Win 11 Pro ..... 22H2 Build 22621.1413
System
HP H370, i5-8500, DDR4 16 GB Ram, M2 Samsung 980Pro-1TB, Intel Graphic UHD 630
Jein. :;):

Je höher die empfohlene Auflösung, die ja bei einem 4K-Monitor sehr hoch ist, desto mehr muss u. U. skaliert werden, um eine ganz normale Darstellung zu bekommen.

Als Beispiel: Ich habe einen 24"-Monitor mit einer empfohlenen Auflösung zwischen HD und 4K = 2560 x 1440 und einer empfohlenen Skalierung 125%. Bei der Auflösung muss mehr skaliert werden, um ein ganz normales Bild zu bekommen, sonst wäre die Darstellung zu klein. Ähnlich wird das auch bei einem 4K-Monitor mit noch höherer möglicher und empfohlener Auflösung sein.

Das Verhalten, wenn ich höher skaliere, ist vielleicht nicht so grob im Effekt wie bei Deinem derzeitigen Monitor. Ein 32" Monitor bietet hier vielleicht mehr Anzeige-Optionen. Das heißt, durch die Gesamtgröße der Bildschirmdiagonale kann man vielleicht mehr variieren und für sich eine bessere optimale Einstellung finden. Aber - ein 32"-Monitor ist sehr groß. Da sollte man ja vielleicht nicht so dicht davorsitzen wie bei einem 24"er, um das Gesamtbild besser erfassen zu können. Vielleicht wäre ein 27"er besser. Das muss man vor Ort ausprobieren, denke ich. Ich würde da mal in ein Geschäft gehen und mir Monitore ansehen und (vielleicht mit Hilfe eines Verkäufers) diverse Einstellungen an diversen Monitoren testen. Dem Verkäufer kann man ja seine Seh-Problematik berichten. Wenn das ein guter fachkundiger Verkäufer ist, hat er da vielleicht gleich ein paar passende Monitore speziell für Dein Bedürfnis zur Auswahl. Entscheiden musst Du Dich ja nicht gleich vor Ort, Dir nur einen Überblick und Eindruck verschaffen.

Lies vielleicht auch mal hier. 2 interessante Artikel (1 Artikel als Link dort). Man muss sich mit der Problematik tatsächlich näher beschäftigen, um eine gute Lösung für sich zu finden.

Die Artikel sind schon ein paar Jahre alt. Sie beschreiben aber eine Grundproblematik in Bezug auf Sehbehinderung zeitlos und grundsätzlich. Du kannst da vielleicht noch weiter recherchieren.

4K (UHD) Monitore – eine Technikfalle

Monitore – Größe ist nicht alles
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schriftgrösse unter Symbolen , und z.B. beim Setup vergrössern Beitrag #8
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
125% geht bei mir nicht, weil dann werden Symbole und Schrift ganz groß und verschieben sich ineinanander!!
Das verstehe ich, die hast Du wohl schon Recht groß eingestellt.
Das kannst Du aber leicht anpassen, indem Du mit gedrückter STRG-Taste am Mausrad die Große regulieren.
So bekommst Du die Symbole mit Schrift auf die gewohnte Ansicht zurück.
Aber alle anderen Elemente werden größer und besser lesbar.
Ich vermute, der Bildschirm hat eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln.
Damit funktioniert das, wie beschrieben, habe das eben an einem 22 Zoll Asus probiert.

Ein an Dein Sehvermögen angepasster Monitor ist natürlich immer die bessere Wahl.
 
  • Schriftgrösse unter Symbolen , und z.B. beim Setup vergrössern Beitrag #9
U

ullibaer

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
16
Hallo Leute,
Sorry das ich mich erst heute melde, aber ich konnte kaum laufen vor Schmerzen.
Nur so weit, es geht seit Donnerstag schon etwas besser.
Wir wollen ja heute eventuell meinen neuen 32" LG Monitor 4 K anschließen.


Für meine 2 PC brauche ich noch einen 2-Port 4 K KVM Switch. Ist auch schon vorhanden. Digitus DS-12850

Gruß Ulli
 
Thema:

Schriftgrösse unter Symbolen , und z.B. beim Setup vergrössern

Oben