Windows 11 Bluescreen

Diskutiere Windows 11 Bluescreen im Windows 11 Allgemeines Forum im Bereich Windows 11 Foren; Hallo ich habe seit längeren schon ein problem mit meinem pc. Undzwar bekomme ich 1 mal mindestes am tag einen bluescreen. Ich habe schon sehr...
  • Windows 11 Bluescreen Beitrag #1
T

thekevin2510

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
29.01.2023
Beiträge
29
Hallo ich habe seit längeren schon ein problem mit meinem pc. Undzwar bekomme ich 1 mal mindestes am tag einen bluescreen. Ich habe schon sehr viel probiert und getauscht. Windows 11 schon mehr mals neu installiert,Ram getauscht,Ram mit memtest durch getestet ohne fehler,ssd getauscht, Windows key gewechselt,Mainboard getauscht,Grafikkarte getauscht und leider hat nichts gebracht vielleicht kann mir jemand von euch helfen diesen fehler zu beheben, ich habe beobachtet das der fehler des öfteren kommt wen ich z.b. eine serie auf dem pc schaue und die maus nicht bewege oder sonstiges am pc mache das der fehler auftritt
Verbaut sind
Ryzen 5 3600
G.Skill 32gb 3200
AMD Radeon 6700xt
Msi MAG B550 TOMAHAWK
Seit Zwei tagen ein Sharkoon SilentStrom CoolZero 850 watt Netzteil

Chipsatztreiber Version 4.11.15.342
Grafikkartentreiber version 22.11.2
Bios version 7C91vAB
Windows 11 Pro 22h2 Gestern 28.01.2023 clean neu installiert

Auf die dump daten auf dem bild habe ich leider kein zugriff mehr da ich das system neu aufgesetzt habe
 

Anhänge

  • Bluescreen.jpg
    Bluescreen.jpg
    85,5 KB · Aufrufe: 48
  • dump.zip
    242,9 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 11 Bluescreen Beitrag #2
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
2.174
Zuerst einmal willkommen im Forum.
Da Du einer der wenigen bist, die den oben verlinkten Beitrag beachtet hat, kann ich gleich mit der Analyse anfangen.

Dump 1 zeigt ein Problem mit Discord.
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (a)
An attempt was made to access a pageable (or completely invalid) address at an
interrupt request level (IRQL) that is too high. This is usually
caused by drivers using improper addresses.
Im zweiten Dump ist es Steam.
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (50)
Invalid system memory was referenced. This cannot be protected by try-except.
Typically the address is just plain bad or it is pointing at freed memory.
Arguments:
Arg1: ffffbd85c8dfffd0, memory referenced.
Arg2: 0000000000000000, X64: bit 0 set if the fault was due to a not-present PTE.
bit 1 is set if the fault was due to a write, clear if a read.
bit 3 is set if the processor decided the fault was due to a corrupted PTE.
bit 4 is set if the fault was due to attempted execute of a no-execute PTE.
- ARM64: bit 1 is set if the fault was due to a write, clear if a read.
bit 3 is set if the fault was due to attempted execute of a no-execute PTE.
Arg3: fffff8038023ec66, If non-zero, the instruction address which referenced the bad memory
address.
Arg4: 0000000000000000, (reserved)
anderer Fehler, aber die gleiche Ursache, beides sind Fehler im Speicher, die vermutlich durch einen oder mehrere unpassende Treiber ausgelöst wurden.
Das kann auch ein Treiber sein, den ein Antivirus mitgebracht hat.
Woher stammen die Treiber grundsätzlich?
 
  • Windows 11 Bluescreen Beitrag #3
T

thekevin2510

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
29.01.2023
Beiträge
29
Also der chipsatz treiber und grafikkartentreiber von der amd hompage sonst habe ich keine treiber installiert. Habe gestern Windows 11 clean neu installiert alle updates gemacht und danach den chipsatz treiber und grafikkarten treiber installiert . Als antivirus nehme ich das standart programm von windows
 
  • Windows 11 Bluescreen Beitrag #4
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
2.174
Du schreibst ja, die Probleme treten auch auf, wenn Du den Rechner nur zur Wiedergabe benutzt und keine weiteren Aktivitäten stattfinden.
Das deckt sich mit den Dumps, es wird versucht, im Idle-Status bestimmte Prozesse aufzuräumen. Das geht dann schief, weil in dem Speicher, der benutzt werden soll, unerwartete Inhalte stehen.
Da Du ja so ziemlich alles getauscht und auch neu installiert hast, bleiben ja eigentlich nur noch der Prozessor oder RAM.
An dem Timings des RAM hast Du nichts geändert?
Auf jeden Fall würde ich den Schnellstart deaktivieren und den Speicher für den Hibernate-Zustand löschen.
In einer Administrativen Shell (cmd)
Code:
powercfg -h off
ausführen und neu starten. Löscht hiberfil.sys und deaktiviert den Schnellstart von Windows.
Damit verhinderst Du jedenfalls, dass korrupte Speicherzustände beim Booten zurückgeladen werden.
 
  • Windows 11 Bluescreen Beitrag #5
T

thekevin2510

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
29.01.2023
Beiträge
29
Ram habe ich erst vor 1 woche neu gemacht also ich hatte erst nur 16 gb verbaut da hatte ich die bluescreens schon dann habe ich den selben ram noch mal gekauft und den verbauten mal getauscht mit dem neuen aber ohne erfolg die bluescreens kamen trotzdem. Kann es an der cpu liegen kann ich diese irgentwie testen ?
 
  • Windows 11 Bluescreen Beitrag #8
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
482
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
3 Fragen:

1. Wie ist der SWAP-Speicher eingestellt ?
2. Was ist für ein RAM verbaut und steht der Kompatibilitätsliste für Dein Board und Deine CPU ?
3. Ist Resizable BAR im BIOS aktiviert ?
 
  • Windows 11 Bluescreen Beitrag #9
T

thekevin2510

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
29.01.2023
Beiträge
29
Ram ist der G.skill F4-3200C 16D 4xverbaut als 4x8gb
und bei deinen andern 2 fragen ich wo finde ich diese einstellungen ::D:
 
  • Windows 11 Bluescreen Beitrag #10
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
735
Ort
Tor zur Welt
Hallo,
hast Du mal den von MSI freigegebenen Chipsatztreiber verwendet?
Der hat eine andere Build und ist evtl.auf das Board angepasst.

Nutzt Du MSI Dragon Center?
 
  • Windows 11 Bluescreen Beitrag #11
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
2.174
Mit SWAP-Speicher ist die Auslagerungsdatei von Windows gemeint.
Die Größe kann man über die Systemeinstellungen ändern.
rBAR unterstützen meines Wissens nur Nvidia-Karten, oder bin ich da auf dem Holzweg?
 
  • Windows 11 Bluescreen Beitrag #12
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
482
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
rBAR heisst bei AMD nur anders, wie immer. Nennt sich SAM (SMART Access Memory) und ist ab den 6000er drin.

Sorry, muss weg für heute...
 
  • Windows 11 Bluescreen Beitrag #13
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
2.174
OK, da müsste ich mich erstmal einlesen.
Laut AMD

AMD Smart Access Memory-Technologie​

Pure AMD Performance. Fürs Gaming entwickelt.​

Dank der Kombination von einem AMD Ryzen 7000-Serie Prozessor, einer AMD Radeon RX 7000-Serie Grafikkarte und AMD Smart Access Memory Technologie die Performance des Systems steigern. Mit AMD Smart Access Memory nutzen AMD Ryzen™ Prozessoren das volle Potenzial des Grafikkartenspeichers. Profitiere von mehr Performance auf einem ganz aus AMD Komponenten bestehenden System für den ultimativen Gaming-Vorteil.
 
  • Windows 11 Bluescreen Beitrag #14
T

thekevin2510

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
29.01.2023
Beiträge
29
Hallo,
hast Du mal den von MSI freigegebenen Chipsatztreiber verwendet?
Der hat eine andere Build und ist evtl.auf das Board angepasst.

Nutzt Du MSI Dragon Center?
das habe ich auch schon getestet ohne erfolg hab wirklich schon sehr viel probiert ::D: vielleicht liegt es ja wirklich an meiner cpu
Beitrag automatisch zusammengeführt:

also prime 95 läuft schon seit 1std und das system ist nicht abgesürtzt also könnte der fehler nicht die cpu sein oder ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

das sind die swap einstellungen
 

Anhänge

  • swap.png
    swap.png
    69,3 KB · Aufrufe: 34
  • Windows 11 Bluescreen Beitrag #15
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
2.174
Auslagerungsdatei ist automatisch verwaltet, da nimmt Windows sich, was gebraucht wird.

Zu Prime95, das ist je ein Test unter Last.
Wenn aber das Problem bei wenig Last auftritt, kann es auch an Energieoptionen im BIOS liegen.
Ist nur ein Bauchgefühl, aber was bleibt sonst noch?
 
  • Windows 11 Bluescreen Beitrag #16
T

thekevin2510

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
29.01.2023
Beiträge
29
das wären energie einstellungen die ich gefunden habe
Beitrag automatisch zusammengeführt:

kann es auch am uefi liegen habe gerade mal bei msi auf der seite geschaut den prozessor habe ich da wird angezeigt die uefi version 7C91vA0 ich habe aber die version 7C91vAB kann da vielleicht auch ein fehler sein das die version nicht zu dem prozessor passt ?
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    280,5 KB · Aufrufe: 32
  • 2.png
    2.png
    285,7 KB · Aufrufe: 35
  • 3.png
    3.png
    245,7 KB · Aufrufe: 34
  • prozzesor.png
    prozzesor.png
    4 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 11 Bluescreen Beitrag #17
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
735
Ort
Tor zur Welt
Hallo,
ich hatte wegen des Dragon Centers gefragt.
Empfehle (' zumindest testweise):
Dragon Center komplett deinstallieren.

Der ist häufiger für BSOD gut,
kann unterwegs am Androiden die Dumps leider nicht öffnen.
 
  • Windows 11 Bluescreen Beitrag #18
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
2.174
Die Einstellungen für Voltage sehen erst mal OK aus.
Ich würde aber ein XMP-Profil aktivieren und mit dem ersten anfangen.
Und unbedingt abwechselnd mit nur einem Speicherriegel testen, wenn Du das noch nicht gemacht hast.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@IT-SK
In den Dumps keinerlei Hinweise auf Dragon Center.
Da sind überhaupt keine Wechselwirkungen zu erkennen.
 
  • Windows 11 Bluescreen Beitrag #19
T

thekevin2510

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
29.01.2023
Beiträge
29
ok werde das mit dem ram noch teste habe jetzt mal die bios version drauf gemacht die bei meinem prozessor dabei stand auf der msi seite
 
  • Windows 11 Bluescreen Beitrag #20
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
2.174
Das ist doch eine uralte Version.
In den neuesten ist doch die Unterstützung für den Prozessor nicht ausgebaut.
Mich wundert, dass das überhaupt geklappt hat.
Aber probiere das aus, die Situation ist ja sehr unklar.
 
Thema:

Windows 11 Bluescreen

Windows 11 Bluescreen - Ähnliche Themen

Windows 11 BlueScreen "msgpioclx.sys": Guten Tag,ich bekomme selten im laufendem Betrieb ein Bluescreen "DPC_WATCHDOG_VIOLATION". Laut der .dmp Datei soll der Fehler durch den Treiber...
Bluescreen bei DRIVER_POWER_STATE_FAILURE in Windows 11: Hallo und guten Tag,seit einigen Wochen bekomme ich immer wieder nach ca. 1 Stunde einen bluescreen mit der Meldung "DRIVER_POWER_STATE_FAILURE"...
Hauptbildschirm friert ein nachdem der Sperrbildschirm aktiviert wurde: Hallo, bin neu hier und hoffe, dass ich für mein Problem eine schlaue Lösung finde. Ich habe schon bei Google und Youtube gesucht, aber das was...
Nicht reproduzierbare Bluescreens: Moin zusammen! Ich nutze Windows 11 21H2 (Build 22000.438) auf einem System mit AMD Ryzen 2600, Gigabyte B450 Aorus Elite, 16 GB Ram (G.Skill...
Gelöst: Immer wieder Bluescreens: Guten Tag, Leider erlebe ich immer wieder mal (1-2 mal pro Sitzung) bluescreens. Was ich getan habe: nach dem Update auf windows 11 (vor ein paar...
Oben