So manche kennen das Problem, wenn man schnell und viel schreibt, dass dann plötzlich das Ganze ein wenig komisch aussieht, weil man aus Versehen eine Taste gedrückt oder diese nicht wieder korrekt entsperrt hat. Wie man hier als zusätzliche Sicherheit bei der Nutzung von feststellbaren Tasten ein Umschaltsignal ertönen lassen kann, zeigen wir in diesem kleinen Ratgeber.
Diese Funktion ist als Standard deaktiviert und muss somit zunächst einmal aktiviert werden. Dazu öffnen wir, wieder einmal, zunächst die Einstellungen und Windows 11 und wie immer man kann diese über das Zahnrad Icon oder auch mit der Tastenkombination Windows + I erreichen, und wechselt dann links im Menü in den Bereich für die Barrierefreiheit. Auf der rechten Seite geht es dann weiter in den Unterpunkt für die Tastatur und kann dann jederzeit über den Schieberegler ganz rechts die Funktion Umschalttastensignal aktivieren oder deaktivieren.
Ist die Funktion eingeschaltet, hört man nun beim Aktivieren oder Deaktivieren der Feststell-Taste, der NUM-Taste auf dem Ziffernblock und auch der Rollen-Taste ein akustisches Signal, damit man erkennt, ob es eben ungewollt aktiviert wurde oder vielleicht nicht wie geplant wieder deaktiviert. Rastet die Taste ein hört man einen höheren Piepton, beim Lösen der entsprechende Taste hört man einen etwas tieferen Ton. So kann man auch am Ton selbst erkennen, ob es ein- oder ausgeschaltet wurde.
Kommentar des Autors: Drückt man es immer wieder klingt es übrigens, als würde man Pong spielen.
Windows 11 Windows11 Win11 #Win 11 #Windows11 Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen FAQs Umschaltsignal aktivieren deaktivieren Signal für das feststellen von Tasten einschalten oder ausschalten
Diese Funktion ist als Standard deaktiviert und muss somit zunächst einmal aktiviert werden. Dazu öffnen wir, wieder einmal, zunächst die Einstellungen und Windows 11 und wie immer man kann diese über das Zahnrad Icon oder auch mit der Tastenkombination Windows + I erreichen, und wechselt dann links im Menü in den Bereich für die Barrierefreiheit. Auf der rechten Seite geht es dann weiter in den Unterpunkt für die Tastatur und kann dann jederzeit über den Schieberegler ganz rechts die Funktion Umschalttastensignal aktivieren oder deaktivieren.
Ist die Funktion eingeschaltet, hört man nun beim Aktivieren oder Deaktivieren der Feststell-Taste, der NUM-Taste auf dem Ziffernblock und auch der Rollen-Taste ein akustisches Signal, damit man erkennt, ob es eben ungewollt aktiviert wurde oder vielleicht nicht wie geplant wieder deaktiviert. Rastet die Taste ein hört man einen höheren Piepton, beim Lösen der entsprechende Taste hört man einen etwas tieferen Ton. So kann man auch am Ton selbst erkennen, ob es ein- oder ausgeschaltet wurde.
Kommentar des Autors: Drückt man es immer wieder klingt es übrigens, als würde man Pong spielen.
Windows 11 Windows11 Win11 #Win 11 #Windows11 Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen FAQs Umschaltsignal aktivieren deaktivieren Signal für das feststellen von Tasten einschalten oder ausschalten