W
win11search
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 10.10.2021
- Beiträge
- 40
- Version
- WINDOWS 11 PRO
- System
- I7-8700K, 32 GB RAM, NVIDIA 1080TI, ASUS ROG STRIX Z370-F
Vielleicht hat jemand von Euch das schon selber gemacht oder findet den Weg, den ich bisher nicht gefunden habe?
Um Daten von Thunderbird oder Firefox zu sichern (und ggf. wieder zurück zu spielen) kann man die kostenlose Software MOZBCKUP (oder so ähnlich) nutzen. Das klappt auch soweit ganz gut. Ich hatte jetzt aber die Idee, dass ich danach Thunderbird und Firefox deinstalliere und als portable Version verwende. Dann wird das nicht in das System verankert und die Software kommt auch nicht auf die Idee in einem oder mehreren der diversen Benutzerordner seine Daten und Konfigration abzulegen. Das ist für mich insoweit sinnvoll, dass ich bei einem Systemabsturz oder bei einer Neuinstallation nicht befürchten muss Daten nicht mehr sichern zu können oder wiederherstellen zu können. Na klar kann man auch in regelmäßigen Abständen eine Sicherung machen, aber das ist m. E. nix für die o. G. Software, weil die den Begriff "DELTA" überhaupt nicht kennt und immer wieder vollständig alle Daten abzieht.
Nun ja, lange Rede kurzer Sinn... ich habe noch keine Idee außer, dass ich die "normale" Export und "Import" Möglichkeit verwende. Dann jedoch muss ich natürlich auch die liebgewordenen Einstellungen der beiden Produkte wieder manuell vornehmen, was z. B. bedeutet die Mail-Adressen alle wieder von Hand einzugeben :-(
Daher wäre mir so ein Migrationstool eigentlich sehr willkommen
Um Daten von Thunderbird oder Firefox zu sichern (und ggf. wieder zurück zu spielen) kann man die kostenlose Software MOZBCKUP (oder so ähnlich) nutzen. Das klappt auch soweit ganz gut. Ich hatte jetzt aber die Idee, dass ich danach Thunderbird und Firefox deinstalliere und als portable Version verwende. Dann wird das nicht in das System verankert und die Software kommt auch nicht auf die Idee in einem oder mehreren der diversen Benutzerordner seine Daten und Konfigration abzulegen. Das ist für mich insoweit sinnvoll, dass ich bei einem Systemabsturz oder bei einer Neuinstallation nicht befürchten muss Daten nicht mehr sichern zu können oder wiederherstellen zu können. Na klar kann man auch in regelmäßigen Abständen eine Sicherung machen, aber das ist m. E. nix für die o. G. Software, weil die den Begriff "DELTA" überhaupt nicht kennt und immer wieder vollständig alle Daten abzieht.
Nun ja, lange Rede kurzer Sinn... ich habe noch keine Idee außer, dass ich die "normale" Export und "Import" Möglichkeit verwende. Dann jedoch muss ich natürlich auch die liebgewordenen Einstellungen der beiden Produkte wieder manuell vornehmen, was z. B. bedeutet die Mail-Adressen alle wieder von Hand einzugeben :-(
Daher wäre mir so ein Migrationstool eigentlich sehr willkommen
