Taste neu belegen

Diskutiere Taste neu belegen im Windows 11 Customizing Forum im Bereich Windows 11 Foren; Hallo, ich würde gerne die Pause-Taste auf meiner Tastatur mit Entfernen belegen. Ich habe mir auch schon das Microsoft Maus- und Tastaturcenter...
  • Taste neu belegen Beitrag #1
E

emp

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
257
Hallo,

ich würde gerne die Pause-Taste auf meiner Tastatur mit Entfernen belegen.
Ich habe mir auch schon das Microsoft Maus- und Tastaturcenter geladen, allerdings wird die interne Tastatur des Laptops nicht erkannt.
Gibt es andere Möglichkeiten?
Die Pause-Taste braucht ja kein Mensch... und ich brauche sehr oft die Kombination Strg+Entf, aber die Entf-Taste liegt so unbequem.

Danke schon mal...

LG
emp
 
Lösung
B
HI:)

Könntest auch noch die Power Toys von Microsoft ausprobieren, ich hab damit die CapsLock Taste abgeschaltet. Es lassen sich aber die Tasten auch umbelegen...

Heinz.
  • Taste neu belegen Beitrag #2
Msfreak

Msfreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
882
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Vielleicht hilft dir dieses Tool dabei:
SharpKeys
 
  • Taste neu belegen Beitrag #3
E

emp

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
257
Hm...klingt einfach, klappt aber selbst nach Neustart nicht. Also das Programm läuft schon, aber die Taste zeigt danach keine Wirkung. Write to Registry hab ich natürlich gemacht.
 
  • Taste neu belegen Beitrag #4
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Und was steht jetzt unter
Code:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Control\ Keyboard Layout
?
Würde der Zweig in der Registry überhaupt angelegt?
 
  • Taste neu belegen Beitrag #5
E

emp

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
257
Ich weiß damit nichts anzufangen...
 

Anhänge

  • Screenshot (200).png
    Screenshot (200).png
    203,4 KB · Aufrufe: 66
  • Taste neu belegen Beitrag #6
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Na ja, die Software zeigt doch den Scancode der Taste binär (hexedezimal) an, die Du ändern willst.
Genauso den Zielzustand.
Stimmt das mit den Registry-Änderungen überein?
Hast Du wenigstens einmal ohne Schnellstart gebootet, damit die Hiberfil.sys nicht ausgelesen wird?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ach so, wenn man auf einen Registry-Eintrag einen Doppelklick macht, sieht man sogar den gesamten Inhalt.
 
  • Taste neu belegen Beitrag #7
E

emp

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
257
Ja, den gesamten Inhalt seh ich schon. Aber ich wüsste nicht wo in der Software ich den vergleichen soll.

// Ah, ich hab's gerafft. Ja, die Daten sind dieselben... Und ja, ich hab auch schon richtig neu gestartet...
 
  • Taste neu belegen Beitrag #8
run.it.2.0

run.it.2.0

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
767
Version
Edition Win 11 Pro ..... 22H2 Build 22621.1413
System
HP H370, i5-8500, DDR4 16 GB Ram, M2 Samsung 980Pro-1TB, Intel Graphic UHD 630
Eine integrierte Tastatur eines Läppis ist immer anders als eine separate Tastatur eines Desktops. Möglicherweise geht das Ändern nicht so einfach wegen des Treibers, der jede Änderung wieder überschreibt, oder die Funktionen/Belegungen einfach nicht änderbar sind. Es gibt 2 Tools (die mir bekannt sind), mit denen man die Belegung ändern kann. Die kann man ausprobieren. Wenn´s klappt ist gut, wenn nicht, geht es offenbar an dem Gerät nicht.

1 Tool wurde Dir genannt, welches Du schon gestestet hast.

Hier ist noch ein anderes Tool
Download Microsoft Keyboard Layout Creator (MSKLC) Version 1.4 from Official Microsoft Download Center
 
  • Taste neu belegen Beitrag #9
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control wird ja beim booten ausgelesen, deshalb ist das schon der richtige Ort.
Mit booten meine ich in dem Zusammenhang
Code:
shutdown -r -t 0
Hast Du das gemacht?
Ich habe eigentlich keine Lust, eine Software zu installieren, die ich nicht brauche, nur um etwas nachstellen zu können.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Übrigens sehe ich den Zusammenhang mit einer Laptop-Tastatur nicht. Es wird ja genau der Scancode einer Taste ausgewertet, die man vorher in der Software durch Tastendruck definiert hat.
Wenn es nicht klappt, hat das meiner Meinung nach eine andere Ursache.
 
  • Taste neu belegen Beitrag #10
E

emp

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
257
Yup, das habe ich wirklich gemacht.

Möglicherweise liegt es daran, dass es ein Laptop ist... Deswegen ging das andere Tool ja auch nicht.

Den MLCK wollt ich auch noch probieren. Damit habe ich mir auch schon eine kyrillische Belegung nach Transliteration gemacht. Ist halt dann ein anderes Layout. Sprache quasi.


Edit:
Also der MLCK ist dafür wohl nicht geeignet, da die reine QWERTZ-Tastatur bearbeitet wird und nicht der Block nebenan, wo dann Einfügen, Pause etc stehen.

Es wäre also tatsächlich fein, wenn das SharpKey-Tool helfen würde.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mit AutoHotKey sollte das möglich sein. Ich weiß nur noch nicht wie, da man sich das in einem Script zusammenprogrammieren muss...
Key Remapper von ATNSoft kann das wohl auch, ist aber nicht gratis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Taste neu belegen Beitrag #11
B

Bassman002

Neuer Benutzer
Dabei seit
16.02.2022
Beiträge
13
HI:)

Könntest auch noch die Power Toys von Microsoft ausprobieren, ich hab damit die CapsLock Taste abgeschaltet. Es lassen sich aber die Tasten auch umbelegen...

Heinz.
 
  • Taste neu belegen Beitrag #12
E

emp

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
257
Echt? Ich hab die PowerToys, aber das ist mir noch nicht aufgefallen. Vielleicht seit dem neuesten Update, das muss ich erst installieren.
Danke schon mal, probier ich aus!

Finds trotzdem doof, dass das ich nenns mal Standardprogramm SharpKey da nicht geht. Ist ja in der Registry richtig drin.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Tatsächlich. Ich hab mir im Juli beim Installieren die PowerToys genau angesehen. Damals dachte ich ws neee, brauch ich nicht, und jetzt konnte ich mich nicht dran erinnern.
Fakt ist: Die Tastenänderung klappte damit tatsächlich Problemlos. Ich hab nun Pause als Delete definiert und drücke mein Strg+Pause in Bridge für Strg+Entf, da die Taste einfach praktischer liegt als meine normale Entf-Taste. Und Pause ist für mich völlig unnütz...

Danke, Bassman!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Taste neu belegen Beitrag #13
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Ich teste das gerade auch mal
die Änderung in der Reg wurde durch SharpKeys vorgenommen.

Nach Neustart funktionierte es auch auf meinem Laptop nicht.
Ob das unter Windows 10 anders ist, habe ich auf dem gleichen Laptop (Dualboot) jetzt auch noch probiert.
Gleiches Bild.
Dann ist mir aufgefallen, dass SharpKeys die Pause-Taste als zweite Num-LOCK identifiziert. Mit der Home (bzw. Pos1) funktioniert es.
Das ist also ein Problem mit der Software und schon länger bekannt, siehe dieser Thread von 2016.
Also auch kein Problem mit einer Laptop-Tastatur.
What is the scancode of "Pause/Break" key?
Das hat mich doch jetzt wirklich interessiert.
Es soll wohl funktionieren, wenn man E1 1D statt 45 00 einsetzt.
Selbst wenn das funktionieren sollte, ist das für mich keine Option, dann braucht man zum Ummappen keine Softwareunterstützung, sondern macht das gleich mit Regedit!
Ich bereinige jetzt meine Registry und freue mich, dass es mit den PowerToys besser funktioniert.
 
  • Taste neu belegen Beitrag #14
E

emp

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
257
Ach, das ist ja mal interessant! Danke für diese Info!
Sowas Ähnliches hab ich bei AutoHotKey auch gelesen. Und ich dachte noch, ich hab doch eh keinen Nummernblock, von daher muss das ja egal sein.

Ich find diese Tastatur hier generell irgendwie schräg angeordnet. Die <> Tasten sind rechts utnen zwischen Kontextmenü und Strg. Und neben dem Y ist direkt die Shift-Taste.
 
Thema:

Taste neu belegen

Taste neu belegen - Ähnliche Themen

USB-C Port geht bei Windows-Start nicht, aus dem Energiesparmodus schon: Hallo zusammen, meine Hoffnung liegt hier im Forum, denn mit meinem Latein bin ich nun am Ende. Letzte Woche habe ich mir einen neuen Laptop...
Windows 11 Task-Manager öffnen - So leicht öffnet man den Task-Manager auch in Windows 11: Auch unter Windows 11 wird man den Task-Manager immer wieder einmal benötigen und während das für Alle, die von Windows 10 kommen, sicher ein...
Oben