D
dirk1_s
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.09.2022
- Beiträge
- 9
Hallo,
auf meinem neuen PC mit Windows 11 Pro gibt es ein Problem mit der Speicherintegrität, die sich nicht aktivieren lässt.
Der PC hat folgende Hardware:
Treiber und Firmware sind auf dem aktuellen Stand, nur halt in der Integritätsprüfung gibt es ein Problem mit nicht kompatiblen Treibern
Das würde mich zunächst nicht stören, ich könnte damit leben, wenn ich es ignorieren würde.
Nun treten am PC aber Dinge auf, die ich mir nicht erklären kann:
- Wenn ich neue Bluetooth-Geräte hinzufügen will (Bluetooth ist im Motherboard integriert), kommt bei der Suche die Meldung, dass es Verbindungsprobleme gibt. Alle bisher installierten Bluetooth-Geräte funktionieren, ich kann nur keine neuen hinzufügen!
Die Bluetooth-Treiber habe ich über den Gerätemanager schon mehrfach gelöscht und neu installiert, ohne Wirkung.
Wenn ich den aktuellen Treiber von der MSI-Seite herunterladen möchte, erscheint die Meldung, dass bereits ein aktuellerer Treiber installiert ist und die Installation wird beendet.
- Im Moment bin ich mit einem lokalen Konto in Windows angemeldet. Ich habe es gestern auf ein MS-Konto umgestellt und hatte mehrere Probleme dadurch. So sollte ich eine Windows-Hello-Pin eingeben, was ich mit Bestätigung auch tat. Das funktionierte aber nicht, das Fenster zur Eingabe der Pin schloss sich nach Eingabe, ging dann aber sofort wieder auf, so dass die eingegebene Pin nicht angenommen wurde. Dann wollte ich wieder zurück auf das lokale Konto wechseln, das war nicht möglich, nach Windows-Passworteingabe (ich bin mir sicher, dass es korrekt war) erschien eine Fehlermeldung, dass der Wechsel derzeit nicht möglich sei und ich es später versuchen sollt. Später aber das selbe Problem...
So musste ich ein am Vortag erstelltes Backup einspielen und hatte mein lokales Konto wieder. Die Eingabe der Windows-Hello-Pin funktioniert nach wie vor nicht.
Auch habe ich schon den TPM gelöscht, kein Erfolg.
Kann es sein, dass alle diese Probleme zusammenhängen?
Wie kann ich es lösen? Ich sehe, dass es Treiberprobleme mit CorelDraw, Acronis und meinem Netzwerkadapter gibt, auf diese Dinge kann und will ich aber nicht verzichten. Ich gehe davon aus, dass die Deinstallation der Treiber daher nicht gut wäre.
Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, Google-Recherchen haben mich nicht weiter gebracht. Daher hoffe ich, dass Ihr Ideen für die Lösung meiner PC-Probleme habt. Ich danke Euch schon im Voraus für jeden hilfreichen Tipp!
Liebe Grüße
Dirk
auf meinem neuen PC mit Windows 11 Pro gibt es ein Problem mit der Speicherintegrität, die sich nicht aktivieren lässt.
Der PC hat folgende Hardware:
- Motherboard: MSI PRO Z-690 A-WiFi DDR4
- 128GB DDR4-RAM
- Intel i9 12900K
- GraKa: NVIDIA GeForce 3080 10GB
Treiber und Firmware sind auf dem aktuellen Stand, nur halt in der Integritätsprüfung gibt es ein Problem mit nicht kompatiblen Treibern
Das würde mich zunächst nicht stören, ich könnte damit leben, wenn ich es ignorieren würde.
Nun treten am PC aber Dinge auf, die ich mir nicht erklären kann:
- Wenn ich neue Bluetooth-Geräte hinzufügen will (Bluetooth ist im Motherboard integriert), kommt bei der Suche die Meldung, dass es Verbindungsprobleme gibt. Alle bisher installierten Bluetooth-Geräte funktionieren, ich kann nur keine neuen hinzufügen!
Die Bluetooth-Treiber habe ich über den Gerätemanager schon mehrfach gelöscht und neu installiert, ohne Wirkung.
Wenn ich den aktuellen Treiber von der MSI-Seite herunterladen möchte, erscheint die Meldung, dass bereits ein aktuellerer Treiber installiert ist und die Installation wird beendet.
- Im Moment bin ich mit einem lokalen Konto in Windows angemeldet. Ich habe es gestern auf ein MS-Konto umgestellt und hatte mehrere Probleme dadurch. So sollte ich eine Windows-Hello-Pin eingeben, was ich mit Bestätigung auch tat. Das funktionierte aber nicht, das Fenster zur Eingabe der Pin schloss sich nach Eingabe, ging dann aber sofort wieder auf, so dass die eingegebene Pin nicht angenommen wurde. Dann wollte ich wieder zurück auf das lokale Konto wechseln, das war nicht möglich, nach Windows-Passworteingabe (ich bin mir sicher, dass es korrekt war) erschien eine Fehlermeldung, dass der Wechsel derzeit nicht möglich sei und ich es später versuchen sollt. Später aber das selbe Problem...
So musste ich ein am Vortag erstelltes Backup einspielen und hatte mein lokales Konto wieder. Die Eingabe der Windows-Hello-Pin funktioniert nach wie vor nicht.
Auch habe ich schon den TPM gelöscht, kein Erfolg.
Kann es sein, dass alle diese Probleme zusammenhängen?
Wie kann ich es lösen? Ich sehe, dass es Treiberprobleme mit CorelDraw, Acronis und meinem Netzwerkadapter gibt, auf diese Dinge kann und will ich aber nicht verzichten. Ich gehe davon aus, dass die Deinstallation der Treiber daher nicht gut wäre.
Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, Google-Recherchen haben mich nicht weiter gebracht. Daher hoffe ich, dass Ihr Ideen für die Lösung meiner PC-Probleme habt. Ich danke Euch schon im Voraus für jeden hilfreichen Tipp!
Liebe Grüße
Dirk