Ziffernblock wird an- & abgestellt

Diskutiere Ziffernblock wird an- & abgestellt im Windows 11 Customizing Forum im Bereich Windows 11 Foren; Hallo zusammen, habt Ihr das auch beobachtet: In meinem BIOS habe ich eingestellt: Ziffernblock immer ON In Windows habe ich eingestellt...
  • Ziffernblock wird an- & abgestellt Beitrag #1
B

Besch

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.10.2022
Beiträge
12
Hallo zusammen,

habt Ihr das auch beobachtet:
In meinem BIOS habe ich eingestellt: Ziffernblock immer ON
In Windows habe ich eingestellt: Ziffernblock immer ON (RegEdit -> HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Keyboard -Y Wert = 2)

Beim Booten ist der Ziffernblock ON - soweit klappt das ganze (zumindest noch beim Einloggen.

Trotzdem wird der Ziffernblock immer wieder deaktiviert:
Gefühlt bei jeder zweiten Anwendung, die ich verwende / starte ist der Ziffernblock wieder aus und ich drücke wieder einmal die NUM Taste.

Da ich zu 99% nur die Zahlen 1-6 brauche ist es unwahrscheinlich, dass ich die zudem entfernt liegende NUM-Taste aus versehen betätige.

An was kann das liegen?
Und wie kann ich das abstellen und den Ziffernblock zuverlässig auf ON behalten?

Liebe Grüße
Besch
 
  • Ziffernblock wird an- & abgestellt Beitrag #2
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Da das zum Teil stark von der Hardware und installierter Software abhängig ist:
Welche Angaben sollte ich machen, wenn ich Probleme mit Windows 11 habe
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gerade noch eine Stelle, die das beeinflussen kann.
Einstellungen/Erleichtere Bedienung/Maus/Maus über eine Zehnertastatur steuern
Wenn dort der Schalter eingeschaltet ist, überlagert das auch die Bios-Einstellungen.
 
  • Ziffernblock wird an- & abgestellt Beitrag #3
B

Besch

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.10.2022
Beiträge
12
Hallo Wolf,

Die Mauseinstellungen habe ich geprüft, die "Tastatur-Maus" ist aus.

Und ja, mea culpa :
1677950496536.png

Hier die fehlenden Infos:


Windows 11 Pro Version 10.0.22621 Build 22621
(vom Händler vorinstalliert)


HP Laptop 17-cp0176ng
AMD Ryzen 7 5700U with Radeon Graphics, 1801 MHz, 8 Kern(e), 16 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum AMI F.13, 24.11.2021


Software u.a. :

Libre Office 7.4.5.1
Thunderbird 102.8.0
Firefox 110.0.1 / Chrome 110.0.5481.178
One Drive (Version?)
Kein Word/Excel/Teams


Liebe Grüße
Besch
 
  • Ziffernblock wird an- & abgestellt Beitrag #4
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
In Punkto Software wären Tuningtools, Internet Security, Driver Booster usw. Interessant.
Die Standard-Programme sind da eher keine Verdächtigen.

(RegEdit -> HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Keyboard -Y Wert = 2)
Korrekter Pfad wäre
HKEY_USERS\.Default\Control Panel\Keyboard
dort der Schlüssel InitialKeyboardIndicators = 2
Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Keyboard]
"InitialKeyboardIndicators"="2"

Du kannst alternativ auch statt 2 den Wert 2147483648 eintragen, das entspricht hexadezimal 8000 0000
Diese Einstellung soll laut Microsoft verhindern, dass beim Herunterfahren der letzte Zustand in die Registry geschrieben wird.

Neustart nach Änderung würde ich dann auf alle Fälle machen.
 
  • Ziffernblock wird an- & abgestellt Beitrag #5
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
616
Ort
Tor zur Welt
Hallo,
sollte das nicht ausreichen,
evtl. Chipsatztreiber und vorhandene Software von der HP
Webseite für Dein Laptop installieren.
Was sagt das Handbuch dazu?
 
  • Ziffernblock wird an- & abgestellt Beitrag #6
B

Besch

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.10.2022
Beiträge
12
Hallo zusammen,
dann will ich das mal abarbeiten:
1)
[HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Keyboard]
"InitialKeyboardIndicators"="2"
meinte ich - sorry, mein Fehler bei Abschreiben.
2)
sicher -48 am Ende. In einem anderen Post habe ich gelesen, dass 2147483648 in 2147483650 geändert werden soll (falls dort 2147483648 steht).
(zB Nummernblock unter Windows 11 dauerhaft aktivieren – So geht's! – ITv4.de :: Tipps & Tricks rund um IT)
::):Ich hab jetzt mal 2147483648 eingestellt und werde berichten.
3)
Tuningtools, Driver Booster usw. - nichts davon am Start.
Internet Security = Kaspersky Total Security 21.3.10.391j
4)
Laptop ist erst 2 Wochen alt, Treiber sollten also ziemlich aktuell sein.
Handbuch? Bekommt man doch nicht mehr :mad:


Liebe Grüße
Besch
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe getestet:

Es ist egal, ob bei
[HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Keyboard]
"InitialKeyboardIndicators"="2" oder ="2147483648" oder "2147483650" steht - es immer das gleiche:

Rechner neu starten - Einloggen - NUM-Block erzeugt Zahlen beim LogIn.
Anschließend starte ich zB NotePad und der NUM-Block ist aus:wut.
Blöderweise hat der Laptop auf seiner Tastatur kein Lämpchen in der NUM-Taste, so dass ich nicht genau verfolgen kann, an welcher Stelle die "Umschaltung" erfolgt.

:wacko Wer schaltet da meinen NUM-Block aus ???


Liebe Grüße
Besch
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ziffernblock wird an- & abgestellt Beitrag #7
run.it.2.0

run.it.2.0

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
767
Version
Edition Win 11 Pro ..... 22H2 Build 22621.1413
System
HP H370, i5-8500, DDR4 16 GB Ram, M2 Samsung 980Pro-1TB, Intel Graphic UHD 630
Laptop ist erst 2 Wochen alt, Treiber sollten also ziemlich aktuell sein.
Na ja, bei Dir mag das Gerät 2 Wochen alt sein. Das Baujahr ist aber 2020. Da mag es durchaus aktuellere als die installierten Treiber geben. Auch mag es ein aktuelleres Bios geben. Also würde ich da unbedingt mal auf die HP-Support-Seite gehen und nachschauen.
 
  • Ziffernblock wird an- & abgestellt Beitrag #8
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
1.893
Schalte in den Energieeinstellungen testweise den Schnellstart ab.
Ich habe den dauerhaft deaktiviert und meine Einstellung der Numlock-Funktion bleibt erhalten.
Den Hinweis habe ich gerade bei Günter Born gefunden.
In der Ereignisanzeige müsstest Du auch Ereignis-ID 27 finden.
Die Einträge würden mich auch interessieren.
 
  • Ziffernblock wird an- & abgestellt Beitrag #9
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
616
Ort
Tor zur Welt
Hallo,
abgesehen von obigen Tipps,
gebe bitte zusätzlich mal Deine Seriennummer an.
Nur damit funktioniert die passende Treibersuche nebst Software auf der HP Webseite.
Internet Security = Kaspersky Total Security 21.3.10.391

ist auch immer für Probleme gut, diese bitte zum Eingrenzen des Fehlers mit Hersteller Tool deinstallieren.
Das Handbuch gibt es garantiert auf der HP-Webseite als PDF.
Wie bei jedem Hersteller, allerdings wird auch dafür die Seriennummer benötigt.
 
  • Ziffernblock wird an- & abgestellt Beitrag #10
B

Besch

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.10.2022
Beiträge
12
Hallo zusammen,

danke für Euere Tipps, ich werde mal abarbeiten:

@run.it.2.0

Die Windowsordner sind vom Mai 2022 - also sooo alt ist die Kiste nicht. Ich habe über den Gerätemanager alle Treiber auf den neuesten Stand gebracht zbw. waren sie das alle.
Chipsatztreiben sind auch aktuell.

@Wolf.J

Eigentlich fahre ich den Rechner immer runter (ALT+F4) -> Herunterfaren.
Ich habe jetzt die Energiesparoptionen geändert, und auch die Shnellstartoption deaktiviert.

Ich werde beobachten und berichten.

@IT-SK

yep. Was hilfreiches gefunden habe ich leider nicht.
Habe jetzt ein Handbuch mit viel bla, aber was echt hilfreiches war dem leider nicht zu entnehmen.
Leider...

Danke Euch derweil für Euere guten Ideen.

Liebe Grüße
Besch
 
  • Ziffernblock wird an- & abgestellt Beitrag #11
C

cardisch

Benutzer
Dabei seit
23.06.2022
Beiträge
33
Moin...

Hast du diesen Wert geändert?: "InitialKeyboardIndicators"="2"

Ich habe zwei Registrierungsschlüssel dafür, wenn 0 dann ändern auf 2, wenn 2147483648 dann ändern auf 2147483650
Habe bisher auch nur den ersten gehabt, aber probier den zweiten Wert doch einfach mal aus
 
  • Ziffernblock wird an- & abgestellt Beitrag #12
B

Besch

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.10.2022
Beiträge
12
Hallo zusammen,

Update:
Ich habe aktuell den Wert "InitialKeyboardIndicators"="2" und - wie oben vorgeschlagen - den Schnellstart deaktiviert in den Energieeinstellungen.

Ergebnis:
Heute früh: Rechner gestartet, Anmeldung mit Ziffernblock aktiv - so soll es sein.
Dann CALC (Libre Office gestartet) und wollte Zahlen eingeben -> Ziffernblock ist aus.

Gleiches konnte ich gestern beobachten.

Nächster Versuch:
Ich habe jetzt den Wert "InitialKeyboardIndicators"="2147483650" geändert bei gleicher Einstellung Schnellstart deaktiviert und werde berichten.

Ich werde noch wahnsinnig - wer schaltet warum gegen meinen Willen die Ziffern aus :wut

Hmmm... Gibt es eigentlich einen Bildschirmindikator NUM AN/AUS irgendwo?
Da meine Tastatur keine NUM-Leuchte hat sehe ich ich die Statusänderung erst, wenn ich ihn nutze.
:wut
Liebe Grüße
Besch
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ziffernblock wird an- & abgestellt Beitrag #13
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
616
Ort
Tor zur Welt
Hallo,
was ist denn nun mit Deiner Total Security?

Da die auch eine virtuelle Tastatur+ einen Schutz
der eingebauten mechanischen Tastatur per Software
bietet, ist sie aus meiner Sicht noch immer ein heißer
Kandidat.
Das sie zum Schutz vor Keyloggern auch noch als erstes
startet, macht sie in diesem Zusammenhang noch verdächtiger.
 
  • Ziffernblock wird an- & abgestellt Beitrag #14
B

Besch

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.10.2022
Beiträge
12
Hallo IT-SK,

da habe bei Kaspersky ich nichts gefunden, was man in der Richtung einstellen könnte.
Ich hab alle Optionen durchgesehen.

Da ich Kaspersky Total Secutity (LTS) seit etwa 6 Jahren nutze und auf mehreren PC nutze, das Problem erst seit dem neuen HP-Laptop mit Win11 habe würde ich an der Stelle für unschuldig plädieren.

Trotzdem habe ich auf Grund Eurer Vermutung gegoogelt, ob es in der Richtung etwas gibt oder wo ich eine KTS-Einstellung finden könnte, die mit die mit dem Ziffernblock zu tun hat.
Aber gefunden habe ich auch dabei nichts in der Richtung.

Liebe Grüße
Bernhard
 
  • Ziffernblock wird an- & abgestellt Beitrag #15
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
616
Ort
Tor zur Welt
Hmm,
Du nutzt sie seit Sechs Jahren und kennts den virtuellen
Tastaturschutz der KTS nicht? :confused:

Ich sprach auch nicht davon,dass Du da etwas einstellen sollst,
sondern das sie definitiv da eingreift.

Außerdem ließt sich #12 so dramatisch,
das es mir unerklärlich ist, warum Du die nicht
schon gestern mit Hersteller Tool deinstalliert hast?

Vielleicht stellt ja auch Herr Putin persönlich den Ziffernblock ab. ::p:


Drei Tägige Spezialoperation Jährt.jpg
 
  • Ziffernblock wird an- & abgestellt Beitrag #16
B

Besch

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.10.2022
Beiträge
12
Nein, kenne ich nicht.
Ich kenne nur die virtuelle Bildschrimtastatur, die Kaspersky anbieten, die Windows anbietet und inzwischen anscheinend auch im BING und Mozilla-Browser integriert ist. Die, wo man mit der Maus auf dem Bildschirm klicken statt tippen kann.

Welche Funktion meinst Du?
 
  • Ziffernblock wird an- & abgestellt Beitrag #17
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
616
Ort
Tor zur Welt
Hallo,
irgendwie drehen wir uns im Kreis.
Nach einer (!) Woche nochmals die Bitte

gebe bitte zusätzlich mal Deine Seriennummer an.

Danke

PS: Kleine Anmerkung,
auch folgende Aussage von Dir hat natürlich
gerne Nebenwirkungen....

....Deshalb suche ich unnütze Windowsdateien, die ich bedenkenlos löschen kann.
Erfahrungsgemäß kommt Windows ja mit jeder Menge Biullshit daher, der kein Mensch jemals braucht bzw. den ich wohl niemals brauchen werde (zB alle Sprachversionen außer DE und EN).

Auf der Suche nach solchem Balast bin ich auf ein Treiberverzeichnis.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ziffernblock wird an- & abgestellt Beitrag #18
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
16.08.2015
Beiträge
221
Ich habe über den Gerätemanager alle Treiber auf den neuesten Stand gebracht
Immer wieder löblich, aber leider total falsch, denn der Gerätemanager kennt nicht die speziell für diesen Laptop oder dieses Mainboard vom Hersteller angepasste Treiber. Somit zum wahrscheinlich zigtausendstenmal erwähnt, Treiber prüft man nur auf der Website des Herstellers von Mainbaord/Laptop, aber niemals über den Gerätemanager!!!!!!!!!!!!

Da ich Kaspersky Total Secutity (LTS) seit etwa 6 Jahren nutze und auf mehreren PC nutze, das Problem erst seit dem neuen HP-Laptop mit Win11 habe würde ich an der Stelle für unschuldig plädieren.
Auch dieses Argument hört und liest man immer wieder von Nutzern solcher externen Lösungen. Es hat nie ein Problem gegeben und deshalb kann nicht sein, was nicht sein darf? Wo ist das Problem, zur Problemlösung einfach mal mit dem Kaspersky Tool KTS zu deinstallieren um zu testen, ob das Problem dann immer noch besteht. Wenn es nicht daran lag, kann man ja einfach wieder installieren.
 
  • Ziffernblock wird an- & abgestellt Beitrag #19
B

Besch

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.10.2022
Beiträge
12
1678744526384.png


Ups, das ist mir durchgerutscht - Sorry.

SN: 5CG2070916

1678744563889.png

... bezieht auch ein Ideabook mit einer deutlich kleineren Festplatte
Aber ich lerne ja gerne dazu und habe auf dem neuen Laptop keine Windowsdaten gesucht und gelöscht.



1678745516273.png


Auch hier lerne ich gerne dazu. Ich habe gestern Abend die neuesten Treiber aufgespielt, die ich bei HP gefunden habe.
Stand heute ist der Laptop also up to date.


1678745687143.png


Wir werden sehen. Mit den obigen Updates habe ich auch den Kaspersky gestern mal deinstalliert.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aber leider:
Beim LogIn konnte ich den Ziffernblock noch nutzen, anschließend im Calc (Libre Office) war er wieder deaktiviert .:wut
Im Calc aktiviert konnte ich ihn bis jetzt auch im Thunderbird und Firefox nutzen.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Liebe Grüße
Besch
 
Thema:

Ziffernblock wird an- & abgestellt

Oben