WordPad funktioniert nicht mehr richtig

Diskutiere WordPad funktioniert nicht mehr richtig im Windows 11 Apps & Store Forum im Bereich Windows 11 Foren; Guten Morgen, ich habe seit einigen Tagen Windows 11 auf einem neuen Notebook und nun Daten von meinem Windows 10 Notebook auf das neue kopiert...
  • WordPad funktioniert nicht mehr richtig Beitrag #1
K

Kaddisa

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.02.2023
Beiträge
24
Guten Morgen,

ich habe seit einigen Tagen Windows 11 auf einem neuen Notebook und nun Daten von meinem Windows 10 Notebook auf das neue kopiert.
Darunter befinden sich WordPad (.rtf)-Dokumente, die sich mit Windows 10 sofort öffnen ließen.

Auf meinem neuen Notebook mit Windows 11 dauert es ca. 30 Sekunden, bis sich eine WordPad-Datei nach dem Anklicken öffnet.

Vielleicht kann mir jemand helfen, woran das liegen kann?
(Bitte keine Tipps, ich soll doch Open Office oder ein anderes Programm nehmen, ich möchte WordPad nutzen!)

Dankeschön!
 
Lösung
K
Hallo ihr Lieben,

also erst einmal vielen, vielen herzlichen Dank für eure Hilfe und Bemühungen! :up

Es klappt wieder, WordPad öffnet sich wieder ganz normal schnell (große Freude!). :freu
Sabine (vielen lieben Dank dafür!!) hat mich jetzt auf den Tipp gebracht, mit dem Druckertreiber - ich habe zwar alle Treiber via Gerätemanager geprüft und es wurde mir überall angezeigt, der beste sei bereits installiert, aber als ich jetzt doch noch auf der Canon Seite den Treiber manuell heruntergeladen habe, hat es auch wieder mit WordPad funktioniert!

Vielen lieben Dank auch an run.it.2.0 und an Wolf.J mit all den Tipps (vor allem auch den, das Netzwerk von Öffentlich auf Privat zu stellen - und das nach Jahren des "Öffentlichen Netzwerks")...
  • WordPad funktioniert nicht mehr richtig Beitrag #2
run.it.2.0

run.it.2.0

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
767
Version
Edition Win 11 Pro ..... 22H2 Build 22621.1413
System
HP H370, i5-8500, DDR4 16 GB Ram, M2 Samsung 980Pro-1TB, Intel Graphic UHD 630
(Bitte keine Tipps, ich soll doch Open Office oder ein anderes Programm nehmen, ich möchte WordPad nutzen!)
.... würde mir ja im Traum nicht einfallen. :;): denn...

Ich nutze zwar Libre Office, für schnelle Notizen oder temporäre Kopien aber auch sehr gerne Word Pad. Das funzt bei mir ganz normal.

Bei einem neuen Notebook stellt sich bei Problemen zuerst die Treiberfrage. Die sollten mit der Supportseite des Geräteherstellers abgelichen sein. Auch sollte Win 11 auf dem neuesten Stand sein (aktuelle Build siehe mein Profil). Ferner ist auf neuen vorinstallierten Notebooks Einiges an Crapware mitinstalliert, welche die Explorer-Funktion beeinträchtigen könnte.

Last but not Least ist meistens ein Antivirenprogramm vorinstalliert. Da sollte man zumindest die Einstellungen durchgehen. Beim Kopieren von Dateien könnte es sein, dass dieses Programm durch Prüfung den Prozess verzögert.

Um welches Notebook geht es? Um die Sache weiter beurteilen zu können, ist es sinnvoll, das genaue Modell zu benennen.
 
  • WordPad funktioniert nicht mehr richtig Beitrag #3
K

Kaddisa

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.02.2023
Beiträge
24
Hallo und vielen Dank schon mal für die Antwort! :-)
Leider bin ich kein Nerd und bin nicht sooo der Experte.

Es ist das Acer Aspire A517-53 mit Windows 11 Home.

Ich habe es komplett auf "Werkseinstellung" zurückgesetzt und auch Windows 11 neu installiert bzw. es hat sich selbst installiert. das Norton Antivierenprogramm habe ich gelöscht (mittels Norton Deinstallationsprogramm). Nun läuft nur noch der Microsoft Defender als Virenschutz. Die Defender Firewall ist nur bei "Öffentliches Netzwerk" aktiv (Privat und Domäne nicht).

Allerdings habe ich jetzt überhaupt keine Ahnung, wo ich schauen könnte, was das WordPad beeinträchtigen könnte, vor lauter Viren- und Bedrohungsschutz, Kontoschutz etc. -einstellungen... ich wüsste auch sonst nicht, wo ich suchen soll, was das WordPad irgendwie behindert.

Ich weiß jetzt auch gar nicht, wo ich das mit dem Treiber nachschauen könnte (Gerätemanager, aber wo?)...

Auf meinem - ebenfalls Acer-Notebook (Aspire A517-51) öffnet sich WordPad sofort.

Vielen Dank schon mal für deine Hilfe!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

p. s. Im Gerätemanager sind alle Treiber aktuell, wie ich gerade gesehen habe... (nirgendwo ein gelbes Ausrufezeichen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • WordPad funktioniert nicht mehr richtig Beitrag #4
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Die Defender Firewall ist nur bei "Öffentliches Netzwerk" aktiv (Privat und Domäne nicht).
Die Firewall sollte immer aktiviert sein.
Wenn Wordpad herumzickt, ist das erst einmal ungewöhnlich.
Gibt es Fehlermeldungen im Zuverlässigkeitsverlauf?
(Einfach den Begriff in der Suche eingeben.)
Sind im Gerätemanager Einträge mit Ausrufezeichen vorhanden?
Auch unter Ansicht die ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen.
 
  • WordPad funktioniert nicht mehr richtig Beitrag #5
run.it.2.0

run.it.2.0

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
767
Version
Edition Win 11 Pro ..... 22H2 Build 22621.1413
System
HP H370, i5-8500, DDR4 16 GB Ram, M2 Samsung 980Pro-1TB, Intel Graphic UHD 630
Das Zurücksetzen entfernt die Crapware nicht, da die ab Werk vorinstalliert wurde. Und eben dieser Zustand wird wieder hergestellt. Ich mache bei Neugeräten immer einen Clean-Install. Der entfernt die alte Installation und setzt nur das reine Win komplett neu auf. Das ist m.E. die beste Ausgangssituation. Wenn Du es in Betracht ziehst, gebe ich Dir noch eine Anleitung.

Treiber des Gerätes sind hier zu finden
Support | Acer Deutschland

Den Gerätemanager findest Du mit Rechtsklick auf das Win-Startsymbol in der Auswahlliste von oben gesehen an 5. Stelle. Wenn Du alle Treiber der Supportseite installierst, brauchst Du den aber erstmal nicht, weil die Treiber automatisch installiert werden. Nach der Treiberinstallation, die auch nach einem Clean Install anzuraten ist, kannst Du dann in den Gerätemanager schauen nach Aspekten, die @Wolf.J genannt hat.
 
  • WordPad funktioniert nicht mehr richtig Beitrag #6
K

Kaddisa

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.02.2023
Beiträge
24
Hallo
ich habe eine Firewall über den Router. Mir wurde beim Einrichten gesagt, dass die Einstellungen so in Ordnung sind?!?
Ansonsten würde sich das Ganze evtl. "ins Gehege" kommen...
Die Firewall habe ich bei "Öffentliches Netzwerk", das auch aktiv ist, in Windows Sicherheit aktiviert (nur nicht bei Privat und bei Domäne).
Beim Zuverlässigkeitsverlauf steht nur: Informationsereignisse (7) (Windows Update war erfolgreich)
Nein, wie gesagt, im Gerätemanager habe ich alles durchgeklickt, alle Treiber auf dem neuesten Stand...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja, das mit dem Clean-Install habe ich auch schon gelesen. Oh mei, ich habe schon soviele Programme installiert... :-(
Wie wäre denn diese Anleitung? Wäre super, wenn du mir da helfen könntest (p. s. den Produkt-Key habe ich schon ausgelesen).
Trotzdem verstehe ich überhaupt nicht, warum plötzlich WordPad auf Windows 11 hier nicht mehr richtig funktioniert.
Beim Anklicken (egal ob rtf-Dokument oder WordPad selbst auf der Taskleiste, bei C - Windows etc.) dauert es fast eine halbe Minute, bis dann das rtf geladen wird.
 
  • WordPad funktioniert nicht mehr richtig Beitrag #7
run.it.2.0

run.it.2.0

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
767
Version
Edition Win 11 Pro ..... 22H2 Build 22621.1413
System
HP H370, i5-8500, DDR4 16 GB Ram, M2 Samsung 980Pro-1TB, Intel Graphic UHD 630
Der Router hat eine Firewall und Win hat eine Firewall. Bei Win sollte die aktiv sein und das Netzwerk auf privat stehen. Nur wenn Du mit dem Läppi unterwegs bist und in ein Gast-Wlan gehst, stellst Du es temporär auf öffentlich um, um in das Netz kommen zu können.

Wenn im Gerätemanager steht, alle Treiber auf dem neuesten Stand, sagt es nur, dass bei Microsoft keine neueren oder passenderen Treiber verfügbar sind. Die passenden Treiber stellt jedoch einzig der Gerätehersteller zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • WordPad funktioniert nicht mehr richtig Beitrag #8
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Ansonsten würde sich das Ganze evtl. "ins Gehege" kommen...
Die Firewall habe ich bei "Öffentliches Netzwerk", das auch aktiv ist
Das widerspricht sich ja schon.
Das öffentliche Netzwerk ist dafür gedacht, in fremden Netzwerken die Sicherheitseinstellungen verschärfen zu können.
Zuhause bist Du aber in Deinem privaten Netzwerk unterwegs.
Natürlich mit aktivierter Firewall, nur so bekommst Du überhaupt mit, wenn ein- oder ausgehende Verbindungen aufgebaut werden sollen, die Du gegebenfalls autorisieren kannst.
Das hat aber nichts mit Wordpad zu tun.
Da kannst Du erstmal versuchen, die App zu reparieren.
 
  • WordPad funktioniert nicht mehr richtig Beitrag #9
K

Kaddisa

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.02.2023
Beiträge
24
Ok, vielen Dank für die Infos. ::):
Wie kann ich die App reparieren? :unsure
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich weiß jetzt nicht, ob ich hier einen Link einstellen darf, aber in einem anderen Computerforum hatte jemand genau das gleiche Problem (bzw. zwei), allerdings bei Windows 10. Allerdings weiß ich nicht, was das mit dem Drucker/den Druckereinstellungen zu tun haben könnte bzw. wo ich da was ändern könnte?
WordPad öffnet zu langsam
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was ich auch noch bemerkt habe ist, dass wenn ich das rtf-Dokument doppelt anklicke, lädt der "runde, blaue Ladekreis" (sorry für die schräge Beschreibung) wie gesagt ewig, ca. eine halbe Minute, und das rtf-Dokument geht NICHT von selbst auf dem Bildschirm auf, sondern WordPad ist lediglich mit einem kleinen Unterstrich in der Taskleiste unterlegt und DORT muss ich dann hinklicken, damit ich das rtf-Dolument auf dem Bildschirm sehen kann (ich hoffe, ich habe das nicht zu umständlich beschrieben).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • WordPad funktioniert nicht mehr richtig Beitrag #10
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
447
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro (noch)
System
MSI B460M-A Pro + TPM 2.0-Modul, Intel Core i5-10400, 12 Kerne, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 750 Ti
Ist denn ein Druckertreiber installiert?
 
  • WordPad funktioniert nicht mehr richtig Beitrag #11
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Indem Du z.B. mit Windows-Taste+I die Einstellungen aufrufst, auf Apps gehst und dort auf optionale Features.
Dann Wordpad suchen, deinstallieren und danach unter "optionale Features hinzufügen" wieder installieren.
Ich hatte zuerst gedacht, Wordpad taucht unter den normalen Apps auf, das ist aber nicht der Fall.
Die Vorgehensweise habe ich gerade getestet.
Ob es bei Dir hilft, kann ich aber nicht versprechen, Wordpad hat bei mir ja schon vorher funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • WordPad funktioniert nicht mehr richtig Beitrag #12
K

Kaddisa

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.02.2023
Beiträge
24
Das Problem ist, wenn ich es deinstalliere, dann kann ich es doch gar nicht mehr installieren, oder?
Wo finde ich es wieder? Im Microsoft Store kann man es nicht herunterladen... :flenn
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist denn ein Druckertreiber installiert?
Hallo Sabine,
ja klar, ich habe zwei Drucker über WLAN installiert (Epson und Canon), Epson ist der "Standard"-Drucker...
 
  • WordPad funktioniert nicht mehr richtig Beitrag #13
run.it.2.0

run.it.2.0

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
767
Version
Edition Win 11 Pro ..... 22H2 Build 22621.1413
System
HP H370, i5-8500, DDR4 16 GB Ram, M2 Samsung 980Pro-1TB, Intel Graphic UHD 630
Ja, das mit dem Clean-Install habe ich auch schon gelesen. Oh mei, ich habe schon soviele Programme installiert... :-(
Wie wäre denn diese Anleitung? Wäre super, wenn du mir da helfen könntest (p. s. den Produkt-Key habe ich schon ausgelesen).
Entschuldige, ich habe Deinen Nachtrag erst jetzt gelesen. Den Produkt-Key benötigst Du nicht. Win wird wieder automatisch aktiviert. Der Key, den Du ausgelesen hast, ist sowieso nicht dein persönlicher Lizenz-Key, sondern ein generischer Key, der sagt, welche Edition installiert ist und werden soll. Der persönliche Lizenz-Key ist im Bios hinterlegt. Den findet Win automatisch für die Aktivierung.

Für den Clean Install benötigst Du einen USB-Stick mit mindestens 8 GB.

Du lädst Dir hier das Media Creation Tool herunter und führst anschließend die exe des Tools aus. Dann fertigt dieses Tool Dir einen bootbaren Installationsdatenträger an.
Download Windows 11

0000 aaaa .jpg


Mit dem Stick bootest Du anschließend. Die Installation beginnt. Es öffnet sich ein Fenster, wo gefragt wird, wohin installiert werden soll. Hier löscht Du zunächst alle bestehenden Partitionen und wählst den nun entstandenen freien Bereich. Sollte eine Key-Abfrage kommen, wählst Du "ich habe keinen Key" oder "überspringen".

Das war es auch schon. Du gelangst dann an den Anmeldebildschirm und kannst dort Deine gewohnten oder neue Daten eingeben. Denke daran, anschließend alle Treiber der Herstellerseite zu installieren und natürlich auch die aktuellen Druckertreiber des Drucker-Herstellers.

Installiere dann erstmal nichts weiter und probiere, ob Word Pad nun problemlos öffnet und berichte es.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • WordPad funktioniert nicht mehr richtig Beitrag #14
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Das Problem ist, wenn ich es deinstalliere, dann kann ich es doch gar nicht mehr installieren, oder?
Wo finde ich es wieder? Im Microsoft Store kann man es nicht herunterladen... :flenn
Doch, genau so wie ich es beschrieben habe, es kann allerdings sein, dass nach der Deinstallation ein Neustart nötig wird.
Das war bei mir so, aber gleichzeitig lief ein Windows-Update an.

1677330057253.png
 
  • WordPad funktioniert nicht mehr richtig Beitrag #15
K

Kaddisa

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.02.2023
Beiträge
24
Hallo ihr Lieben,

also erst einmal vielen, vielen herzlichen Dank für eure Hilfe und Bemühungen! :up

Es klappt wieder, WordPad öffnet sich wieder ganz normal schnell (große Freude!). :freu
Sabine (vielen lieben Dank dafür!!) hat mich jetzt auf den Tipp gebracht, mit dem Druckertreiber - ich habe zwar alle Treiber via Gerätemanager geprüft und es wurde mir überall angezeigt, der beste sei bereits installiert, aber als ich jetzt doch noch auf der Canon Seite den Treiber manuell heruntergeladen habe, hat es auch wieder mit WordPad funktioniert!

Vielen lieben Dank auch an run.it.2.0 und an Wolf.J mit all den Tipps (vor allem auch den, das Netzwerk von Öffentlich auf Privat zu stellen - und das nach Jahren des "Öffentlichen Netzwerks") :⭕
Beitrag automatisch zusammengeführt:

p. s. War zu langsam mit dem Schreiben, daher hier auch nochmal DANKE an run.it.2.0 für die Anleitung zum Clean-Install und Wolf.J für die Hilfe zum neuen WordPad-Download (der jetzt aber - Gottseidank - nicht mehr nötig ist).
Danke euch allen und habt ein tolles Wochenende! :danke
 
  • WordPad funktioniert nicht mehr richtig Beitrag #16
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Der Gerätemanager zeigt immer nur die Treiber an, die in der Treiberdatenbank bekannt sind. Die sind dann natürlich die besten.
Deshalb empfehlen wir immer, die Treiber von den jeweiligen Herstellerseiten zu laden.
Auf den Druckertreiber wäre ich allerdings auch nicht gekommen.
Dass nicht jede Voreinstellung von MS optimal ist, sieht man ja auch am öffentlichen Netzwerk, obwohl das in den seltensten Fällen sinnvoll ist, wird das als Grundeinstellung für jede neue Verbindung so eingerichtet.
 
  • WordPad funktioniert nicht mehr richtig Beitrag #17
K

Kaddisa

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.02.2023
Beiträge
24
Ja, da hast du absolut Recht! Ich werde das künftig beachten... :⭕
Ich freu mich so, dass alles wieder klappt! :freu
 
Thema:

WordPad funktioniert nicht mehr richtig

WordPad funktioniert nicht mehr richtig - Ähnliche Themen

Dateizugriff Windows 11 wenn Netzwerklaufwerke verbunden sind: Hallo zusammen, ich benutze Windows 11 neuester Patchstand auf einem HP 255 G8 Notebook. Ich hab hier Netzwerklaufwerke auf mein NAS gemapped...
Probleme beim Herunterfahren und Neustarten: Hallo zusammen, vor kurzem war mein Notebook noch auf Windows 10 Home und hatte folgende Probleme: Beim Neustart will er immer den...
Bildschirmteile ohne Funktion: Hallo ihr Lieben, ich hoffe ich bin in der richtigen Kategorie für dieses wie ich finde seltsame Problem. Mein PC ist an einem Monitor...
Windows 11 Shutdown mit Shortcut über Taskleiste oder Desktop auslösen? So wird es gemacht!: Natürlich kann man Windows 11 wie gewohnt über das Startmenü herunterfahren, aber der eine oder die andere würde sich hier vielleicht auch einen...
Welche Angaben sollte ich machen, wenn ich Probleme mit Windows 11 habe: Wenn User Probleme mit ihrem Windows 11 haben und daher hier in diesem Forum ihre Fragen stellen, fehlen dabei immer wieder unbedingt notwendigen...
Oben