S
soonar_cw
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.11.2022
- Beiträge
- 5
Liebes Forum,
nachdem ich zu Beginn des Jahres Win 11 Pro auf einem neuen Rechner in Betrieb genommen habe und schmerzenden Auges feststellen musste, das die Realtek HD Audio Software nicht mehr über den Audio Manager (incl. EQ) verfügt, habe ich nach einigem hin und her letztlich folgende Version der Treiber (inclusive Audio Manager) installieren können: "Realtek_Audio_driver_6.0.1.8273_WHQL" welcher sich mit der Versionsnummer 2.82 ausweist.
Hier ein Screenshot der installierten Realtek Audio Komponenten:
Der somit installierte und funktionale Audiomanager (incl. EQ) sieht dann wie folgt aus:
Die Versionsinformationen lauten wie folgt:
Nun zum eigentlichen Problem: Nach der Installation des WIN 11 22H2 Updates war zwar eine Realtek Software installiert, jedoch eine aktuelle Version und OHNE den Audio Manager.
Auch in den WIN 11 Settings gabs da nix EQ mässig zu regeln (auch nach Download der Realtek App aus dem MS-App Store). Erschreckender Weise war auch der Realtek Ordner auf meinem C:\ Laufwerk einfach mal durch das 22H2 Update gelöscht worden. Und das ohne Nachfrage.
Kein Problem dachte ich mir, habe doch das Setup der ehemals funktionalen 2.82 vorrätig und einfach mal im Windows Geräte Manager die neuen Realtek Audio Komponenten deinstalliert (incl. Treibern wenn möglich) und danach das Setup R 2.82 gestartet (zuvor die Windows Kernisolierung und Ordnerüberwachung deaktiviert).
Nach einem Klick auf den NEXT Button beginnt ein 2 Stufiger Prozess - 1. Deinstallation der alten Realtek Audio Komponenten - danach Neustart.
Nach dem Neustart startet eigentlich der 2. Schritt - die eigentliche Installation der Treiber - es erscheint i.d.R. ein ähnliches Fenster mit einer Progress Bar, die den Installationsfortschritt anzeigt.
Nicht jedoch auf meinem System! Nach dem Neustart erscheint zwar wieder ein Fenster des Setup, jedoch erneut mit dem 1. Schritt - der Deinstallation der alten Komponenten.
Danach wieder Aufforderung zum Neustart und so weiter und so fort. Das Setup hängt also in einer Endlosschleife und kommt gar nicht zu dem Punkt, an dem die eigentlichen Treiber auf dem Rechner installiert werden.
Ich habe einige alternative Treiberversionen versucht, jedoch mit negativem Erfolg. Teilweise sagt mir der Installer das diese Version nicht kompatibel sei oder keine entsprechende Hardware zur Installation zur Verfügung stehen würde. Oder der Abwechslung geschuldet mal ein Error Code - ich glaube irgendwas mit 001 o.ä.
Nach 12 Stunden blieb mir dann nur noch ein Fallback auf die alte Windows Version übrig. Seitdem nervt mich ein neues Icon im Systray ich möge doch die neue 22H2 Version installieren.
Kennt jemand dieses Verhalten oder hat jemand eine Idee wie ich die R 2.82 doch noch in 22H2 installiert bekomme?
Hier noch ein paar Daten zu meinem Rechner:
Intel® Core™ i7-12700 12. Generation
Windows 11 Pro
NVIDIA® GeForce RTX™ 3060
1 TB SSD
16 GB RAM
Mainboard GIGABYTE B660M DS3H AX DDR4
Liebe Grüße
soonar
nachdem ich zu Beginn des Jahres Win 11 Pro auf einem neuen Rechner in Betrieb genommen habe und schmerzenden Auges feststellen musste, das die Realtek HD Audio Software nicht mehr über den Audio Manager (incl. EQ) verfügt, habe ich nach einigem hin und her letztlich folgende Version der Treiber (inclusive Audio Manager) installieren können: "Realtek_Audio_driver_6.0.1.8273_WHQL" welcher sich mit der Versionsnummer 2.82 ausweist.
Hier ein Screenshot der installierten Realtek Audio Komponenten:
Der somit installierte und funktionale Audiomanager (incl. EQ) sieht dann wie folgt aus:
Die Versionsinformationen lauten wie folgt:
Nun zum eigentlichen Problem: Nach der Installation des WIN 11 22H2 Updates war zwar eine Realtek Software installiert, jedoch eine aktuelle Version und OHNE den Audio Manager.
Auch in den WIN 11 Settings gabs da nix EQ mässig zu regeln (auch nach Download der Realtek App aus dem MS-App Store). Erschreckender Weise war auch der Realtek Ordner auf meinem C:\ Laufwerk einfach mal durch das 22H2 Update gelöscht worden. Und das ohne Nachfrage.
Kein Problem dachte ich mir, habe doch das Setup der ehemals funktionalen 2.82 vorrätig und einfach mal im Windows Geräte Manager die neuen Realtek Audio Komponenten deinstalliert (incl. Treibern wenn möglich) und danach das Setup R 2.82 gestartet (zuvor die Windows Kernisolierung und Ordnerüberwachung deaktiviert).
Nach einem Klick auf den NEXT Button beginnt ein 2 Stufiger Prozess - 1. Deinstallation der alten Realtek Audio Komponenten - danach Neustart.
Nach dem Neustart startet eigentlich der 2. Schritt - die eigentliche Installation der Treiber - es erscheint i.d.R. ein ähnliches Fenster mit einer Progress Bar, die den Installationsfortschritt anzeigt.
Nicht jedoch auf meinem System! Nach dem Neustart erscheint zwar wieder ein Fenster des Setup, jedoch erneut mit dem 1. Schritt - der Deinstallation der alten Komponenten.
Danach wieder Aufforderung zum Neustart und so weiter und so fort. Das Setup hängt also in einer Endlosschleife und kommt gar nicht zu dem Punkt, an dem die eigentlichen Treiber auf dem Rechner installiert werden.
Ich habe einige alternative Treiberversionen versucht, jedoch mit negativem Erfolg. Teilweise sagt mir der Installer das diese Version nicht kompatibel sei oder keine entsprechende Hardware zur Installation zur Verfügung stehen würde. Oder der Abwechslung geschuldet mal ein Error Code - ich glaube irgendwas mit 001 o.ä.
Nach 12 Stunden blieb mir dann nur noch ein Fallback auf die alte Windows Version übrig. Seitdem nervt mich ein neues Icon im Systray ich möge doch die neue 22H2 Version installieren.
Kennt jemand dieses Verhalten oder hat jemand eine Idee wie ich die R 2.82 doch noch in 22H2 installiert bekomme?
Hier noch ein paar Daten zu meinem Rechner:
Intel® Core™ i7-12700 12. Generation
Windows 11 Pro
NVIDIA® GeForce RTX™ 3060
1 TB SSD
16 GB RAM
Mainboard GIGABYTE B660M DS3H AX DDR4
Liebe Grüße
soonar