N
Nirdosh
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 07.10.2021
- Beiträge
- 28
Hallo,
seit dem letzten Update bemängelt der Windows-Defender, dass die Speicher-Integrität deaktiviert ist.
"Das Gerät ist möglicherweise gefährdet".
Wenn ich die Speicher-Integrität aktivieren will, kommt die Meldung, dass die Aktivierung wegen eines nicht kompatiblen Treibers nicht möglich sei.
Der nicht kompatible Treiber hat die Bezeichnung PxHlpa64.sys.
Ich habe den Treiber gelöscht und konnte anschließend die Speicher-Integrität aktivieren.
Allerdings funktioniert dann das GIGABYTE Control Center nicht mehr.
Das Control Center ist ein wichtiges und nützliches Programm, auf das ich nur ungern verzichten würde.
Ich kann mit dem Tool verschiedene grundlegende Funktionen des Notebooks konfigurieren.
Sobald ich die Speicher-Integrität deaktiviere, funktioniert auch das Control Center wieder.
Meine Frage an die Experten:
Würdet ihr mir raten, die Speicher-Integrität deaktiviert zu lassen und dafür das GIGABYTE Control Center nutzen zu können oder ist es besser, auf das Control Center zu verzichten und dafür die Speicher-Integrität zu aktivieren.
Meine Windows Version ist Windows 11 Pro, 21H2, Build 22000.1042.
Ich habe außer dem Defender keine weiteren Virenschutzprogramme installiert, auch keine Tuning-Tools.
seit dem letzten Update bemängelt der Windows-Defender, dass die Speicher-Integrität deaktiviert ist.
"Das Gerät ist möglicherweise gefährdet".
Wenn ich die Speicher-Integrität aktivieren will, kommt die Meldung, dass die Aktivierung wegen eines nicht kompatiblen Treibers nicht möglich sei.
Der nicht kompatible Treiber hat die Bezeichnung PxHlpa64.sys.
Ich habe den Treiber gelöscht und konnte anschließend die Speicher-Integrität aktivieren.
Allerdings funktioniert dann das GIGABYTE Control Center nicht mehr.
Das Control Center ist ein wichtiges und nützliches Programm, auf das ich nur ungern verzichten würde.
Ich kann mit dem Tool verschiedene grundlegende Funktionen des Notebooks konfigurieren.
Sobald ich die Speicher-Integrität deaktiviere, funktioniert auch das Control Center wieder.
Meine Frage an die Experten:
Würdet ihr mir raten, die Speicher-Integrität deaktiviert zu lassen und dafür das GIGABYTE Control Center nutzen zu können oder ist es besser, auf das Control Center zu verzichten und dafür die Speicher-Integrität zu aktivieren.
Meine Windows Version ist Windows 11 Pro, 21H2, Build 22000.1042.
Ich habe außer dem Defender keine weiteren Virenschutzprogramme installiert, auch keine Tuning-Tools.