Windows Screenshots Verzeichnispfad lässt sich nicht mehr zurück verschieben: Registerkarte "Pfad" fehlt

Diskutiere Windows Screenshots Verzeichnispfad lässt sich nicht mehr zurück verschieben: Registerkarte "Pfad" fehlt im Windows 11 Customizing Forum im Bereich Windows 11 Foren; Hallo Community, vor einiger Zeit habe ich den Pfad des Windows-Screenshots-Ordners für die Screenshots, welche bei der Tastenkombination...
  • Windows Screenshots Verzeichnispfad lässt sich nicht mehr zurück verschieben: Registerkarte "Pfad" fehlt Beitrag #1
cellokomponist

cellokomponist

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
14.06.2022
Beiträge
3
Version
Windows 11 Home 64-bit
System
Intel Core i5 @ 3.90GHz Skylake RAM 32,0GB ATI AMD Radeon RX 6500 XT
Hallo Community,

vor einiger Zeit habe ich den Pfad des Windows-Screenshots-Ordners für die Screenshots, welche bei der Tastenkombination "Windows Taste+Drucken" entstehen,
von "C:\Benutzer\Mein Name\Screenshots" auf eine andere interne SSD geändert.

Dort landen jetzt die Screenshots direkt in der oberen Ebene der gewählten Partition, also nicht in einem dort manuell erstellten Ordner Screenshots.
Ich habe beim Rechtsklick auf "C:\Benutzer\Mein Name\Screenshots" nicht mehr die Möglichkeit, den Pfad zu ändern, da die Registerkarte für den Pfad gar nicht angezeigt wird.
Nun habe ich schon von deskmodder den Tipp zum Verschieben des Relativen Pfades per registry Änderung ausprobiert, das hat aber bei meinem System keinerlei Auswikrungen gehabt. (HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FolderDescriptions\{b7bede81-df94-4682-a7d8-57a52620b86f} )

Kann mir bitte jemand einen weiteren Lösungsvorschlag machen?
Und wie bekomme ich die Registerkarte "Pfad" beim Rechtsklick auf "C:\Benutzer\Mein Name\Screenshots/Eigenschaften" wieder?

Vielen Dank und Grüße!
cellokomponist

Festplatten
Samsung SSD 860 EVO 1TB (SSD)
Samsung SSD 860 PRO 512GB (SSD)
Samsung SSD 870 EVO 1TB (SSD)
Samsung SSD 980 PRO 1TB (SSD)
Samsung SSD 870 EVO 1TB (SSD)

Wurden bereits BIOS Updates, Chipsatztreiber für Windows 11, Treiber für andere verbaute Hardware für Windows 11 von der Herstellerseite der verwendeten Komponenten installiert?

Wie wurde Windows 11 installiert? Als komplett neue Installation (Clean Install) oder als Upgrade von einem laufenden Windows 7/8.1/10?
Clean Install ausgeführt von Firma Arlt Computer

Welche Sicherheitssoftware (Antivirenprogramm, Antivirensuites, Firewalls anderer Hersteller) oder welche Tuningtools (ala Tuneup und ähnliche) sind installiert?
GDATA Total Security Vers. 25.5.12.833
Ashampoo Win Optimizer 25

Waren diese Sicherheitssoftware oder Tuningtools beim Upgrade von Windows 7/8.1/10 bereits installiert oder deinstalliert (nach Herstellerangaben der Programme oder nur über die Systemsteuerung)?
alles weitere erst nach Clean Install von Win 11 installiert
 
Lösung
Wolf.J
Nun habe ich schon von deskmodder den Tipp zum Verschieben des Relativen Pfades per registry Änderung ausprobiert, das hat aber bei meinem System keinerlei Auswikrungen gehabt. (HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FolderDescriptions\{b7bede81-df94-4682-a7d8-57a52620b86f} )
Das war ja letztendlich doch genau die Stelle.
Natürlich bietet man das nach einer solchen Aussage dann nicht mehr als Lösung an.
  • Windows Screenshots Verzeichnispfad lässt sich nicht mehr zurück verschieben: Registerkarte "Pfad" fehlt Beitrag #2
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Der von Dir genannte Pfad ist grundsätzlich falsch.
Screenshots ist normalerweise ein Unterordner von Bilder (Pictures).
Der originale Pfad ist
Code:
C:\Users\username\Pictures\Screenshots
Die deutsche Übersetzung im Explorer erfolgt ja über die Desktop.ini.
Im Umkehrschluss bedeutet das, wenn Pictures verlegt wird, wandert der Screenshot-Ordner mit.
Lege testweise einen neuen User an, da kannst Du die Grundeinstellungen nachvollziehen und gegebenenfalls auch in Dein eigenes Profil kopieren.
Die oben genannten Gründe sorgen dafür, dass Dein Ordner Screenshots nicht erkannt werden kann, er ist schlichtweg kein systemgenerierter Ordner.
 
  • Windows Screenshots Verzeichnispfad lässt sich nicht mehr zurück verschieben: Registerkarte "Pfad" fehlt Beitrag #3
run.it.2.0

run.it.2.0

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
767
Version
Edition Win 11 Pro ..... 22H2 Build 22621.1413
System
HP H370, i5-8500, DDR4 16 GB Ram, M2 Samsung 980Pro-1TB, Intel Graphic UHD 630
Das sind normalerweise die Pfade

0000 aaaa Treiberupdates deaktivieren.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows Screenshots Verzeichnispfad lässt sich nicht mehr zurück verschieben: Registerkarte "Pfad" fehlt Beitrag #4
cellokomponist

cellokomponist

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
14.06.2022
Beiträge
3
Version
Windows 11 Home 64-bit
System
Intel Core i5 @ 3.90GHz Skylake RAM 32,0GB ATI AMD Radeon RX 6500 XT
Hallo

und vielen Dank Wolf.J und run.it.2.0.

ich habe testweise einen neuen User "Testuser" angelegt (lokales Konto) und kann das nachvollziehen,
dass der "Screenshots"- bzw. "Bildschirmfotos"-Ordner kein systemgenerierter Ordner ist und Unterordner von "Pictures" bzw. "Bilder".

Erstaunlicherweise wurde in dem Testkonto zwar bei der Tastenkombi Windows+Druck der Bildschirm abgedunkelt, allerdings fand ich auch nach ein paar Versuchen in keinem der Ordner irgendwelche screenshots vor, auch nicht irgendwo verirrt, obwohl ich dort nichts an den Pfaden veränderte.

Ich kann - in meinem Konto - den Ordnerpfad von "Bilder" beliebig oft hin und her verschieben,
mal "Bilder" auf C:\Benutzer\Benutzername\Bilder (mit Unterordner Bildschirmfotos) und mal "F:\" auf einer anderen SSD.
dabei ändert auch die englische Schreibweise nichts am Ergebnis.

Und es ändert leider auch nichts an dem Verhalten, dass bei mir bei beiden Varianten die Screenshots, die ich mit Windows+Druck erstelle, weiterhin stur auf der 3. SSD auf Partition P landen.

Mir ist bewusst, dass ich damals bei Verschieben wohl, weil ich kurz abgelenkt war, eine Warnung überklickt habe, leider kann ich mich aber absolut nicht an den Inhalt der Warnung erinnern und habe jetzt den Salat.

Ich würde mich freuen, wenn es ohne eine Neuinstallation von Windows möglich wäre, die Ursache zu finden und Windows dazu zu bringen, die Screenshots wieder am gewohnten bzw. einem anderen Ort abzulegen, am liebsten hätte ich sie auf "F:\".

Wenn aber, wie momentan, der Pfad des Bilderordners auf F:\ geändert ist, landen die "Windows+Druck" Screenshots trotzdem weiter auf P:\. Und das auch, wenn der Pfad der ursprüngliche C:\Benutzer\Benutzername\Bilder\Bildschirmfotos (bzw. das gleiche auf Englisch) ist.

Danke nochmals und Grüße

Beitrag automatisch zusammengeführt:


Ich habe die Lösung gefunden, zwei kleine Registry Änderungen & Neustart halfen doch weiter...
Jetzt landen die Screenshots genau da, wo ich sie haben will, auf F:\Screenshots.

Danke nochmals.
:rolleyes:
 

Anhänge

  • ComputerHKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREWOW6432NodeMicrosoftWindowsCurrentVersionExplorerFolderDescr...png
    ComputerHKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREWOW6432NodeMicrosoftWindowsCurrentVersionExplorerFolderDescr...png
    49,4 KB · Aufrufe: 24
  • ComputerHKEY_USERSS-1-5-21-3691120217-1496100215-2714035736-1002SoftwareMicrosoftWindowsCurren...png
    ComputerHKEY_USERSS-1-5-21-3691120217-1496100215-2714035736-1002SoftwareMicrosoftWindowsCurren...png
    503 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows Screenshots Verzeichnispfad lässt sich nicht mehr zurück verschieben: Registerkarte "Pfad" fehlt Beitrag #5
run.it.2.0

run.it.2.0

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
767
Version
Edition Win 11 Pro ..... 22H2 Build 22621.1413
System
HP H370, i5-8500, DDR4 16 GB Ram, M2 Samsung 980Pro-1TB, Intel Graphic UHD 630
Ich kann es leider nicht nachvollziehen, was Du mal gemacht hast und was wie bei Win bei Dir hinterlegt ist.

Es gibt auch noch diese Einstellung. Wie sieht die bei Dir aus?

0000 aktueller Screen.jpg


Wie Du siehst, sind die Speicherorte zunächst immer die Original-System-Pfade. Dort werden die Dateien per Pfad-Link zum verlegten Ordner umgeleitet. Wenn ich im Explorer den Systemordner Bilder aufrufe, ist er dort, wo Win ihn angestammt hatte, nur nicht mehr für mich zugänglich, da per Link-Pfad an einen anderen Ort verlegt. Und dieser Ort ist dann praktisch der Systemordner mit Inhalt.

0000 aaaa .jpg


0000 aaaa .jpg


Und anhand des Symboles siehst Du, dass er als Systemordner geführt wird und für diesen Ordner alle System-Funktionen greifen. Ein Screenshot, wie von Dir erstellt, würde dort im Unterordner Bildschirmfotos landen, wenn nicht irgendwann mal irgendwie geändert, was Du wohl mal gemacht hast, aber leider eben für mich jetzt nicht nachvollziehbar ist.
 
  • Windows Screenshots Verzeichnispfad lässt sich nicht mehr zurück verschieben: Registerkarte "Pfad" fehlt Beitrag #6
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
447
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro (noch)
System
MSI B460M-A Pro + TPM 2.0-Modul, Intel Core i5-10400, 12 Kerne, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 750 Ti
  • Windows Screenshots Verzeichnispfad lässt sich nicht mehr zurück verschieben: Registerkarte "Pfad" fehlt Beitrag #7
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Nun habe ich schon von deskmodder den Tipp zum Verschieben des Relativen Pfades per registry Änderung ausprobiert, das hat aber bei meinem System keinerlei Auswikrungen gehabt. (HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FolderDescriptions\{b7bede81-df94-4682-a7d8-57a52620b86f} )
Das war ja letztendlich doch genau die Stelle.
Natürlich bietet man das nach einer solchen Aussage dann nicht mehr als Lösung an.
 
  • Windows Screenshots Verzeichnispfad lässt sich nicht mehr zurück verschieben: Registerkarte "Pfad" fehlt Beitrag #8
cellokomponist

cellokomponist

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
14.06.2022
Beiträge
3
Version
Windows 11 Home 64-bit
System
Intel Core i5 @ 3.90GHz Skylake RAM 32,0GB ATI AMD Radeon RX 6500 XT
Verrätst Du sie uns?:;):
Vielen Dank, ich habe die Lösung gepostet, sie wurde aber vom Foren-System mit meiner ersten Antwort (siehe oben) automatisch verbunden.
Dort sind auch die Screenshots, die ich hochgeladen habe.

Ich habe in der registry sowohl in den "user shell folders" als auch in den "folder descriptions" den gewünschten Pfad eingetragen und den PC neu gestartet.
Die Registry Pfade ergeben sich aus den Dateinamen der Screenshots.

:danke
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das war ja letztendlich doch genau die Stelle.
Natürlich bietet man das nach einer solchen Aussage dann nicht mehr als Lösung an.
Ja, Danke trotzdem für Eure Antworten, so habe ich nochmal Einblick bekommen, wie sich das mit dem originären Screenshots- bzw. Bildschirmfoto- Ordner
und dem Pictures- /bzw. Bilder-Ordner verhält.

:danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Windows Screenshots Verzeichnispfad lässt sich nicht mehr zurück verschieben: Registerkarte "Pfad" fehlt

Windows Screenshots Verzeichnispfad lässt sich nicht mehr zurück verschieben: Registerkarte "Pfad" fehlt - Ähnliche Themen

Standardordner (Videos) Pfad wiederherstellen auf Laufwerk C:: Hallo liebe Community, ich habe mir vor ein paar Tagen einen neuen Rechner zusammengebaut und Windows 11 sauber darauf installiert. Nun habe ich...
Unbekannte Geräte im Geräte Manager: Mein Screenshot zeigt, welche Geräte ich meine. Das Problem trat nach einem Clean Install auf. Windows Version ist die 22H2 / 22621.900 Mein...
"Neuer" PC - möchte gern bestehende Win10-Installation parallel zu vorinstalliertem Win11 zum Laufen bringen.: Moin allerseits, zunächst mal die Antworten auf die alles entscheidenden Fragen: FUJITSU Desktop ESPRIMO D956/E85+ (gab's bei Pearl...
Absturz/BSOD, mal spontan und IMMER beim Bios-Update: Hallo, der im letzten April beim Saturn erworbene Lap macht ab und zu einen spontanen Neustart. Ich vermute da dann einen Absturz? Mit dem letzten...
Bildschirmteile ohne Funktion: Hallo ihr Lieben, ich hoffe ich bin in der richtigen Kategorie für dieses wie ich finde seltsame Problem. Mein PC ist an einem Monitor...
Oben