SSD Kompatibilität

Diskutiere SSD Kompatibilität im Windows 11 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 11 Foren; Medion Life X15005 Laptop Win11 Home 500 GB SSD 8 GB Ram Möchte mir eine zusätzliche SSD im Laptop einbauen. Im extra Schacht zeigt eine Grafik...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • SSD Kompatibilität Beitrag #1
A

andol

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
28.10.2021
Beiträge
79
Medion Life X15005 Laptop
Win11 Home
500 GB SSD 8 GB Ram

Möchte mir eine zusätzliche SSD im Laptop einbauen.
Im extra Schacht zeigt eine Grafik das Bild einer M2 SSD Sata.

Ist es möglich eine M2 PCIe SSD an einen M2 Sata Sata Port anzuschliessen auch wenn nur die Sata Geschwindigkeit benutzt wird?

Habe irgendwann vor einen neuen Laptop zu erwerben, und wollte ev. eine SSD PCIe kaufen die speter auch in schnelleren Port arbeiten kann.

Grüße
 
Lösung
Msfreak
Google sagt nein
Hostrechner 001.jpg
Hier weitere Ergebnisse dazu:
M2 PCIe SSD an einen M2 Sata Sata Port anzuschliessen - Google Suche
Und im benachbarten Forum ist ein anderer User damit auf die Nase gefallen:
[gelöst] - Neue M.2 SSD wird nicht erkannt
Zu deiner Gerätebezeichnung
Medion Life X15005 Laptop
... gibt es nicht, Google sagt, es ist ein Smart-TV :confused:
  • SSD Kompatibilität Beitrag #2
Msfreak

Msfreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
973
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Zuletzt bearbeitet:
  • SSD Kompatibilität Beitrag #3
A

andol

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
28.10.2021
Beiträge
79
O Sch....
Sorry
Hatte es mit den Smart TV verwechselt.
Natürlich MD 62062
Antworten sind aber kompetent.
Danke
 
  • SSD Kompatibilität Beitrag #4
Msfreak

Msfreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
973
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Ich finde im Internet keine Information darüber, dass man in deinem genannten Laptop überhaupt eine 2.SSD einbauen kann. Das würde mich bei einem "low-cost" Gerät auch wundern.
 
  • SSD Kompatibilität Beitrag #5
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
735
Ort
Tor zur Welt
Hallo,
doch das ist so eine Art " Zwittergerät":

Medions 14-Zöller bietet nur wenig Rechenleistung punktet aber mit lautlosem Betrieb, geringer Erwärmung, IPS-Bildschirm, M.2-SSD und USB-C samt Power Delivery. Als Betriebssystem dient Windows 10 Home im S-Modus.
Laaangsam aber für den Preis gut ausgestattet.


Ergänzung:

Als Systemlaufwerk dient eine SATA-SSD (M.2-2280) der Marke Foresee, die über eine Kapazität von 128 GB verfügt. Die Transferraten reißen niemanden vom Hocker, bewegen sich aber auf einem normalen Niveau für ein SATA-Modell.

Eine kleine Wartungsklappe erlaubt den schnellen Zugriff auf die SSD. Auf der Innenseite der Klappe findet sich ein Aufkleber, der die Möglichkeit nennt, sowohl SATA- als auch PCIE-/NVMe-SSDs zu nutzen. Dies können wir nicht bestätigen. Die von uns testweise eingebaute NVMe-SSD wurde nicht erkannt.
 
  • SSD Kompatibilität Beitrag #6
Msfreak

Msfreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
973
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
@IT-SK
damit besteht aber immer noch nicht die Möglichkeit eine zweite SSD einzubauen, und genau das ist das Vorhaben von @andol 😉
Möchte mir eine zusätzliche SSD im Laptop einbauen.
Im extra Schacht zeigt eine Grafik das Bild einer M2 SSD Sata.
... und den gibt es bei diesem Laptop auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • SSD Kompatibilität Beitrag #7
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
735
Ort
Tor zur Welt
Komisch,
mir geht's auch nicht ums Recht Haben,
da kein CD Laufwerk verbaut,
wird es mit einer Zweiten Physischen Platte natürlich eng.

Allerdings verstehe ich ihn auch etwas anders,
sein " Deutsch" ist nicht immer zielführend......

Immerhin ist es kein verlötetes eMMC-Modul, wie sonst
üblich bei diesen Chromebook Alternativen.


Der "extra Schacht" ist einfach die Zugriffsmöglichkeit auf die SSD,
er erwähnt ja auch das ab Werk eingebaute M2 SSD Sata Modell.

Möchte mir eine zusätzliche SSD im Laptop einbauen

verstehe ich im Kontext
zur Überschrift so, das er die schnellere im Tausch anschließt.

Eingebaut ist übrigens folgendes,
was die " verquirlte" Fragestellung nicht wirklich erhellt
( für mich):

Medion_Akoya_E14307_SSD.jpg
 
  • SSD Kompatibilität Beitrag #8
Msfreak

Msfreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
973
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
OK, man könnte es auch so interpretieren, dass er die eingebaute SSD gegen eine Neue austauschen will, dann wird ein 👞 daraus 🙄
 
  • SSD Kompatibilität Beitrag #9
A

andol

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
28.10.2021
Beiträge
79
@ Msfreak IT-SK
Und immer wieder die großen Spezialisten (So nennen die sich- Erfahrener Benutzer) mit ihre lecherliche Kommentare.
Das ist kein Chromebook und mir reicht der Laptop weit über sein können. Aber schön das die andere Forum Mitglieder mein Deutsch verstanden haben.20230523_193301.jpg
Screenshot 2023-05-23 194103.jpg

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Msfreak, du hast wie immer nichts verstanden:confused:
 

Anhänge

  • 20230523_193301.jpg
    20230523_193301.jpg
    299,2 KB · Aufrufe: 12
  • SSD Kompatibilität Beitrag #10
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
735
Ort
Tor zur Welt
Hallo,
aber jetzt mal langsam!!!
Deine Fragestellung ist leider nicht so eindeutig
( wie DU unschwer an unseren Kommentaren erkennen müsstest)!

Ich schrieb auch nichts von einem Chromebook,
Medion brachte das Gerät als Alternative ( Preislich und Leistung)
zum Chromebook auf den Markt.

Auch beim Lesen bitte sorgfältig sein.
Zudem ist der verbaute Anschluss sehr speziell.

Deshalb meine Verlinkung.
Auch das kostet mich Freizeit ( die ich gerne Opfer),
aber anstatt klar und eindeutig zu schreiben, was Du genau
vorhast, bekomme ich einen " eingeschenkt".

Nee danke,
verspreche mich bei zukünftigen Problemen von Dir zu enthalten.:nono

Edit: Schlechtschreibkontrolle
 
Zuletzt bearbeitet:
  • SSD Kompatibilität Beitrag #11
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
16.08.2015
Beiträge
240
@andol
Naja, er hat ja nicht "Chromebook" geschrieben, sondern "Chromebook Alternativen", womit eben auch Dein Medion bezeichnet werden kann.

Und das von Dir zuletzt gepostete Foto des "SSD Schachtes" ist genau das, was @IT-SK in Beitrag #7 gepostet hat, nur dass dort der Schacht bereits geöffnet wurde.
Man kann offensichtlich tatsächlich nur eine andere SSD einbauen, indem man die jetzige entfernt, aber keine zweite SSD zusätzlich.
 
  • SSD Kompatibilität Beitrag #12
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
2.174
Eigentlich wollte ich hier ja nicht meinen Senf dazugeben, aufgrund des letzten Posts von @andol habe ich aber überlegt, hier den Deckel drauf zu machen.
@andol , hier versuchen zwei Personen, Dir eine vernünftige Antwort zu geben, da kannst Du ruhig etwas höflicher bleiben.
Hast Du denn überhaupt den Einbauschacht geöffnet und nachgesehen, ob der Platz noch frei ist?
Wenn ja, dann wird nur eine M.2-SSD Typ SATA funktionieren.
 
  • SSD Kompatibilität Beitrag #13
Msfreak

Msfreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
973
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Msfreak, du hast wie immer nichts verstanden:confused:
... ich habe schon verstanden, aber du postest hier falsche Voraussetzungen ! Wie wir leider schon von deinen anderen Threads erleben durften 🙁
Du willst eine zweite SSD einbauen, denn dein Eingangspost lautet so ...
Möchte mir eine zusätzliche SSD im Laptop einbauen.
Im extra Schacht zeigt eine Grafik das Bild einer M2 SSD Sata.
... und ich habe dir hier mehrfach gepostet, dass dies bei deinem genannten Laptop nicht geht❗
Und da du das gesamte Thema nicht verstehst (oder verstehen kannst), ist damit ist für mich hier Schluss.
Eigentlich wollte ich hier ja nicht meinen Senf dazugeben, aufgrund des letzten Posts von @andol habe ich aber überlegt, hier den Deckel drauf zu machen.
@andol , hier versuchen zwei Personen, Dir eine vernünftige Antwort zu geben, da kannst Du ruhig etwas höflicher bleiben.
Hast Du denn überhaupt den Einbauschacht geöffnet und nachgesehen, ob der Platz noch frei ist?
Wenn ja, dann wird nur eine M.2-SSD Typ SATA funktionieren.
... bei sowas bitte hier ein 🔒 setzen, Danke.
 
  • SSD Kompatibilität Beitrag #14
A

andol

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
28.10.2021
Beiträge
79
@IT-SK
Meine ursprüngliche frage war "Habe irgendwann vor einen neuen Laptop zu erwerben, und wollte ev. eine SSD PCIe kaufen die speter auch in schnelleren Port arbeiten kann."
Das heist das ich nur wissen wollte ob ich in meinem Laptop eine pcie ssd einbauen könnte die bei einen speteren erwerb eines neuen Laptop der warscheinlich ein PCIe Anschluss mitbringt weiter benötigen konnte.

Alle andere Kommentare waren überflüssig, speziel wie immer die von Msfreak.
 
  • SSD Kompatibilität Beitrag #15
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
735
Ort
Tor zur Welt
Ich möchte abschließend für mich kurz kundtun,
es war mitnichten meine Absicht sich über die Deutschkenntnisse
lustig zu machen ( jeder ist irgendwo " Ausländer" oder kämpft mit einer Fremdsprache!), ich wollte deutlich machen, wie unterschiedlich geschriebenes gedeutet werden kann, wenn z.B auf Rückfrage oder Einwände ( wie hier versucht) nicht geantwortet wird.

Die Anschluss Bezeichnung von Medion irritiert mich noch immer,
die definitive Lösung der Frage "google" ich mir zusammen

Überflüssig liegt wie immer im Auge des Betrachters,
Makuladegeneration lässt grüßen.
Gute Nacht.
 
  • SSD Kompatibilität Beitrag #16
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
16.08.2015
Beiträge
240
@andol
Jetzt reicht es aber wirklich. Wenn Du nicht in der Lage bist, ein Problem oder eine Frage so zu stellen, dass ein unbeteiligte Betrachter diese verstehen kann, dann musst Du andere nicht dafür anmachen.

Prinzipiell wäre nach Deiner letzten Antwort hier bereits die Beantwortung in Beitrag #2 gewesen. Alles andere danach war demnach vollkommen überflüssig insbesondere Deine Reaktionen gegenüber @Msfreak und @IT-SK

Und nun CLOSED
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

SSD Kompatibilität

SSD Kompatibilität - Ähnliche Themen

Win 11 Taskleiste und Transparenz: Laptop Medion Intel i5 500 GB SSD + 500 GB SSD 8 GB Ram Win 11 Home 22H2 Update Heute KB5022913 Hallo. Hatte bis Heute eine durchsichtige...
Medion Akoya E15415 Laptop für 479€ UPE bei Aldi - Was bietet das Laptop zu diesem Preis?: PCs und Laptops der Marke Medion stehen bei vielen doch relativ weit vorne, wenn es darum geht, ein neues Gerät zu einem brauchbaren Preis zu...
Uhr Synchronisation: Giuten Tag. Medion Laptop MD 62064 E15407 Intel i5- 1035G1 8 Gb Ram 500 GB SSD zus.: 500 GB SSD Sandisk Windows 11 Home Ver. 21H2...
Medion Akoya E15411 Laptop mit Windows 11 Home Edition für 549€ UPE bei Aldi ab 05. Januar 2023: Aldi ist mit seinen PCs und Laptops der Marke Medion ja nicht immer die schlechteste Wahl und somit ist vielleicht das Angebot, welches am...
Selbstversuch einer Installation von Tiny 11.: Um das Thema Installation von Windows 11 auf nicht von Microsoft vorgesehener Hardware auf die Spitze zu treiben, habe ich es nun einmal mit Tiny...
Oben