Windows-Probleme wegen deaktivierter Speicherintegrität???

Diskutiere Windows-Probleme wegen deaktivierter Speicherintegrität??? im Windows 11 Allgemeines Forum im Bereich Windows 11 Foren; Hallo, auf meinem neuen PC mit Windows 11 Pro gibt es ein Problem mit der Speicherintegrität, die sich nicht aktivieren lässt. Der PC hat...
  • Windows-Probleme wegen deaktivierter Speicherintegrität??? Beitrag #1
D

dirk1_s

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
05.09.2022
Beiträge
9
Hallo,

auf meinem neuen PC mit Windows 11 Pro gibt es ein Problem mit der Speicherintegrität, die sich nicht aktivieren lässt.

Der PC hat folgende Hardware:

  • Motherboard: MSI PRO Z-690 A-WiFi DDR4
  • 128GB DDR4-RAM
  • Intel i9 12900K
  • GraKa: NVIDIA GeForce 3080 10GB

Treiber und Firmware sind auf dem aktuellen Stand, nur halt in der Integritätsprüfung gibt es ein Problem mit nicht kompatiblen Treibern

inkompatible Treiber.jpg

Das würde mich zunächst nicht stören, ich könnte damit leben, wenn ich es ignorieren würde.

Nun treten am PC aber Dinge auf, die ich mir nicht erklären kann:

- Wenn ich neue Bluetooth-Geräte hinzufügen will (Bluetooth ist im Motherboard integriert), kommt bei der Suche die Meldung, dass es Verbindungsprobleme gibt. Alle bisher installierten Bluetooth-Geräte funktionieren, ich kann nur keine neuen hinzufügen!
Die Bluetooth-Treiber habe ich über den Gerätemanager schon mehrfach gelöscht und neu installiert, ohne Wirkung.
Wenn ich den aktuellen Treiber von der MSI-Seite herunterladen möchte, erscheint die Meldung, dass bereits ein aktuellerer Treiber installiert ist und die Installation wird beendet.

- Im Moment bin ich mit einem lokalen Konto in Windows angemeldet. Ich habe es gestern auf ein MS-Konto umgestellt und hatte mehrere Probleme dadurch. So sollte ich eine Windows-Hello-Pin eingeben, was ich mit Bestätigung auch tat. Das funktionierte aber nicht, das Fenster zur Eingabe der Pin schloss sich nach Eingabe, ging dann aber sofort wieder auf, so dass die eingegebene Pin nicht angenommen wurde. Dann wollte ich wieder zurück auf das lokale Konto wechseln, das war nicht möglich, nach Windows-Passworteingabe (ich bin mir sicher, dass es korrekt war) erschien eine Fehlermeldung, dass der Wechsel derzeit nicht möglich sei und ich es später versuchen sollt. Später aber das selbe Problem...

So musste ich ein am Vortag erstelltes Backup einspielen und hatte mein lokales Konto wieder. Die Eingabe der Windows-Hello-Pin funktioniert nach wie vor nicht.
Auch habe ich schon den TPM gelöscht, kein Erfolg.

Kann es sein, dass alle diese Probleme zusammenhängen?

Wie kann ich es lösen? Ich sehe, dass es Treiberprobleme mit CorelDraw, Acronis und meinem Netzwerkadapter gibt, auf diese Dinge kann und will ich aber nicht verzichten. Ich gehe davon aus, dass die Deinstallation der Treiber daher nicht gut wäre.

Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, Google-Recherchen haben mich nicht weiter gebracht. Daher hoffe ich, dass Ihr Ideen für die Lösung meiner PC-Probleme habt. Ich danke Euch schon im Voraus für jeden hilfreichen Tipp!

Liebe Grüße
Dirk
 
  • Windows-Probleme wegen deaktivierter Speicherintegrität??? Beitrag #21
D

dirk1_s

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
05.09.2022
Beiträge
9
deinstalliere zum Testen Norton Internet Security mit dem vom Hersteller geliefertem Removal Tool und schaue was dann passiert.
Nichts ist passiert, nach wie vor das selbe Verhalten.
 
  • Windows-Probleme wegen deaktivierter Speicherintegrität??? Beitrag #22
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
2.174
Hast Du das Inplace Upgrade durchgeführt, wie beschrieben?
Zur Not noch einmal wiederholen.
Was nicht repariert werden konnte, wird auch nicht durch die Deinstallation einer AV geheilt.

Übrigens ist in jedem Thread ganz oben der Link zu den Angaben, die erwünscht sind, an ganz prominenter Stelle.
Dort wird ganz explizit nach externen AV-Tools gefragt.
Auch wenn das gerne ignoriert wird, steht das da, weil die Erfahrung aus tausenden Threads immer wieder die AAA- und ähnliche eierlegende Wollmilchsäue als Verursacher von Problemen gezeigt hat.
Spätestens beim Upgraden spielen die ihr Potential gerne aus.

Nicht selten führt das dann zu einer Neuinstallation.
 
  • Windows-Probleme wegen deaktivierter Speicherintegrität??? Beitrag #23
D

dirk1_s

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
05.09.2022
Beiträge
9
Ich habe jetzt aus einem Backup von vor ca. 3 Wochen wiederhergestellt. Immer noch das selbe Problem! Es scheint also schon länger zu bestehen, nur ist es mir nicht aufgefallen...
Dann werde ich wohl nicht darum herumkommen, meinen PC platt zu machen und neu aufzusetzen. Was ist ein guter Weg dafür? Die Iso-Datei aus dem Inplace-Update, die ich ja schon heruntergeladen habe, starten und dann ohne Apps und eigene Dateien installieren? Meine eigenen Files (Dokumente, Bilder,...) befinden sich zum Glück auf meiner zweiten Partition!
Vielen Dank an Euch!
 
  • Windows-Probleme wegen deaktivierter Speicherintegrität??? Beitrag #24
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
735
Ort
Tor zur Welt
Hallo,
das ist natürlich ärgerlich.
Die Pfade der Bibliotheken habe ich auch angepasst,
allerdings kann beim Verlegen auch einiges falsch gemacht werden,
was wiederum zu Systemfehlern ( gerne bei Upgrades) führt.

Wichtig ist vor allem, wenn Du clean aufsetzt,
Windows auch die Partitionierung zu überlassen.

Wenn alles installiert ist, kannst Du beliebig über die Datenträger Verwaltung anpassen.
Als erstes würde ich allerdings die passenden Chipsatztreiber von MSI installieren:
PRO Z690-A WIFI


Infos:
Windows 10 Datenträger für Update oder Neuinstallation von Stick und DVD


Zum korrekten Verlegen der Benutzer Ordner:
Benutzerordner verlegen
 
Thema:

Windows-Probleme wegen deaktivierter Speicherintegrität???

Windows-Probleme wegen deaktivierter Speicherintegrität??? - Ähnliche Themen

btwusb.sys - Speicherintegrität deaktiviert: Mir ist heute aufgefallen, dass sich Windows 11 meldet. Die Speicherintegrität kann nicht geprüft werden. Der inkompatible Treiber btwusb.sys...
'AMD Software: Adrenalin Edition' Eintrag aus Kontextmenü entfernen geht nicht? oder doch -nur wie??: Hallo PC Freunde, ich bin neu hier in diesen Forum. Ich habe ein Problem, ich habe mir eine neue Grafikkarte gekauft von AMD mit 4 GB Speicher...
Windows 11 Bluescreen - DPC Watchdog Violation: Hallo Community,ich bekomme neuerdings auf meinem Laptop beim Starten einen BSOD - DPC Watchdog Violation.Ich habe erst kürzlich Windows 11 neu...
Dateizugriff vorübergehend nicht möglich: Hallo zusammen, habe diese Tage einen neuen Desktop-PC (HP Pavilion TP01 mit Intel Core i5-10400F, 16GB RAM, 512GB SSD + 1TB HDD, NVIDEA GT1030)...
Neu gebauter PC startet immer wieder neu: Ich habe eine Frage und brauche dringend Hilfe, hoffentlich weiß jemand was zu tun oder zu testen! Vor kurzem habe ich einen neuen PC mit diesen...
Oben